gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Biete: Walser Modell 6 mit Standardtretlager-/Hinterbaubreite (68/130) - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2009, 12:02   #33
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Aber mach dich ruhig lustig... ...den Spass will ich dir ja nicht nehmen.
Hat nix mit lustigmachen zu tun - ich finde nur die Litanei vom weltbesten Fahrrad einfach etwas ermüdend. Mehr nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 12:06   #34
M und M
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: `n paar km südlich von FFM
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Und wieso? Ausser dem Focus kaeme mir als Alternative nur das P3C in den Sinn, vll noch das Slice (das hat aber glaub ich teils Probleme mit der Sattelstuetze). Es gibt ein paar Raeder die sich auf dem gleichen Level bewegen wie das Focus, aber nicht viele.

FuXX
Wieso ? Weil ich das Rad ganz anders nutze wie Du, entsprechend gehe ich bei der Kaufentscheidung anders vor. Mir kommt es weder auf das letzte Quäntchen Aero an, noch muss der Rahmen 100 % verwindungssteif sein.

Ich fahre zum Spass und da soll mir das Ding gefallen, ich eine entsprechende Position einnehmen können und solide soll´s auch sein, ach so ja das Preis/Leistungsverhältnis sollte auch stimmen. Und m.M. nach ist das bei Walser bis Modell 6 (Fertigung in "Handarbeit") auch der Fall.

Beim neuen Modell habe ich schon ein Problem mit dem Preis.... für Plastik zu viel. Ich halte insgesamt nix von diesem Billigmist (nicht bezogen auf eines der genannten Räder) von dem wir momentan geradezu überschwemmt werden, entsprechend ist eben mein Kaufverhalten !

Ist in anderen Brachen auch so, da zahlt man eben noch den guten Namen, aber der bringt mir als Kunden nix.

Marco
M und M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 12:13   #35
M und M
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: `n paar km südlich von FFM
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Hat nix mit lustigmachen zu tun - ich finde nur die Litanei vom weltbesten Fahrrad einfach etwas ermüdend. Mehr nicht.
Das kann nicht das weltbeste Rad sein, dann hätte es sich mir automatisch angepasst...
... und ich hätte ohne treten schon mindestens einen 35iger Schnitt haben müssen Jetzt muss ich leider doch trainieren, hätte mir schon mal vor Kauf jemand sagen müssen...

Gut isses aber wirklich !
M und M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 12:13   #36
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Die Diskussion über die Walser Teile endet doch immer gleich.
So richtig plausibel erklärt inklusive einer Messreihe wurde es
aber auch noch nicht (falls ich nix übersehen habe)
Möglicherweise bringt der Q-Factor oder wie der heißt durch
das schmale Tretlager was, was ich nicht glauben kann da:
Ich habe meine Kurbeln getauscht und Campa und Fulcrum
(baugleich) montiert und dadurch etwa 8mm eingespart.
Ergebnis: ich merke nix.
Ich glaube für den Ottonormalverbraucher ist das vollkommen
wurscht und Ottonormal geht von 4:50 (oder auch 4:45) bis ultimo

Gib dem Nopogo ein Rad und er fährt immer schnell mal 1 min
mehr oder weniger aber die äußeren Bedingungen sind ja
auch immer anders und einen IM auf der Bahn wirds wohl nicht
geben.
Wir sprechen doch hier ueber die "normale" Variante, die hat den gleichen Q-factor.

2,5cm weniger Abstand zwischen den Fuessen bemerkt man jedenfalls. Das ist wie der Unterschied RR zu MTB.

Und zu den Messungen sag ich nichts mehr, das hab ich oft genug getan. Das wurde dann entweder ueberlesen oder man hat mir nicht geglaubt. (wobei ich da nur fuer die schmale Variante sprechen kann, ob die andere ueberhaupt mal so getestet wurde weiss ich nicht) Da kann man dann auch hoechstens erklaeren woran es liegt (wurde alles schon gemacht), aber egal ob mit oder ohne Erklaerung: Der Unterschied ist da.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 12:16   #37
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von M und M Beitrag anzeigen
Wieso ? Weil ich das Rad ganz anders nutze wie Du, entsprechend gehe ich bei der Kaufentscheidung anders vor. Mir kommt es weder auf das letzte Quäntchen Aero an, noch muss der Rahmen 100 % verwindungssteif sein.

