gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stadler startet in Maxdorf - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2009, 11:43   #33
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Also ich hab min. 3 verschiedene WK-Richter auf der Radstrecke gesehn.
Gruppenbildung war meiner Meinung nach nur am Berg..aber da is es ja irgendwie normal.
Leider muuste ich nach mehrmaligem erbrechen den WK vorzeitig beenden...


Den fehlenden Teppich in T1 hab ich vor 2 Jahren schon bemängelt.
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 13:47   #34
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen


Den fehlenden Teppich in T1 hab ich vor 2 Jahren schon bemängelt.


Ich bin einfach später aufgestiegen, sprich auf dem Asphalt. Es war zwar eng dort, aber die 90°-Kurve hätte im Schwimmnebel gar nicht fahren können.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 15:22   #35
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von unter7 Beitrag anzeigen
...warst du das mit der 515....
Hallo Klaus, ja das war ich

Ich habe hier noch paar Fotos mit dir auf der Laufstrecke.
Sende mir deine E-Mail Adresse über die PM dann maile ich die Dir.

Gruß
Robert
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 15:40   #36
tria67
Szenekenner
 
Benutzerbild von tria67
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Erlensee
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich bin einfach später aufgestiegen, sprich auf dem Asphalt. Es war zwar eng dort, aber die 90°-Kurve hätte im Schwimmnebel gar nicht fahren können.
Hatte ich auch so gemacht, aber wenn man die Schuhe noch am Rad hat und dann Barfuss über die Steine.... mehr brauch ich nicht zu erzählen.
Deswegen habe ich mich entschieden die Schuhe schon am Wechselplatz anzuziehen, wollte es aber eigentlich anders machen.
Grüße
tria67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 15:53   #37
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von tria67 Beitrag anzeigen
Hatte ich auch so gemacht, aber wenn man die Schuhe noch am Rad hat und dann Barfuss über die Steine.... mehr brauch ich nicht zu erzählen.
Deswegen habe ich mich entschieden die Schuhe schon am Wechselplatz anzuziehen, wollte es aber eigentlich anders machen.
Grüße
Wenn ich unter Strom stehe, spüre ich solche STeine nicht.

Aber Du hast schon recht.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 16:43   #38
Elwiz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Elwiz
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: HD
Beiträge: 208
Mit Gruppen hatte ich zum Glück kein grosses Problem, gab nur vereinzelte Pärchen, bei denen ich nicht weiss wie lange sie gehalten haben. Im Grossen und Ganzen hatte ich schon das Gefühl, dass die Meisten versucht haben fair zu fahren.

Was mir aber mehr auf den Senkel ging, waren die Autos die über die Strecke fuhren. Einige waren recht vorsichtig und haben nicht gross behindert. Aber gerade in den Abschnitten, in denen man schneller unterwegs war, sind sie einem schon häufiger in die Quere gekommen - da hat man wieder gesehen wie schlecht mancher Autofahrer die Geschwindigkeiten der Radfahrer einschätzen kann. In Kleinkarlbach kamen 2 Wagen direkt vor mir an der Rampe zum stehen, hätte die echt .

Gruss Elwiz
Elwiz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 18:50   #39
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich fand es einfach super, meine zweite MD, und gerade so unter 5 Stunden geblieben; allerdings hat es am Ende vom Laufen ganz schön wehgetan. Die Hitze dagegen ging; auf den letzten 10 km zog es zu, und die Sonne brannte nicht mehr so stark - fand ich klasse.

Das Lutschen bim Radfahren hielt sich in meiner Umgebung in Grenzen, bis auf einen "Auflauf", der sich aber innerhalb von 2 - 3 Mintuen wieder auflöste (zumindest war ich weg ).

.........................
Hihi, dein letzter post war gestern abend direkt vor meinem, hab ich allerdings nicht mehr gesehen, da ich danach den Rechner abschaltete.

Na dann gratulier ich dir nochmal zu deiner klasse Zeit, und hoff dass ich in Ladenburg wieder so fit bin um dich mal wieder einzuholen. Aber ich bin mit meinem Wettkampf auch zufrieden, auch wenn es dieses Jahr nicht unter die 5 Std. ging.

Die Lutscherei hast du dir halt erspart, weil du ein paar Minuten weiter vorne warst. Ich konnte meine Verfolger erst wieder an dem Buckel, ich glaub der ist am Ortsausgang Kleinkarlbach abhängen bzw. auf den paar km danach den Rest - da hat auch so'n Kampfrichter rumgepfiffen wie wild.

Karsten
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 23:06   #40
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
@ Gelbbremser: .
Ich werde natürlich versuchen, auch in Ladenburg wieder vor Dir zu bleiben - aber beim Laufen habe ich wohl keine Chance gegen Dich, wenn Du keine Zerrung hast. Also muß ich wohl auf dem Rad noch besser werden - die Strecke liegt ja vor meinem Arbeitsplatz, muß wohl öfter mit Umweg nach Hause fahren.


Zum Thema Teppich in T1: ich bin auch über die Steine bis zur Straße vorgelaufen auf der Suche nach dem üblichen "Stolper-Balken"; als dort auch keines war, stieg ich auf, wenn auch einige noch ewig weiter zu Fuß liefen, bis jemand ihnen sagte, sie dürften aufsteigen. Ich hatte sogar kurz Angst, daß ich zu früh aufsteige, und noch einen Rüffel kassiere.
Nachher sagte meine Frau, der "Balken" sei ein rot-weißes Klebeband-Streifen am Teppichende gewesen, aber sie hat auch kaum jemanden dort aufsteign sehen - hat den Strich jemand überhaupt wahrgenommen? Ich auf jeden Fall nicht - aber als Farbenblinder bin ich nicht maßgeblich. Und ich fand es irgendwie logisch, daß es erst auf der Straße losgeht, nicht vorher.

Aber wenn das der größte Fehler der Veranstalter ist, komme ich gerne wieder.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.