Das Zauberwort gegen Edding heißt Sterilium (Handdesinfektionsmittel, gehört eigentlich in jeden Haushalt).
sorry...aber diese aussage ist falsch. sterilium gehört ins krankenhaus und nicht in den haushalt. der missbrauch (im tägl. leben/haushalt) schadet mehr als das er nutzt. die keime im tägl. leben, mit denen wir konfrontiert werden, sind wichtig für unsere homöostase und immunsystem. früher gab es auch keine desinfektionsmittel...
nein bist du nicht, genau so hatte ich es auch gesehn =)
dennoch möchte ich mal hinzufügen das ich im ersten Viertel war mit meiner Schwimmzeit. Vor 3 Jahren bei meinem ersten Ironman war ich DICKE im Letzten Drittel
P.S. seidem ich schwimme hat sich an meinen Armen recht wenig verändert
sorry...aber diese aussage ist falsch. sterilium gehört ins krankenhaus und nicht in den haushalt. der missbrauch (im tägl. leben/haushalt) schadet mehr als das er nutzt. die keime im tägl. leben, mit denen wir konfrontiert werden, sind wichtig für unsere homöostase und immunsystem. früher gab es auch keine desinfektionsmittel...
Doch nicht zum Saubermachen , eher für Edding uns solche Schmierereien. Wenn ich vom WK komme, ein kleiner Schuss auf ein Stück Papier oder so und schwupp ist der Arm sauber.
Wenn ich vom WK komme, ein kleiner Schuss auf ein Stück Papier oder so und schwupp ist der Arm sauber.
Aber das ist doch cool, so mit der Nummer am Arm.... Natürlich muß sie ein bischen verwaschen aussehen, damit die Leute nicht denken, man betreibt keine Körperpflege...
Meine erste Startnummer, die gabs zum Oberarm auch noch auf die Wade - die hab ich lange stolz getragen...
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
Ich habe mir gerade meine Bilder angeschaut.In Ziel sehe ich dann doch wieder glücklicher aus.
Sie laden gerade die 8.Gruppe hoch,als dauert es sicher nicht bis 20Uhr.
Also die Fotos von speedpic sind schon echt cool, nur sind sie mit 5€ auch nicht gerade günstig.
Leider gibt es auch keine Art Flatrate, bei dem man irgendwie 20€ zahlt und dann alle Fotos runterladen kann.
Naja, vielleicht göhne ich mir trotzdem mal 2-3 Bilder.
Also die Fotos von speedpic sind schon echt cool, nur sind sie mit 5€ auch nicht gerade günstig.
Leider gibt es auch keine Art Flatrate, bei dem man irgendwie 20€ zahlt und dann alle Fotos runterladen kann.
Naja, vielleicht göhne ich mir trotzdem mal 2-3 Bilder.
Gruß SuperBee
Die meisten nehmen 9€ pro Bild z.B. beim Oberursel-Duathlon.
Hier kommst Du fast noch günstig weg.
Ich werde mir vielleicht auch welche für meine Traithlonjahrbuch bestellen .