gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unterkunft beim NYC Marathon? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2009, 21:31   #33
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
da hier viel diskutiert wurde, wollte ich jetzt wenigstens noch das ergebnis mitteilen. haben letztendlich über expedia.de gebucht. dort gibt es immer mal wieder expedia-spezialangebote, oft nur einen tag verfügbar, aber dann halt vll bei einem anderen hotel.
haben jetzt das "Holiday Inn Express - Madison Square Garden" für 932 euro (3 personen, 6 nächte) bekommen, gleich um die ecke von madison square garden und empire state building. sprich rund 51 euro pro person und nacht. mit flug (383p.P.) und startgeld (190p.P.) kommen wir auf rund 890 euro für die gesamte reise pro person. essen und shoppinggeld muss natürlich noch dazugerechnet werden :-)
danke nochmal für alle tipps. für shoppingtipps frag ich nochmal nach, wenns losgeht :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 21:39   #34
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
ausgezeichnet! ist die ober-touri-ecke, da kannst Du Dich mit allem, was man so an NYC trash braucht, eindecken. die marathonmesse ist nur 10min zu fuss. die marathonbusse am bryant park auch zu fuss zu erreichen.
zum laufen kann man im notfall drei avenues nach westen, um dann am westside highway entlang des hudson zu rennen.

shopping: stripmall in SoHo, niketown in midtown, paragon sports am union square, LES fuers ausgefallene.

und: die subway ist nie fern, um die schoenen ecken zu erreichen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 15:27   #35
helihubi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Geruechteweise allerdings soll bei McDonalds mit dem selben Lappen Klobrille und Tische gewischt werden.

In einer üblen Ecke in San Francisco schon erlebt. Das passiert halt, wenn man sich in die "netten Ecken" verfährt.


Zum Thema:
Wegen ein paar Euro würde ich mich früh morgens nicht auf dem Weg durch halb New York machen, dann doch lieber Entspannt an den Start. Man vergisst immer das das nicht Köln oder Berlin ist, sondern ein paar Quadratmeter größer ist.
helihubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 16:40   #36
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von helihubi Beitrag anzeigen
In einer üblen Ecke in San Francisco schon erlebt. Das passiert halt, wenn man sich in die "netten Ecken" verfährt.


Zum Thema:
Wegen ein paar Euro würde ich mich früh morgens nicht auf dem Weg durch halb New York machen, dann doch lieber Entspannt an den Start. Man vergisst immer das das nicht Köln oder Berlin ist, sondern ein paar Quadratmeter größer ist.
Dafür findet der ungeübte Europäer in amerikanischen Großstädten sein Ziel normalerweise wesentlich schneller als in deutschen Städten! Warum? Weil die Amis ein Schema hatten, beim Städtebau und alles klar struktuiert ist.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 19:41   #37
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Warum?
weil die amistädte geplant wurden (werden konnten), die europäischen sind gewachsen......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 18:33   #38
helihubi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Dafür findet der ungeübte Europäer in amerikanischen Großstädten sein Ziel normalerweise wesentlich schneller als in deutschen Städten! Warum? Weil die Amis ein Schema hatten, beim Städtebau und alles klar struktuiert ist.
Stimmt! weit ist es aber dennoch.
helihubi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.