Der Spitzensteuersatz wird schon bei 52.152 Euro fällig
Das denke ich ist das eigentliche Problem.
52.152 Euro bei 13 Gehältern sind gerade mal 4.000 Euro Brutto im Monat. Und das sollen die Spitzenverdiener des Landes sein ?
Was ist der Durschnittsverdienst in Deutschland ? 3.100 Euro ?
Früher galt dieser Spitzensatz mal für Leute die dicke Villen und nen Porsche hatten, heute muss schon ein gros einfacher Angestellter den Satz zahlen. Es scheint mir das ist noch ein Wert aus DM Zeiten wo 100.000 DM Jahresgehalt noch richtig viel Kohle waren.
Das denke ich ist das eigentliche Problem.
52.152 Euro bei 13 Gehältern sind gerade mal 4.000 Euro Brutto im Monat. Und das sollen die Spitzenverdiener des Landes sein ?
(
Das ist Absicht, damit mehr Leute glauben Sie müssten FDP wählen
Das denke ich ist das eigentliche Problem.
52.152 Euro bei 13 Gehältern sind gerade mal 4.000 Euro Brutto im Monat. Und das sollen die Spitzenverdiener des Landes sein ?
Was ist der Durschnittsverdienst in Deutschland ? 3.100 Euro ?
Früher galt dieser Spitzensatz mal für Leute die dicke Villen und nen Porsche hatten, heute muss schon ein gros einfacher Angestellter den Satz zahlen. Es scheint mir das ist noch ein Wert aus DM Zeiten wo 100.000 DM Jahresgehalt noch richtig viel Kohle waren.
Ja, es ist ein Problem, dass die Progressionsgrenzen nicht mit der Inflation mitlaufen.
Nein, es steht nirgends geschrieben, dass der Spitzensteuersatz nur für Spitzenverdiener gilt. Der Spitzensteuersatz heißt Spitzensteuersatz, weil es keinen höheren Steuersatz gibt... D.h. bei einer "flat tax" (alle zahlen den gleichen Prozentsatz aufs ganze Einkommen) wäre diese flat tax der Spitzensteuersatz.
Und dann ist selbiger Spitzensteuersatz in den letzten 10 Jahren auch deutlich gesunken (weil die Sozen gemerkt haben, dass ihre Oberstudienratswählerbasis da auch schon dran kratzt ), und man zahlt ihn ja auch nur für die Einkommensanteile, die man MEHR als die 55 TEUR oben verdient, nicht aufs ganze Einkommen.
Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
moment mal...das mit dem spitzensteuersatz und den 50k is so nich richtig.
es werden ja nicht die 52.000€ mit 42, respektive 44,3% besteuert, sondern nur das was darüberhinaus geht, alles drunter wird mit weniger versteuert...eben der progression wegen.
wenn ich dran denke dass bei meiner nächsten "gehaltserhöhung" 60,7% an den fiskus und die sozialversicherungen abgehn bekomm ich das große kotzen
Früher galt dieser Spitzensatz mal für Leute die dicke Villen und nen Porsche hatten, heute muss schon ein gros einfacher Angestellter den Satz zahlen. Es scheint mir das ist noch ein Wert aus DM Zeiten wo 100.000 DM Jahresgehalt noch richtig viel Kohle waren.
Wenn schon jammern, bitte korrekt.
"Damals" betrug dieser Spitzensteuersatz aber auch 56% und nicht wie heute 42%.
"Damals" (also in den achtzigern) war bereits ab einem Jahreseinkommen über 4.752 DM (ca. 2.400 €) eine Steuer von 22% zu zahlen.
Heute sind 7.664 € steuerfrei, ab dann zieht der Eingangssteuersatz von 15%.
Die Arbeitnehmergehälter sind übrigens im gleichen Zeitraum um ungefähr ein Drittel gestiegen.
Freu dich doch, dass du soviel Gutes tun kannst und (wahrscheinlich) immer noch mehr als genug zum Leben hast.
schwacher trost wenn gleichzeitig von meinem "energieversorger" ein schreiben kommt dass er seine preise um 33, respektive 37% für heizung und strom erhöht
"Damals" betrug dieser Spitzensteuersatz aber auch 56% und nicht wie heute 42%.
"Damals" (also in den achtzigern) war bereits ab einem Jahreseinkommen über 4.752 DM (ca. 2.400 €) eine Steuer von 22% zu zahlen.
Heute sind 7.664 € steuerfrei, ab dann zieht der Eingangssteuersatz von 15%.
Die Arbeitnehmergehälter sind übrigens im gleichen Zeitraum um ungefähr ein Drittel gestiegen.
da muss man aber fairereweise dazu sagen, dass in den letzten 20 Jahren die Inflation rund 50% der kaufkraft aufgefressen hat...von er gefühlten inflation ganz zu schweigen