gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tri-Aufsätze/Lenker... welche sind Eure Favoriten ? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2009, 07:42   #33
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Zitat:
Zitat von Sub16 Beitrag anzeigen
Spricht ausser dem Preis noch mehr gegen den Easton?
Bezügl. des Preises des Easton Attack: schaut mal in britischen Onlineshops. Durch den momentanen Wechselkurs bekommt man das Ding dort für umgerechnet 350,- Euro.

Grüsse lango, der trotz privater Finanzkrise gerade über einen neuen Lenker nachdenkt
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 08:14   #34
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von lango Beitrag anzeigen
Bezügl. des Preises des Easton Attack: schaut mal in britischen Onlineshops. Durch den momentanen Wechselkurs bekommt man das Ding dort für umgerechnet 350,- Euro.

So isses!

Guck mal hier: http://www.wiggle.co.uk/p/Cycle/7/Ea...ar/5360022957/

Da ist sogar der Versand schon mit drin! Allerdings habn die das Zeuig nicht auf Lager. Ob die angegebenen 2-7 Tage stimmen, weiss leider niemand. Aber noch ist ja etwas Zeit bis zur Saison.


@Wurzi:
Sach mal, gibbet es für die Profile-Auflieger eigentlich unterschiedlich hohe Armauflagekissen? Die auf des Wagnerlis neuem Rad bauen ja mal glatt 3cm hoch. Was für ein Sofa!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 08:54   #35
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Sub16 Beitrag anzeigen
Ich hänge meine Frage dann auch mal hierher, da sie zum Thema passt, denn ich suche nämlich auch noch nach einer brauchbaren Lenker- Aufsatzkombination, bei der auch eine Aeroflasche ohne viel Zusatzaufwand zu befestigen ist.

Spricht ausser dem Preis noch mehr gegen den Easton?
Vom optischen Eindruck her ist der Easton zu breit, um eine Aero-Flasche einfach dazwischen schieben zu können. Breiten-Einstellmöglichkeit gibt es bei dem ja auch nicht.

In einen Syntace SLS (in den Streamliner genauso) kann man eine Aero-Flasche einfach zwischen die Holme schieben. An der Stelle, wo der vorderste Teil der Flasche sein wird, vorher noch die Holme mit ein paar Umdrehungen Textilklebeband umwickeln, dann rutscht sie auch nicht mehr drüber hinaus nach vorne. Funktioniert aber nicht, wenn du vorne eine Brücke zwischen die holme gemacht hast (die eh keiner braucht).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 08:57   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen

@Wurzi:
Sach mal, gibbet es für die Profile-Auflieger eigentlich unterschiedlich hohe Armauflagekissen?
Muss ich dann mal im Katalog gucken;- ich weisses nicht auswendig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 21:38   #37
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Sorry, ich hab gestern nimmer genau gewusst, in welchem Freds um die Kissen ging und mich gewundert, dass ich im 5Jahresplanfred nix gefunden hab...

Also: Profile/Grofa bietet unterschiedliche Pads an, die sich aber in material und Form unterscheiden, weil sie zu verschiedenen Aufsätzen gehören.
Ich hab im Katalog keine Hinweise darauf gefunden, dasses unterschiedliche Pads für ein und denselben Aufsatz gäbe.
Ich glaube, ich würde mir wohl selbst welche aus Moosgummi machen und die draufkleben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 10:26   #38
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Vom optischen Eindruck her ist der Easton zu breit, um eine Aero-Flasche einfach dazwischen schieben zu können. Breiten-Einstellmöglichkeit gibt es bei dem ja auch nicht.

In einen Syntace SLS (in den Streamliner genauso) kann man eine Aero-Flasche einfach zwischen die Holme schieben. An der Stelle, wo der vorderste Teil der Flasche sein wird, vorher noch die Holme mit ein paar Umdrehungen Textilklebeband umwickeln, dann rutscht sie auch nicht mehr drüber hinaus nach vorne. Funktioniert aber nicht, wenn du vorne eine Brücke zwischen die holme gemacht hast (die eh keiner braucht).
Was gibt es dann für eine Möglichkeit eine Aero-Trinkflasche dort beim Easton zu befestigen??
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 10:56   #39
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Für die Profile-Flasche gibt es so ein Zusatzkit. Sieht klobig aus und so gibst du einmal Geld aus, um einen schönen und leichten Lenker zu kriegen und gibst dann nochmal Geld aus, um ihn wieder klobig und schwer zu machen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 11:10   #40
sevenm
Szenekenner
 
Benutzerbild von sevenm
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 742
Die Profile Aero Flasche passt perfekt zwischen den Easton Attack, ach ja und letztes Jahr habe ich den aus den USA für 290€ inkl. Zoll bekommen

Gruß,

Seven
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4762.jpg (149,9 KB, 70x aufgerufen)
sevenm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.