gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufräder - aber welche? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2009, 17:14   #33
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ich hoffe mal nicht Die Citec haben aerodynamische Messerspeichen, die ganz bestimmt nicht aus Alu sind. Die Nippel und der Rotor allerdings schon.

Die Eurus sind in meinen Augen weder Fisch noch Fleisch und die G3 Speichung geht irgendwie gar nicht. Und zwar optisch, aerodynamisch ist es sowieso egal. Der Hintergrund der G3-Speichung ist die gleichmäßigere Verteilung der Zugkräfte auf die Speichen. 2 Speichen Zahnkranzseite, 1 Speiche Gegenseite. Das haben meine alten 3000er aber auch.

Citec hat die HP mal überarbeitet, ist jetzt recht übersichtlich: www.citec.de

Die sitzen nicht weit von Berlin in Brandenburg. Klar mein Favorit
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 18:00   #34
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Naja, ist ja eigentlich alles möglich..ich geh aber auch mal von (Chrom-)Stahl aus aufgrund der höheren Zugfestigkeit. Ansonsten ist der Eurus schon ein prima LRS was die Qualität angeht, nur aero sind sie garnicht. Bleibt eigentlich nur noch Citec.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 18:33   #35
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Naja, ist ja eigentlich alles möglich..ich geh aber auch mal von (Chrom-)Stahl aus aufgrund der höheren Zugfestigkeit. Ansonsten ist der Eurus schon ein prima LRS was die Qualität angeht, nur aero sind sie garnicht. Bleibt eigentlich nur noch Citec.
Agree. schön dass es Leute gibt, die es genauso sehen.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 19:08   #36
Portugise
Szenekenner
 
Benutzerbild von Portugise
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 121
leg noch 300 ocken drauf und hol dir die xentis mark 1 tubular.
die tt sind zwar geiler, aber die mark 1 sind auch ok.
Portugise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 21:19   #37
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Portugise: Hast du den Fred komplett gelesen? Ne oder?
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 11:19   #38
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
Hab nun nicht alles durchgelesen, ich spiele aber auch mit dem Gedanken mir einen neuen LRS mit mehr Felgenhöhe zuzulegen. Preislich wäre das Maximum 400€

Bin dabei auch auf American Classic gestossen.
2008er Modell, aber für mein schwarz weisses Rad nicht schlecht.

Gruß
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 18:56   #39
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Für Leute mit wenig Geld, wenig Gewicht und wenig Regenkilometern sind die AC gar nicht so schlecht. Meine Holde fährt sie am Schnellfahrrad und hat soweit nichts zu beanstanden. Preis waren glaube 350 inkl. Reifen.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 19:35   #40
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Für Leute mit wenig Geld, wenig Gewicht und wenig Regenkilometern sind die AC gar nicht so schlecht. Meine Holde fährt sie am Schnellfahrrad und hat soweit nichts zu beanstanden. Preis waren glaube 350 inkl. Reifen.
Hi,
warum wenig Regenkilometer? Habe die eine schlechte Bremsleistung bei Regen?

Welche waren das für 350? auch die etwas mehr Aero?
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.