die leute, die so alte und abgewrackte autos fahren (meins zählt da glaub ich auch shcon mit rein), benutzen die dinger ja nicht aus spaß so lange, sondern weil sie sich schlicht keinen neuwagen leisten können. ich bezweifel auch, dass diese leute jetzt mit den 2500 euro nur noch locker flockig die übrigen 10 000, 12 000 oder 15000 euro für einen neuen kleinwagen hinblättern. es wird also hauptsächlich leuten geholfen, die sich sowieso schon länger ernsthaft mit dem gedanken eines neuwagenkaufs getragen haben und das auch ohne die 2500 euro jetzt irgendwann gemacht hätten. den größten teil der altwagen und die schlimmsten schrottkarren wird man meiner meinung nach so nicht los.
Dachte ich auch erst. Aber angesichts der hunderttausenden von Anrufen bei der Informationsstelle, denke ich, dass da viele schnell nen neuen Wagen kaufen werden, die sich den eigentlich gar nicht leisten koennen. Die sehen nur "boah, 2500EUR Praemie - muss ich nutzen" und verschulden sich fuer den Neuwagen.
Ueberhaupt ist die Idee Geld fuer das vernichten von Werten zu zahlen schlichtweg absurd. Dieses Konjunkturpaket ist nichts als eine bodenlose Frechheit.
Edith will noch eben anmerken, dass es ein Hohn ist, dass dabei dann sogar noch auf Umweltschutz verwiesen wird. Unter diesem Gesichtspunkt muessen alle Autos gefahren werden bis sie verrecken, da eben die Herstellung auch mit in die Energierechnung einbezogen werden muss.
Wir haben zu Hause auch überlegt, ob wir uns evtl ein Auto kaufen sollen und sind zum Entschluß gekommen, es nicht zu machen.
Bei unserem 9 Jahre alten Polo ist fast alles super in Ordnung und ich verbrauch sehr wenig Sprit.Das einzige was ich bemängeln muß, ist minimaler Rostansatz am Radlauf.Den mach ich im Frühjahr weg und sprüh ein wenig Farbe drauf.
Mein momentaner Kundendienst liegt bei 68€ mit Material.(Mietwerkstatt)
Bin letzte Woche einen Skoda Probe gefahren(Fabia) und wir kamen auch auf die Unterhaltungskosten zu sprechen.Bei nem Neuwagen muß ich 240€ Kundendienst rechnen, da ich ja sonst meine Garantie verlier, wenn es nicht in einer zugelassenen Werkstatt gemacht wird.Ich muß mehr Steuer zahlen und der verbrauch liegt ca 2,5l über meinem Polo.
Bei meinem jetzigen weiß ich was ich gemacht habe und find ihn wirklich zu gut in Schuß, um ihn in die Presse zu werfen.
Ich fahr ihn wohl bis er die Flügel streckt oder der Tüv uns scheidet!
Ausserdem sind meine Autos bis jetzt alle bar bezahlt gewesen und ich sträub mich irgendwie dagegen Schulden wegen nem Blech zu machen.
Warum gibts diese Prämie eigentlich nicht für ein neues Rad?Oder sonstige Konsumgüter?Es geht ja in vielen Bereichen bergab.
Edith sagt gerade noch, dass eigentlich vorwiegend neuere Autos rumrollen und sie gespannt ist, wann dann ein neues Konjunkturpaket für andere Bereiche verabschiedet wird...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Die Prämie hat keinen Einfluss auf irgendwelche Händlerrabatte.
Die Prämie kommt vom Staat und nicht vom Händler.
Hoffentlich ist dem so.
Die Hersteller / Verkäufer von Sonnenkollektoren haben jahrelang die Preise hoch gehalten, weil es sich durch die staatliche Förderung für die Kunden trotz hoher Preise lohnte. Indirekt ist die Förderung damit an die falsche Seite gegangen. Das ist auch der Grund, warum diese Förderung jetzt gekürzt wurde.
Dachte ich auch erst. Aber angesichts der hunderttausenden von Anrufen bei der Informationsstelle, denke ich, dass da viele schnell nen neuen Wagen kaufen werden, die sich den eigentlich gar nicht leisten koennen. Die sehen nur "boah, 2500EUR Praemie - muss ich nutzen" und verschulden sich fuer den Neuwagen.
Ueberhaupt ist die Idee Geld fuer das vernichten von Werten zu zahlen schlichtweg absurd. Dieses Konjunkturpaket ist nichts als eine bodenlose Frechheit.
Edith will noch eben anmerken, dass es ein Hohn ist, dass dabei dann sogar noch auf Umweltschutz verwiesen wird. Unter diesem Gesichtspunkt muessen alle Autos gefahren werden bis sie verrecken, da eben die Herstellung auch mit in die Energierechnung einbezogen werden muss.
FuXX
Absatz zwei und drei: Zustimmung.
Absatz eins: damit verdiene ich mein Geld.
Dann könntest Du aber auch mit der Wohnungsbauprämie die es Jahrzehnte gab ebenso argumentieren.
Die Menschen Verschuldeten sich um diese Mitzunehmen.
naja....wohnungsbau und auto is schon n unterschied
der wagen verliert auf absehbare zeit große mengen an wert, während ne wohnung relativ stabil im preis ist, und wenn man selbst drin wohnt braucht man sich um den wert eigentlich gar nicht kümmern.
was mich an der geschichte dennoch nervt is die tatsache dass in erster linie die kleinwagenindustrie davon profitiert, und wie viele kleinwagenbauer sind in (süd)deutschland denn vorhanden?
hättens das geld ma lieber in den ÖPNV gesteckt, oder fahrradgutscheine, damit mehr leute mim rad auf die arbeit fahrn....das wär langfristig evtl. als inestition zu sehen gewesen, aber die subventionierung von ostasiatischen und südeuropäischen kleinwagen bringt uns hier nicht wirklich was. Von daher wunderts mich dass sich die "großen" nich dagegen beschwern
@silbermond.
kann man abschätzen um wie viel die absatzzahlen durch die aktion ansteigen?