Ich fahre zum Spass und da soll mir das Ding gefallen, ich eine entsprechende Position einnehmen können und solide soll´s auch sein, ach so ja das Preis/Leistungsverhältnis sollte auch stimmen. Und m.M. nach ist das bei Walser bis Modell 6 (Fertigung in "Handarbeit") auch der Fall.
Das sind gute Gruende. (kein Witz, sondern ernst gemeint) IMHO die besten die es fuer einen Amateur geben kann. Bei mir ist es genauso. Nur traegt bei mir das letzte Quaentchen aero eben zum Spass bei.

Zitat:
Beim neuen Modell habe ich schon ein Problem mit dem Preis.... für Plastik zu viel. Ich halte insgesamt nix von diesem Billigmist (nicht bezogen auf eines der genannten Räder) von dem wir momentan geradezu überschwemmt werden, entsprechend ist eben mein Kaufverhalten !

Ist in anderen Brachen auch so, da zahlt man eben noch den guten Namen, aber der bringt mir als Kunden nix.

Marco
Gut. Ich sehe nur den Unterschied zum Wave nicht.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 12:20   #38
M und M
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: `n paar km südlich von FFM
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das sind gute Gruende. (kein Witz, sondern ernst gemeint) IMHO die besten die es fuer einen Amateur geben kann. Bei mir ist es genauso. Nur traegt bei mir das letzte Quaentchen aero eben zum Spass bei.

Gut. Ich sehe nur den Unterschied zum Wave nicht.
Es gibt für mich sogar zwei Unterschiede

1. Made in EUROPE und
2. sieht bei weitem nicht so gut aus (hab´s mir gerade nochmal angeschaut).

D.h. vielleicht doch keine Alternative... !

edit: zumindest unlackiert geht´s überhaupt nicht !

Geändert von M und M (24.06.2009 um 12:57 Uhr).
M und M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 13:11   #39
carmen
Account stillgelegt
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von M und M Beitrag anzeigen
Hallo Carmen,

nein das bin ich (Uschi) schon.

Aber Du solltest, wenn Du schon so Fotos einstellst, vielleicht auch mitteilen wann diese gemacht wurden, nämlich nach der Auslieferung nach einer der Anpassungstermine. Probefahrten machte man gewöhnlich vor Kauf eines Rades, aber wie gesagt da war ich wohl blauäugig.

Ausserdem wäre es fair, wenn Du auch mitteilen würdest, dass Du Mitarbeiterin bei Cucuma bzw. Sporthorizont bist...

Weiteres gerne per PM, ich will ja hier nur mein Rad verkaufen !

Gruss
Marco
Nee, Du warst nicht blauaeugig. Dem sagt man anders. Ist ja eigentlich ganz normal, dass man ein Rad nicht vor der Bestellung probefahren kann, welches erst nach erfolgter Bestellung auf Mass gefertigt wird. Darauf koennt man bei genauem ueberlegen ja durchaus kommen. Und der Umstand war Dir ja auch zwangslaeufig sehr bewusst als Du deine Order abgegeben hast. Und trotzdem wolltest Du doch unbedinget so ein Rad haben. Kann man denn heutzutage von einem der nun ploetzlich genau weiss was es alles billigeres und besseres am Markt gibt, nicht erwarten, dass er weiss was er tut?

Und wenn Du denn nun hier schon wider besseren Wissens was von Falschberatung rumerzaehlst, dann vergiss Du mal nicht wenigstens die kleine Fussnote auch zu erwaehnen, dass selbst dein Anwalt nichts gefunden hat, was deine Aussage belegen wuerde. Einige Termine zu erneuten Anpassung sprechen da sogar eher dagegen. Soviel zu Fairness.

Verkauf jetzt einfach dein Fahrrad und wenn Du denn schon unbedingt erwahnen musst warum, dann geht das auch ohne anderen die Schuld fuer eigene Verirrungen in die Schuhe schieben zu muessen.

Und ich bin uebrigens weder Mitarbeiterin bei Cucuma, noch bei Sporthorizont.
Aber die Welt ist klein. Zuweilen sehr klein. Braucht jetzt da nicht grad noch einer mein Hinterrad?
carmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 13:27   #40
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von carmen Beitrag anzeigen
Braucht jetzt da nicht grad noch einer mein Hinterrad?
Laufräder... kann man nie genug haben... Was isses denn für eins?

p.s. Seit wann fertigt Andy W. Rahmen auf Maß? Ich dachte, es gäbe da auch nur drei Backformen mit unterschiedlicher Positionierung des Tretlagers...
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.