Zitat:
Zitat von turboschroegi
Ich habe 3 Fragen zu den Sätzen mit 100 Wiederholungen:
1) Mit welchen Widerständen (% vom Max) und welcher Geschwindigkeit werden diese Wiederholungen ausgeführt?
2) Welchen Trainingsreiz sollen diese Sätze bringen?
3) Wo ist der Unterschied zu 100-200m Intervallen im Wasser?
Danke + Grüße
Helmut
|
1) Das findet man sehr schnell raus. Man kann halt schlecht sagen "mit 72,5% von deinem maximalen Zug", sondern es sollten alle Züge sauber durchgeführt werden. Deswegen auch die Steigerung und der Beginn mit 20 Zügen (also nicht bei 5x100 einsteigen!!) - weil sonst passiert das gleiche wie im Wasser bei ner unsauberen Technik und viel Umfang (oder Paddles): Schulterprobleme.
2) Eigentlich existiert sie ja nicht wirklich, aber: "Kraftausdauer" (halt optimal spezifisch, weil gleicher Bewegungsablauf).
Ich merke es sehr deutlich zur Zeit im Wasser, dass ich einfach wesentlich besseren Druck auf den Flossen habe. Seit ich das regelmäßig mache, ist mein Training einfach deutlich effektiver, ich ermüde nicht so schnell und bin zudem auch noch schneller. Ich will mal kommenden Sonntag bei einem Schwimmwettkampf das ganze in Zahlen ausdrücken...
3) Hmmm... wie unterscheidet es sich? Ich würd sagen mit "100-200m", "Intervallen" und "im Wasser".
Das wäre so wie wenn du fragen würdest, was denn der Unterschied von Krafttraining oder Radfahren zum Schwimmen sei...
