Also natürlich bin ich jetzt nicht davon ausgegangen, dass nach 1x Laufen eine Veränderung zu bemerken ist.
Trotzdem stimmt da doch irgendwas nicht:
Ich bin vorhin dann gelaufen. Ich hatte grundsätzlich das Gefühl, gegen eine Wand anzulaufen, alles ging total schwer.
zwischendrin bin ich dann immer mal ein Stück gerannt (also richtig) und dann mal wieder langsamer usw. - Fakt war, ich war absolut k.o. und nach 27 Minuten wie aus dem Wasser gezogen wieder zuhause (und das kam nicht vom Regen )
Und dann hatte ich gehofft, da ich ja z.t. richtig schnell gerannt bin, hätte sich das auch niedergeschlagen - aber niedergeschlagen war letztendlich nur ich: 4 km in 27 Minuten.
Laufe ich langsam, bringt es nichts.
Laufe ich schnell, bin ich genauso "schnell", wie wenn ich langsam laufe, nur dass ich noch fertiger bin.
Laufe ich schnell und kurz, bin ich langsam.
Laufe ich langsam und lang, bin ich genauso langsam.
Ich weiß schon, dass es auch mal anstrengend sein darf, nicht, dass hier jemand auf falsche Gedanken kommt, aber das....
Macht ja erst mal nix.
Kleiner Tip von mir, wenn Du einen Sportplatz in der Nähe hast, laufe dort mal ein paar Runden.
Erst einmal 3 Runden ganz langsam und locker zum warmlaufen. Nicht auf die Uhr schauen.
Dann 1000m im Wohlfühltempo, 400m Trabpause oder gehen. Zeit stoppen für die 1000m.
Dann 1000m zügig Laufen, aber nicht so, dass nichts mehr geht. 400m Trabpause oder gehen. Zeit stoppen für die 1000m.
Dann 1000m locker Laufen (lockerer als Wohlfühltempo). 400m Trabpause oder gehen. Zeit stoppen für die 1000m.
ich schliesse mich dem einen oder anderen vorredner an: bei der flugphase und dem dynamischen laufstil halte ich es für nicht möglich, 7 min. auf den kilometer zu brauchen.
bist du sicher, dass deine kilometer richtig gemessen sind? und wie war das noch mit deinem maximalpuls? wie hoch war der noch?
Die km berechne ich, indem ich bei jogmap die Strecke eingebe.
Wäre natürlich toll, wenn ich eigentlich gar nicht 10 km in 1:07 laufe, sondern 20 *gg*
Das mit dem Max. Puls ist ja auch irgendwie..hm...je nachdem, welche Formel man nimmt...
Auf jeden Fall bin ich 34 Jahre alt und eine Frau, das ist sicher.
Wenn ich die Formel 220 - Lebensalter nehme, dann liegt er bei 186.
Keine Ahnung, wie ich es fertigbringe, so eine Schnecke mit so hohem Puls zu sein.
Im Sommer hatte ich einen Laufpartner, der hat mich ständig hoch in den Odenwald (z.B. auf den Melibokus mit 517 Metern) geschleppt und war immer der felsenfesten Überzeugung, dass ich das mit absoluter Leichtigkeit schaffe. Ich habe es auch geschafft, aber im Gegensatz zu ihm war ich immer schon nach wenigen Höhenmetern k.o.
Auch er sagte immer, das gibt es nicht - so wie du läufst und zu schwer bist du auch nicht...
...
Wenn ich die Formel 220 - Lebensalter nehme, dann liegt er bei 186.
...
vergiss die formeln. das kannst du nur durch einen test herausfinden. (meiner z.B. wäre nach der formel bei 177, in wahrheit ist er aber bei ~197).
ich glaube, dass es für deine weitere trainingsplanung doch von einiger bedeutung wäre, das mal herauszufinden, sei es nun im selbstversuch (am besten mit begleitung) oder beim arzt/diagnostik..