Ich hatte auch mal nen Scheff, der uns damit angetrieben hat, dass er sich wieder nen Porsche kaufen will.
Ich hab da noch lebhaft einen ehemaligen Chef vor Augen: Halb zehn in Deutschland. *rötterrötterplöngplöng* Wir hören den 200D draußen gegen den Zaun scheppern. Kurz drauf kommt er mit einem geschätztem Restalkoholwert von 2,5 Promille, die Schulter und das Hallentor als Richtungsweiser benutzend, mit den Worten in die Halle geschossen: "Jungs, haut rein, ich brauch Geld." Er verschwindet im Büro, *rappelklöterklöng*, taucht wenige Augenblicke später wieder auf, murmelt was von 'erst am Montag wieder', fällt in seinen Mercedes und nimmt beim rausfahren dann noch einen Palettenstapel mit...
Zitat:
Zitat von wieczorek
und Internet hat nix (und wird auch nix haben) mit Fachhandel zu tun. Deshalb sollten Fachhändler solche bleiben und Internethändler eben auch.
Zweites Standbein mit, wie heißt es so schön, Synergieeffekten. Dann holt man sich Leute, die sich mit dem Internethandel auskennen. Von denen muss ja keiner Schrauben können.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Ich hab da noch lebhaft einen ehemaligen Chef vor Augen: Halb zehn in Deutschland. *rötterrötterplöngplöng* Wir hören den 200D draußen gegen den Zaun scheppern. Kurz drauf kommt er mit einem geschätztem Restalkoholwert von 2,5 Promille, die Schulter und das Hallentor als Richtungsweiser benutzend, mit den Worten in die Halle geschossen: "Jungs, haut rein, ich brauch Geld." Er verschwindet im Büro, *rappelklöterklöng*, taucht wenige Augenblicke später wieder auf, murmelt was von 'erst am Montag wieder', fällt in seinen Mercedes und nimmt beim rausfahren dann noch einen Palettenstapel mit...
und lastet sich damit im sowieso schon stressigen Frühjahr und Sommer nochmal ordentlich Arbeit extra auf. Im Winter sitzen dann noch mehr Leute nur so halb produktiv in der Gegend rum...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Es bleibt das Problem, dass Rose z.B. das Fahrrad abholt und repariert widerbringt. Dass Aldi für die dort gekauften Räder eine 3 Jahresgarantie inbegriffen hat, wo der Monteur die Kunden innerhalb 2,3 Tagen besucht. Ich konnte es fast nicht glauben. Aber sucht mal nach Reparatur, Fahrrad und Aldi bei Google...
Ich befürchte dass die viele Fahrradhändler viel lieber Fahrräder verkaufen als sie zu reparieren. Das kann ich verstehen. Aber sie verspielen damit den einzigen Vorteil, den sie wirklich gegenüber den Versendern und Disountern haben.
edit: letzte Absätze nachgetragen
Halte ich für ein Gerücht. Ich habe den identischen Service bei Canyon letztes Jahr in Anspruch genommen und geschlagene 9 Wochen (in Worten: NEUN) in der Saison auf mein bike gewartet....nicht viel anders die Story von einem Kumpel, der sich ein Rad der Marke Radon gekauft hat. Dort wird auch nicht auf Anfragen per mail reagiert.
Google fairerweise auch mal nach: "canyon service wartezeit" und Du wirst Dein blaues Wunder erleben.
Wenn Du skeptisch bist bezüglich Fahrradhändlern genügt meistens auch schon ein Blick in die Werkstatt und ein paar freundliche Worte in die dortige Runde, um zu erkennen, wie die Stimmungslage ist.
Bei Ausbeuterbetrieben habe ich berufsbedingt ein gutes Gespür und suche schnell das Weite, bin selber von so einem 200-D Vollpfosten-Chef jahrelang ausgeburned worden...