Nächstes Jahr mache ich einen Wettkampf in USA und möchte natürlich mein Rad mitnehmen.
Wenn ich schon mal dort bin, möchte ich das auch mit Urlaub verbinden und da fangen meine Fragen an, denn die Distanzen sind so groß, dass ich nicht mit dem Auto rumfahren werde, sondern dort auch in den Flieger steige.
Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen:
- soll ich nach A fliegen, dort den WK bestreiten, Fahrrad zur Aufbewahrung im Hotel hinterlassen, von dort nach B fliegen, am Ende wieder nach A zurück, Fahrrad mitnehmen und wieder nach Hause fliegen, oder
- nach A fliegen, nach dem WK weiter nach B (zusammen mit dem Rad), dort irgendwo das Rad unterstellen und von B wieder zurück nach Hause fliegen?
Wie haben das die Hawaii-Starter organisiert, die ja sicherlich vor einem ähnlichen Problem gestanden haben - sofern sie sich mehr als "nur" die Insel angesehen haben?
Was sind denn A und B? Und wo ist der Wettkampf? Zum Transportproblem selber kann ich momentan nix Vernünftiges beitragen
Oder vielleicht doch: fährt sonst noch jemand hin und kann den Koffer direkt nach D mit zurück nehmen? Evtl. kommt man zu zweit auch mit einem Radkoffer aus, wenn man die Laufräder in ein anderes Paket steckt.
Evtl. kommt man zu zweit auch mit einem Radkoffer aus, wenn man die Laufräder in ein anderes Paket steckt.
Lieber Pioto, zugegeben erreiche ich nicht ganz dein Körpermaß, aber hast du mich so klein in Erinnerung, dass ich mit einem 24" Kinderrad fahren könnte?
Also auch wenn ich die Laufräder weglasse, passt in meinen Koffer kein zweiter Rahmen.
aber hast du mich so klein in Erinnerung, dass ich mit einem 24" Kinderrad fahren könnte?
Ja
Zitat:
Zitat von tacis
Also auch wenn ich die Laufräder weglasse, passt in meinen Koffer kein zweiter Rahmen.
Vielleicht hängt es auch vom verwendeten Koffer ab? Ich habe es noch nicht probiert, aber m.E. passen in meinen Koffer zwei Rahmen rein. Solche für 28"
Auch wenn das Deine Frage nicht beantwortet. Aber wenn es kein IM ist, wuerde ich das Rad in den USA mieten. Habe letztes Jahr Escape from Alcatraz auf einem Leihrad gemacht und war auch nicht langsamer. Die Rumreiserei durch Nordamerika danach war aber deutlich entspannter.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Auch wenn das Deine Frage nicht beantwortet. Aber wenn es kein IM ist, wuerde ich das Rad in den USA mieten. Habe letztes Jahr Escape from Alcatraz auf einem Leihrad gemacht und war auch nicht langsamer. Die Rumreiserei durch Nordamerika danach war aber deutlich entspannter.
Ist 'ne Langdistanz. Sonst würde ich den Aufwand auch nicht betreiben.
Ist 'ne Langdistanz. Sonst würde ich den Aufwand auch nicht betreiben.
Was Du auch noch machen kannst, ist bei den Radherstellern auf der Triathlonmesse nachfragen, ob Du ein Rad von denen bekommen kannst. Ich weiss, dass BMC und Cervelo in Kona ihre Vorfuehrmodelle zum WK verliehen haben, weil die jeweiligen Modelle nicht aus Europa rueberkamen.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Wir waren zu 4 letzte Jahr zum IM Wisconsin. Eine Woche in Madison, drei Wochen mit dem Auto nach LA, dann Rückflug.
Zwei der 4 Radkoffer haben wir mit UPS von Madison aus zu unserem Hotel in LA geschickt, und zwar so, dass die Koffer einen Tag vor unserer Ankunft zum Hotel geliefert wurden. UPS konnte das, FED EX nicht.
Die beiden anderen Radkoffer haben wir dann immer im Auto gelassen. Das war ein Dodge Grand Caravan. Der war groß genug um auch das übrige Gepäck unterzubringen und bequem zu reisen.