gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathleten zeugungsunfähig, zumindest LDler? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2009, 13:17   #33
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich weiß, was du meinst. Aber wenn man sich anschaut, was heutzutage für Material in die Wechselzonen geschoben wird und dann auch einen Blick auf die in astronomische Höhen wachenden Startgelder z. B. bei IM-Veranstaltungen wirft... da könnte man als Frau mit Kinderwunsch durchaus zu dem Schluss kommen, dass Männer, die sich solche Hobbies leisten können, auch in der Lage sind, eine Familie zu ernähren...
Dazu müsste Frau aber auch erstmal wissen, dass ZIPP 404 Felgen über 2000 Euro kosten, damit sie sich nicht aus Versehen dem Typ mit seinen billigen Fulcrum 7 Felgen an den Hals wirft.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 13:25   #34
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Darum gehts mir eigentlich. Unbestritten nützt Sport (in Maßen) der Gesundheit mehr, als er schadet.
Jetzt wirds heikel. Mir hat ein Sportmediziner mal erläutert, dass alles was über die HM Distanz hinausgeht von gesundheitlichen Aspekten aus betrachtet nicht nur überflüssig, sondern auch schädlich ist.

Man kann sich dazu ja auch mal Langdistanzler anschauen. Viele sehen mit 40, 45 so aus wie meine Kollegen mit 55, die einen ruhigen Bürojob machen und ausser vielleicht 2x pro Woche locker Joggen oder Radeln gehen, nichts machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 13:30   #35
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Jetzt wirds heikel. Mir hat ein Sportmediziner mal erläutert, dass alles was über die HM Distanz hinausgeht von gesundheitlichen Aspekten aus betrachtet nicht nur überflüssig, sondern auch schädlich ist.

Man kann sich dazu ja auch mal Langdistanzler anschauen. Viele sehen mit 40, 45 so aus wie meine Kollegen mit 55, die einen ruhigen Bürojob machen und ausser vielleicht 2x pro Woche locker Joggen oder Radeln gehen, nichts machen.


Ich kenne einen der ist BJ 1932 und sieht jünger als als Baujahr 1955.

Ebenso kenne ich von manchen Siegerehrungen Jungs, die sind auch weit über 60, die habe ich auf unter 50 geschätzt.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 13:34   #36
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... da könnte man als Frau mit Kinderwunsch durchaus zu dem Schluss kommen, dass Männer, die sich solche Hobbies leisten können, auch in der Lage sind, eine Familie zu ernähren...

Die Zeiten sind vorbei,dass Frauen einen Versorger für ihre Kinder suchen.Das können wir auch alleine.
Eher sollte Frau denken,dass ein Mann,der so viel Geld in sein Hobby investiert,nicht auf sein Geld achtet.
Wer 2000€ für Laufräder ausgibt,spart es nicht für das gemeinsame Haus (Nestbau).
Hafu,diesen Gedanken musst Du nochmal überarbeiten.

Wir finden gut trainiert Männer einfach knackiger.
Geht Euch doch auch so.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 13:35   #37
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Man kann sich dazu ja auch mal Langdistanzler anschauen. Viele sehen mit 40, 45 so aus wie meine Kollegen mit 55, die einen ruhigen Bürojob machen und ausser vielleicht 2x pro Woche locker Joggen oder Radeln gehen, nichts machen.
Bei manchen mag das stimmen, andere wiederum schauen aber dafür 20 Jahre Jünger aus.

Aber wenn ich mich hier im Büro so umschaue, da hats einige in den 20zigern, die durch Bewegungsmangel, Fastfood und Rauchen schon mehr Gesundheitsprobleme haben, wie viele Sportler aus meinem Bekanntenkreis, die schon in den 50ern sind.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 13:37   #38
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
......alles was über die HM Distanz hinausgeht von gesundheitlichen Aspekten aus betrachtet nicht nur überflüssig, sondern auch schädlich ist....
...in Maßen...

war eine Aussage meines vorigen Posts

Aber genug der "Schlechtmacherei" für heute.

Ich werd jetzt erstmal zu Hause anrufen und meiner 11 jährigen Nichte sagen, sie soll gefälligst ins Solarium gehen, damit sie nicht so blaß aussieht. Schließlich ist Sommer.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 13:38   #39
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Die Zeiten sind vorbei,dass Frauen einen Versorger für ihre Kinder suchen.Das können wir auch alleine.
Ich stell jetzt mal die gewagte These auf, dass es solche Frauen doch noch gibt und deren Zahl in der letzten Zeit zunimmt.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 13:41   #40
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Auch seit 3 Wochen Papi allerdings kein LD´ler, viel Rad fahre ich trotzdem, da ich ein "Nicht Autobesitzer" bin.

Vielleicht ist es aber gar nicht der Sport, sondern die Trinkflaschen ...
Bisphenol A ...
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.