gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie groß ist das Risiko für den Herztod beim Triathlon? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2009, 21:35   #33
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.254
Natürlich wäre es völlig unsinnig aus der Studie, in der 15 Tote auf eine Million Triathlon-Teilnehmer gezählt wurden, eine individuelle Wahrscheinlichkeit / das Risiko für "Herztod" oder "Infarkt" beim Triathlon abzuleiten.

Das Herzinfarktrisiko hängt sehr viel stärker von den bekannten Faktoren wie Rauchen, Cholesterin, genetische Disposition, Herzmuskelentzündung, Alter, Stress, Ernährung, Übergewicht, Zuckererkrankung, Testosterondoping, Sportlerherz u.a. ab u. das Ereignis könnte auch ausserhalb des Triathlons eintreten.

Durch EKG, Leistungs-EKG, Herzultraschall, Blutdruckmessungen kann man viele Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems in einem Gesundheitscheck ausschliessen. Nur sind diese Instrumente nicht geeignet, um mögliche Verengungen der Herzkranzgefässe konkret festzustellen oder auszuschliessen. Die Vorsorge (Herzarterienverkalkung) wäre aber möglich mit der Computertomografie (keine Krankenkassenleistung!).

-qbz

Geändert von qbz (31.03.2009 um 21:45 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.