gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufen - immer hohen Puls und andere Probleme - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2008, 17:27   #33
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Also natürlich bin ich jetzt nicht davon ausgegangen, dass nach 1x Laufen eine Veränderung zu bemerken ist.

Trotzdem stimmt da doch irgendwas nicht:

Ich bin vorhin dann gelaufen. Ich hatte grundsätzlich das Gefühl, gegen eine Wand anzulaufen, alles ging total schwer.
zwischendrin bin ich dann immer mal ein Stück gerannt (also richtig) und dann mal wieder langsamer usw. - Fakt war, ich war absolut k.o. und nach 27 Minuten wie aus dem Wasser gezogen wieder zuhause (und das kam nicht vom Regen )

Und dann hatte ich gehofft, da ich ja z.t. richtig schnell gerannt bin, hätte sich das auch niedergeschlagen - aber niedergeschlagen war letztendlich nur ich: 4 km in 27 Minuten.

Laufe ich langsam, bringt es nichts.
Laufe ich schnell, bin ich genauso "schnell", wie wenn ich langsam laufe, nur dass ich noch fertiger bin.
Laufe ich schnell und kurz, bin ich langsam.
Laufe ich langsam und lang, bin ich genauso langsam.

Ich weiß schon, dass es auch mal anstrengend sein darf, nicht, dass hier jemand auf falsche Gedanken kommt, aber das....

Macht ja erst mal nix.

Kleiner Tip von mir, wenn Du einen Sportplatz in der Nähe hast, laufe dort mal ein paar Runden.

Erst einmal 3 Runden ganz langsam und locker zum warmlaufen. Nicht auf die Uhr schauen.

Dann 1000m im Wohlfühltempo, 400m Trabpause oder gehen. Zeit stoppen für die 1000m.

Dann 1000m zügig Laufen, aber nicht so, dass nichts mehr geht. 400m Trabpause oder gehen. Zeit stoppen für die 1000m.

Dann 1000m locker Laufen (lockerer als Wohlfühltempo). 400m Trabpause oder gehen. Zeit stoppen für die 1000m.

Dann noch 3 Runden gemütliches auslaufen.

Die Zeiten hier posten und dann reden wir weiter.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 17:32   #34
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
OK. Habe ein Stadion um die Ecke, hoffe, dass es noch offen hat.

Das werde ich am Mittwoch machen.

Ich bin auch mal gespannt
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 17:36   #35
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
ich schliesse mich dem einen oder anderen vorredner an: bei der flugphase und dem dynamischen laufstil halte ich es für nicht möglich, 7 min. auf den kilometer zu brauchen.
bist du sicher, dass deine kilometer richtig gemessen sind? und wie war das noch mit deinem maximalpuls? wie hoch war der noch?
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 17:43   #36
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Die km berechne ich, indem ich bei jogmap die Strecke eingebe.

Wäre natürlich toll, wenn ich eigentlich gar nicht 10 km in 1:07 laufe, sondern 20 *gg*

Das mit dem Max. Puls ist ja auch irgendwie..hm...je nachdem, welche Formel man nimmt...

Auf jeden Fall bin ich 34 Jahre alt und eine Frau, das ist sicher.

Wenn ich die Formel 220 - Lebensalter nehme, dann liegt er bei 186.

Keine Ahnung, wie ich es fertigbringe, so eine Schnecke mit so hohem Puls zu sein.
Im Sommer hatte ich einen Laufpartner, der hat mich ständig hoch in den Odenwald (z.B. auf den Melibokus mit 517 Metern) geschleppt und war immer der felsenfesten Überzeugung, dass ich das mit absoluter Leichtigkeit schaffe. Ich habe es auch geschafft, aber im Gegensatz zu ihm war ich immer schon nach wenigen Höhenmetern k.o.
Auch er sagte immer, das gibt es nicht - so wie du läufst und zu schwer bist du auch nicht...

Ich weiß auch nicht
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 17:54   #37
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
...
Wenn ich die Formel 220 - Lebensalter nehme, dann liegt er bei 186.
...
vergiss die formeln. das kannst du nur durch einen test herausfinden. (meiner z.B. wäre nach der formel bei 177, in wahrheit ist er aber bei ~197).

ich glaube, dass es für deine weitere trainingsplanung doch von einiger bedeutung wäre, das mal herauszufinden, sei es nun im selbstversuch (am besten mit begleitung) oder beim arzt/diagnostik..
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 18:08   #38
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Und wie macht man einen Selbstversuch?

Rennen bis zum Umfallen (tu ich eh schon ) und dann schauen, wie hoch der Puls ist und das ist dann der Max. Puls?
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 18:21   #39
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Und wie macht man einen Selbstversuch?

Rennen bis zum Umfallen (tu ich eh schon ) und dann schauen, wie hoch der Puls ist und das ist dann der Max. Puls?
so ähnlich:

http://www.triathlon-szene.de/index....95&Item id=70
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 18:30   #40
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Und wie macht man einen Selbstversuch?

Rennen bis zum Umfallen (tu ich eh schon ) und dann schauen, wie hoch der Puls ist und das ist dann der Max. Puls?
Hast Du schon mal vergleichsweise beim Radfahren gemessen? Wenn ja, wie war da das bisher maximale?
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.