ausschließliche Wirtschaftszone beläuft sich auf 200sm ,wenn sie innerhalb diese zone rumfischen sind sie illegal
wer weiß das schon !
wenn alles ganz dumm läuft , was ich nicht hoffe könnte es vielleicht doch zu ein zusammenkommen ;
kommen
-- ich trage ein organspenderausweis bei mir , bei der DKMS bin ich auch registriert --
Danke für die Info, wieder was gelernt.
Als Mopped- und Radfahrer sollte ich auch einen Organspenderausweis haben, muss ich unbedingt mal angehen. Danke, dass Du mich daran erinnert hast, ich schiebe das immer vor mir her.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Womit wieder einmal bewiesen wurde, dass der erste Gedanke meist auch der richtigere Gedanke ist....
Da wurde mal das Gegenteil in ner Studie bewiesen. Es ist nur so, dass man sich die Faelle, in denen der erste Einfall der richtige ist, besser merkt, als die, bei denen man durch nachdenken auf den richtigen Weg kommt.
Da wurde mal das Gegenteil in ner Studie bewiesen. Es ist nur so, dass man sich die Faelle, in denen der erste Einfall der richtige ist, besser merkt, als die, bei denen man durch nachdenken auf den richtigen Weg kommt.
FuXX
Och Möööönsch....lass mir doch den Glauben.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad