gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training für am Morgen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2009, 19:21   #33
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Also ich bin heute morgen auch mal wieder früh hoch und hab trainiert.

Wollte also mal wieder den Trainingsplan korrekt umsetzen. Gute Vorzeichen: die Sonne schien noch, Kaffee/Müsliriegel rein und völlig frustriert das Wetterradar gecheckt: "waaaaaas? "

"Nur noch 120 Minuten bis fette Regenfront."
"Typisch mal wieder hier oben", dachte ich.

Also schnell um 7.00 die Radsachen zusammen, Regierung informiert, angezogen und 90 min - wie im Plan empfohlen - GA1 Runde inkl. 4 x 1 km WK-Tempo versucht, durchzuziehen. Oh mann..,,jämmerlich...die Beine fühlten sich mau an...ich hab also etwas rausgenommen.

Was ich immer wieder mag sind die leeren Straßen und die ruhige Stimmung. Die Menschen grüßen sich noch gerne und wenn ich zuhause angekommen bin, ist das Gefühl für den Start in den Tag immer superklasse.

9.30/2km vor zu hause ging dann übrigens auch das Unwetter unerwartet los. Es blieb heute den ganzen Tag unbeständig...hat sich also wieder gelohnt den Arsch am Morgen hochzukriegen.

Morgen früh dann REKOM-bike + GA1-Lauf um 7.00....

...wenn die Feier heut abend nicht wäre, wäre ich zuversichtlicher .
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 22:16   #34
kaju
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 19
Hallo,
also ich stehe morgens um 4:45 auf, 5:30 sitze ich im Auto, 6:00 öffnet das Fitness Studio, 6:05 bin ich auf dem Ergometer, Laufband oder im Becken.
Einen Vertrag mit dem Studio habe ich ohnehin, bin wetterunabhängig und es liegt auf dem Weg zur Arbeit.
Einziges Manko: ich kann max. 1 Stunde trainieren, da ich auch noch meine Brötchen verdienen muss.
Aber nach 10-12 Stunden am Schreibtisch (ist leider die normale Arbeitszeit) habe ich auch keine Lust mehr auf Training.
Morgenstund ....
kaju ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 14:21   #35
biomed
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Qualitativ ist das morgentliche training bei mir bei weitem nicht so hochwertig wie Nachmittags.
Ja, so ist das bei mir auch immer gewesen. Morgens um 4:30 Uhr aus dem Bett gequält und dann direkt laufen gegangen ... da lief nicht viel beim Laufen .... und im Winter hatte ich immer die Autoabgase der Berufspendler in der Lunge, da ich an den beleuchteten Strassen laufen musste.
Hat kein Spaß gemacht - da hab' ich es wieder eingestellt und trainiere lieber abends.
biomed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 14:31   #36
biomed
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Was ich immer wieder mag sind die leeren Straßen und die ruhige Stimmung.
Das ist echt klasse ! Besonders im Sommer, wenn die Luft morgens noch etwas kühl und feucht ist und es dann langsam wärmer wird.

Eine frühe Radtour am Wochende habe ich auch immer gern gemacht (würde ich auch jetzt noch gern; allerdings sind die Kinder Frühaufsteher, so daß dies nicht gerade Entspannung in das Sonntags-Familienleben bringen würde).

Allerdings ist mir ein paar Mal auch der Klassiker passiert:
ich um 6:30 Uhr am Sonntag auf's Rad; tolle Ausfahrt von 3-4 h; entspanntes Ankommen zu Hause; Haustür aufgeschlossen ... und in eine finstere Miene meiner Frau geschaut. Die Erklärung folgte prompt: beim Zuziehen der Haustür ist mindestens eines der Kinder hellwach geworden, so daß für den Rest der Familie der Sonntagmorgen ungewollt schon sehr früh begann ...
Da retten auch die mitgebrachten frischen Brötchen die Stimmung nicht mehr wirklich ....
biomed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 11:02   #37
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Man bin ich beruhigt, bin also nicht der einzige vollidiot, der sich um diese Zeiten aus dem Bett quält nur um Sport zu machen...

wobei gerade an den sehr heißen Sommertagen (wenn Sie dieses Jahr noch kommen) ist es echt viel angenehmer um diese Zeiten laufen zu gehen.

Beim Radfahren kann ich die Hitze noch ab und beim Schwimmen ist es nur tierisch nervig, das an den heißenTagen immer ganz Deutschland schwimmen geht.
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 12:03   #38
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Hier sind ja einige echt krass drauf... so viel Spaß kann mir kein Training machen, als dass ich dafür sooo früh aufstehen würde. Klar, immer ne Frage, wann man ins Bett geht. Aber soziales Leben mit Freunden usw. findet nun mal eher abends statt. Da will ich gar nicht vor 11 ins Bett in der Woche. Morgens radel ich ne halbe Stunde zur Arbeit, das ist super, da ist man wach und einmal durchgelüftet, aber morgens ist bei mir dann eben halb 8.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 10:22   #39
biomed
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Aber soziales Leben mit Freunden usw. findet nun mal eher abends statt.
Ist "Soziales Leben mit Freunden" und "Triathlontraining" nicht sowieso schon ein Widerspruch ? Haben Triathleten überhaupt ein soziales Leben oder sogar Freunde ?
biomed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 10:51   #40
Sand
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sand
 
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 192
ich hab auch schon mal probert morgends zu trainieren um mich am abend meiner freundin und den kids besser widmen zu können. im endeffekt bin ich dann immer um halb acht oder acht eingeschlafen und das ganze war eher kontraproduktiv.
lege jetzt jede woche einen ruhetag ein und hoffe dass sich meine lieben jetzt mehr über meine anwesenheit freuen als wenn ich schlafend beim abendessen sitze
Sand ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.