Interessanterweise werden Amokläufe in gesättigten Gesellschaften verübt, die in Frieden leben. Wer jeden Tag um sein Überleben kämpfen muss, macht sowas nicht. Wer Krieg gesehen hat, macht sowas auch nicht.
Sicher? Vielleicht fällt es in "ungesättigten" Gesellschaften auch einfach nicht auf weil es so viele Gräueltaten gibt, daß es nicht mehr als erwähnenswert gilt? Wo ist der entscheidenen Unterschied ob in Afrika wahllos Zivilisten umgebracht werden und bei einem Amoklauf?
Sicher? Vielleicht fällt es in "ungesättigten" Gesellschaften auch einfach nicht auf weil es so viele Gräueltaten gibt, daß es nicht mehr als erwähnenswert gilt? Wo ist der entscheidenen Unterschied ob in Afrika wahllos Zivilisten umgebracht werden und bei einem Amoklauf?
So war es gemeint: Menschen tun sehr kranke Dinge. Da sie bei uns nicht Krieg führen, sind es halt "normale" Verbrechen.
Und da sind auch Computerspiele, Horrorfilme und so weiter nicht dran schuld.
Ebenso irgendwelche Waffengesetze nicht. Ich halte die deutschen Waffengesetze für gut und wirkungsvoll. Aber wer ne Waffe haben will, der kriegt auch eine. Sei es im Elternhaus (egal wie gut verriegelt), auf dem Schwarzmarkt oder im Schützenverein.
Lange Rede, kurzer Sinn: Kranke Schweine gibt es immer und das verhindert kein Gesetz.
du machst es dir ein wenig zu einfach
---nach dem Motto ---kann man eh nix dagegen tun
DOCH könnte man
schwachsinnige Ballerspiele---bei 99% tun sie nix, aber bei diesem einen, wenn gerade dieser sich nicht dran hätte aufgeilen können, hätts was bewirkt
mit Knarren das gleiche
unzählige Male gibts die in Haushalten in denen damit nie etwas passieren wird
dieses eine Mal wäre es nicht dazu gekommen, dieser Bubi hätte sich keine besorgt, besorgen können, aber es war ja soo leicht
Ich glaube es ging mehr darum das du das ganze auf "Amok spiele und Depri" musik reduziert hast. Und dann damit Argumentiert "das gabs früher auch nicht"
So war es gemeint.
Jetzt werde wieder alle anfangen zu schreien, man müsste dieses und jenes verbieten, ob wohl das rein gar nichts bringt.
Unsere "Führer" sind ja inzwischen schon so weit, Verbrechen bestrafen zu wollen, die noch überhaupt nicht begangen worden. Wenn man den Typen, ach was erzähle ich...wenn man von ALLEN die Kommunikation oder vielleicht zukünftig die Gedanken präventiv überwachen würde, würde so was nicht passieren, oder?
Ich denke sowas gehört zum allgemeinen Lebensrisiko dazu, dass mal was - für den einzelnen Betroffenen sicherlich tragisches - passiert.
Und es passiert in unserer Wohlstandsgesellschaft so wenig, dass das Risiko, dass es den einzelnen trifft, vernachlässigbar gering ist
Ich freue mich jedenfalls schon wieder tierisch auf die jetzt neu aufflammenden Debatten bezüglich Überwachung, Computerspielverbot usw...