@dude & Alpenflex :
Das kommt daher, weil unsere Geschäftsleitung dumm genug war, zu "vergessen" bei mehreren hundert Kündigungen den Gesamtbetriebsrat zu informieren
Jetzt ist er informiert und spielt auf Zeit, glaubt, uns damit was Gutes zu tun ("Jeder Monat, den wir es hinauszögern, ist ein Monat mit Gehalt für Euch") und wir können nichts tun, außer Abwarten.
Es geht ja letztendlich auch darum, dass wir bei unseren Abfindungszahlungen ausgebremst sind, wenn wir abwarten müssen. Auf 10 000 euro zu verzichten, würde ich nur ungern wollen - WENN ich denn gehen will/muss/soll
Neuer Job....tja, mir fällt leider keiner ein. In meinem jetzigen Beruf "Buchhändlerin" will ich dann nicht mehr bleiben.
Ist halt auch nicht wirklich der ideale Zeitpunkt und ich weiß ja auch nicht, ob ich gehen muss oder bleiben kann.
@tobi & Chrissie: Wahrscheinlich habt Ihr Recht, nur ist es nicht so ganz leicht umzusetzen
Das ist alles voellig nachvollziehbar.
Ich rate aber dringenst, Dich damit abzufinden, ohne fatalistisch zu sein. Sich derart fertigzumachen ist sicher keine 10.000 Euro (oder auch 100.000) wert.
Trainieren macht aber z.Zt. auch wegen dem Wetter nicht so Spass, warte mal abe, wenn die Sonne wieder öfter rauskommt.
Wettkämpfe würde ich machen, schreibst doch selbst, dass Du Dich darauf freust; und ein paar Stunden den Kopf frei machen sie außerdem. Und ob Deine Zeiten schlechter werden gilt es erst noch abzuwarten
Mit dem Job ist nicht toll, aber ich stoße in das selbe Horn wie meine Vorredner, oder um es mit einem bekannten Fori zu sagen: "Lebbe gehd weider..."
Neuer Job....tja, mir fällt leider keiner ein. In meinem jetzigen Beruf "Buchhändlerin" will ich dann nicht mehr bleiben.
Ich glaube das ist genau der Punkt. Leider hast du jetzt nich so viel Zeit zu überlegen, was du willst, aber auf deinem Avatar sieht du noch jung genug aus, um noch mal was komplett anderes zu machen. Du musst "nur" rausfinden was.
@dude & Alpenflex :
Das kommt daher, weil unsere Geschäftsleitung dumm genug war, zu "vergessen" bei mehreren hundert Kündigungen den Gesamtbetriebsrat zu informieren
Jetzt ist er informiert und spielt auf Zeit, glaubt, uns damit was Gutes zu tun ("Jeder Monat, den wir es hinauszögern, ist ein Monat mit Gehalt für Euch") und wir können nichts tun, außer Abwarten.
Es geht ja letztendlich auch darum, dass wir bei unseren Abfindungszahlungen ausgebremst sind, wenn wir abwarten müssen. Auf 10 000 euro zu verzichten, würde ich nur ungern wollen - WENN ich denn gehen will/muss/soll
Neuer Job....tja, mir fällt leider keiner ein. In meinem jetzigen Beruf "Buchhändlerin" will ich dann nicht mehr bleiben.
Ist halt auch nicht wirklich der ideale Zeitpunkt und ich weiß ja auch nicht, ob ich gehen muss oder bleiben kann.
@tobi & Chrissie: Wahrscheinlich habt Ihr Recht, nur ist es nicht so ganz leicht umzusetzen
Hi,
ich kann dem Dude nur zustimmen und wenn Du Dich fragst, wieviel es wert ist, sich jeden Tag zu quälen, berufliche Existenzängste zu haben etc. Meiner Meinung nach, ist jeder Tag, den Du selbst in die Hand nimmst und selbst beeinflusst, lebenswert. Das dahin"siechen" und die Folgen siehst Du an Dir.
Ist es das wert?
Und wenn Dir Dein Job/Beruf keinen Spass mehr macht: was spricht dagegen, etwas Neues zu machen? Kann es denn so viel schlimmer sein?
Pack`s an!
Grüsse
in deiner Situation habe ich auch mal gesteckt.
Auch ich war zu der Zeit total demotiviert.
Es ist schwer sich da rauszuziehen, aber mir hat der Sport da sehr geholfen.
Das hat zwar am Anfang auch etwas Überwindung gekostet, anzufangen, aber wenn es dann lief, konnte ich dadurch, dass ich mich auf was anderes konzentriert habe, ganz gut abschalten.
Dann habe ich die Situation einfach so akzeptiert wie sie war und wenn es weitere Aussage gab die nicht offiziell direkt bestätigt waren, hab ich diese ignoriert und das ganze so ausgesessen.
Die Zeit habe ich genutzt um nach neuen Wegen zu schauen.
Das Chaos in meinem Kopf und die Niedergeschlagenheit, lösten sich nach und nach auf und eine Lösung des Problems stellte sich dann später wie von selbst ein.
Hört sich vll. etwas einfach an, aber bei mir hat es funktioniert.
Versuch dich einfach aufzuraffen und ein wenig Sport zu machen, das lenkt zumindest erst einmal ab.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
He, Danny, nach all den guten Tipps hier, will ich auch noch was los werden: Ich hatte einige Jahre mit einer Mobbing-Situation im Job zu kämpfen und mir ging es so richtig schlecht. Ich versuchte nur noch, irgendwie zu funktionieren, konnte mich an nichts freuen. Einziger Lichtblick: Freitag abend, ab Sonntag schon wieder Angst. Ich bin in den Sport geflüchtet, habe mir oft übermäßig die Kante gegeben und bin völlig in den Keller gerutscht. Habe dann nach einer Krank-Pause von drei Wochen ganz bewusst jeden Tag irgendwas geplant, was mit guttut und versucht, mich darauf zu freuen (manchmal nur Kleinigkeiten, zB. einen Film schauen mit Duftkerze und einem leckeren Saft, oder ein schönes Duft-Bad). Dazu habe ich angefangen, mit dem Rad in angemessenem Tempo zur Arbeit zu fahren (d.h. Sport zum Ausgleich und zur Erholung und nicht als zusätzlichen Stress-Faktor).
Auf jeden Fall steckt in jeder Krise eine Chance, das weiß ich mittlerweile. Ich habe gelernt, mit mir selbst in solchen Situationen zurechtzukommen (hat mehrere Monate gedauert)
Hab Geduld mit Dir, nimm die Situation gelassen und hab Dich selber lieb! Du hast nur das eine Leben und nix und niemand kann Dir das versauern, wenn Du dass nicht zulässt. Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei!!!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Also ich hatte auch sehr viel Stress und war auf dem direkten Weg zum Burn-Out. Da habe ich den Sort entdeckt und habe ihn als Ausgleich zu entdeckt. Egal ob Ärger im Job, mit der Freundin, Familie, etc- bei einer Lauf- oder Radrunde bin ich schon erheblich entspannter und genieße die Natur. Ja, Existenzsorgen sind schlimm, ich kenne die. Aber eins ist Fakt.
Es geht immer weiter...und wo eine Tür zugeht geht auch irgendwo wieder eine auf...