in dem Fall spreche ich weniger für tri2b sondern mehr als Fotograf der beiden Fotos. Und da denke ich mir sollte ein netter Hinweis schon erlaubt sein. Einfach direkt einfügen ohne irgendeinen Hinweis auf den Urheber - das geht halt nicht und ich will es auch nicht einfach so hinnehmen.
in dem Fall spreche ich weniger für tri2b sondern mehr als Fotograf der beiden Fotos. Und da denke ich mir sollte ein netter Hinweis schon erlaubt sein. Einfach direkt einfügen ohne irgendeinen Hinweis auf den Urheber - das geht halt nicht und ich will es auch nicht einfach so hinnehmen.
Schönen Gruß
Michael
Hi Michael,
ich sehe deinen Standpunkt / die Rechtslage. Aber der Rechtsklick auf's Bild zeigt ja die Quelle. Insofern halte ich persönlich es in diesem Kontext für nicht sooo verwerflich...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
...
Als Kinder haben wir die Bildchen aus den Heftchen ausgeschnitten und herumgereicht.
...
Ich glaube gegen's Ausschneiden und Rumreichen abseits kommerzieller Verwertung hat Michael auch nichts, das steigert ja bei hochwertigen Sportfotos mittelfristig auch den Marktwert des Fotograden, sofern eben dabei nicht der tatsaechliche Urheber des Fotos verloren geht.
Das bringt Dir doch aber nichts! Ich hab' so ein Theater schon vor Jahren mal mitgemacht. Das war hoechst amuesant.
Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege: Du hast von tri2b Geld fuer Deine Fotos bekommen. Jetzt sind sie (rechtswidrig) Internetfreiwild.
Als Kinder haben wir die Bildchen aus den Heftchen ausgeschnitten und herumgereicht.
Gruss zurueck
dude
Komm Uli, Du als alter Spiridon-Schreiberling solltest da aber schon die Interessen der Journaille vertreten
Natürlich bringt mir das "nichts", aber soll ichs einfach so hinnehmen oder Arne anmailen? Vielleicht lesen es ja auch ein paar andere und machen es das nächste Mal richtig.
Rumreichen ist eine Sache - veröffentlichen eine andere.
Ich glaube gegen's Ausschneiden und Rumreichen abseits kommerzieller Verwertung hat Michael auch nichts, das steigert ja bei hochwertigen Sportfotos mittelfristig auch den Marktwert des Fotograden, sofern eben dabei nicht der tatsaechliche Urheber des Fotos verloren geht.
Ach ja? Nur weil jetzt jeder weiss, wer die Bilder gemacht hat, passiert jetzt konkret was?
Er wird keinen mueden Euro mehr damit verdienen. Das Geschaeft der Sportfotographie ist ein hartes. Ich bewundere die Jungs, die koennen echt was. Fuer mich ist das hohe Kunst. Toll!
Aber ich wuesste unzaehlige, kostenlose Moeglichkeiten fuer ihn, hier zu Geld zu kommen, sogar ohne sich anzubiedern.