Ich poste mal hier ein italienisches Rezept für vegetarische Auberginen-Frikadellen. Diese Frikadellen haben auch den Vorteil, dass die kalt schmecken. Man kann die also mit zum Training nehmen und in einer Dose aufbewahren.
Kohlenhydrate, Eiweiß und Antioxidantien sind enthalten!
Ist nicht nur super für Vegetarier, da da kein Soja drin ist. Sobald Vegetarier was mit Soja machen, heißt es von Fleischessern, dass es so ein Öko-Fleischersatz ist.
Erstens muss man davon weg kommen, dass Soja ein Fleischersatz ist, schließlich können auch nicht Vegetarier Soja und Tofu essen, und zweitens ist es mit "Öko" nicht so weit her, schließlich wird gerade in der SojaZucht viel mit Genmanipulation gearbeitet. Wenn Soja, dann AUSNAHMSLOS BIO!!!!
Hier also eine Idee, wie man super leckere vegetarische Frikadellen machen kann:
Zutaten:- 4 Auberginen
- 3 oder 4 Knoblauchzehen
- 3 BIO-Eier
- 3 Vollkorntoastscheiben
- eine kleine Hand voll Grana Padano oder Pecorino
- viel Petersilie
- eine halbe Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Im Prinzip nur Hackfleisch durch Auberginen ersetzen!
Einfach vier Auberginen klein schneiden und in ein Sieb mit viel Salz ruhen lassen, damit das Wasser und somit die Bitterstoffe entzogen werden, so ca. eine Stunde lang! Mindestens vier Auberginen nehmen, denn da Wasser entzogen wird, schrumpfen die ziemlich stark. Aus vier Auberginen habe ich gerade mal 15 Auberginen-Fladen raus bekommen.
Anschließend die Auberginenstückchen auswringen und in ein Schüssel zusammen mit drei BIO-Eiern, drei fein gewürfelte Knoblauchzehen (pro Aubergine mind. eine Knoblauchzehe), VIEL Pfeffer, Salz, 3 Esslöffel Granda Padano (gerieben), VIEL Petersilie und drei Vollkorntoastscheiben (die Vollkorntoast-Scheiben einfach mit den Handflächen verreiben, dann wirds Pullvrig) verrühren. Je nachdem wie man es haben will, kann man alles grob schneiden oder mit einen Mixer/Zauberstab zerhacken, dann wird die Masse ganz fein. Ich mags grober!
Vorsicht:Beim Abschmecken mag es etwas fad schmecken, darum nur vorsichtig salzen, denn beim Braten entfalten sich erst die Aromen und es wird sehr schmackhaft. Wenn man die rohe Masse zu sehr salzt, merkt man vielleicht erst hinterher, dass da zu viel Salz drin ist.
Anschließend mit zwei Esslöffel (damit die immer gleich groß sind) so ne art Fladen formen und in eine Pfanne mit Olivenöl geben und einfach kurz braten bis eine schöne braune Kruste entsteht. Nicht irritieren lassen, die Masse ist recht filigran, aber sobald eine Kruste entsteht, werden die schön fest.
ACHTUNG:Dabei die Herdplatte nur so heiß machen, dass gerade eben ein Brat-Effekt entsteht,
denn große Hitze und Olivenöl ist nicht die beste Kombination, da es nicht nur die gesunden Inhaltsstoffe zerstört und sogar eher ungesund werden kann, sondern Olivenöl fängt bei zu starker Hitze auch an zu stinken!