gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman für 50.000.000 USD an PNP - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2008, 15:43   #33
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Von der Kohle her hast du sicher recht, den Trend gibt es aber trotzdem. Die kleinen Tris im Allgäu sind alles bis auf einen eingegangen.

Bei den Läufen ist klar erkennbar (ich als Data-Freak habe natürlich eine excel-Liste gemacht) das Läufe unter 100 Teilnehmern abnehmen und die Großen zunehmen.

Axel
In Berlin genauso.

Hier sind schon etliche schöne Volksläufe gestorben. Grund: die Geschäftspolitik des SCC, der systematisch seine Rennen auf Termine anderer legt und die Teilnehmer mit Werbung zubombardiert, so dass viele gar nicht wissen, dass es noch andere Rennen gibt.

Es liegt an den Athleten...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 15:50   #34
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Richtig, es liegt an den Athleten.
Aber wer der heutigen Laufkonsumenten ist denn noch "Athlet"?
Vielleicht muessen wir "Athleten" dies als aktuellen Trend schlicht hinnehmen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 15:54   #35
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Richtig, es liegt an den Athleten.
Aber wer der heutigen Laufkonsumenten ist denn noch "Athlet"?

Das ist der Knackpunkt. Die schon oft diskutierte Zeitenverschlechterung im vorderen Feld belegt das ja.

Zitat:
Vielleicht muessen wir "Athleten" dies als aktuellen Trend schlicht hinnehmen.
Die Frage ist doch eher: wie gehe ich selbst damit um, wenn ich eigentlich weiter den Sport ambitioniert betreiben will ohne unbegrenzt Kohle reinzustecken?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 15:56   #36
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Richtig, es liegt an den Athleten.
Aber wer der heutigen Laufkonsumenten ist denn noch "Athlet"?
Vielleicht muessen wir "Athleten" dies als aktuellen Trend schlicht hinnehmen.
Des ist wohl war und genau diese Leute spülen den "grossen" Veranstaltern ja auch das Geld in die Kasse.

Damit müssen "wir" leben, aber nicht mitmachen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 16:11   #37
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch eher: wie gehe ich selbst damit um, wenn ich eigentlich weiter den Sport ambitioniert betreiben will ohne unbegrenzt Kohle reinzustecken?
Ich finde den status quo absolut ausreichend. Es gibt noch genuegend kleine Rennen. Fraglich ist halt, wie es weiter geht. Aber lass' uns erst dann jammern, wenn wir tatsaechlich keine kleinen Wettkaempfe fuer ambitionierte Renners mehr finden.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 16:16   #38
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich finde den status quo absolut ausreichend. Es gibt noch genuegend kleine Rennen. Fraglich ist halt, wie es weiter geht. Aber lass' uns erst dann jammern, wenn wir tatsaechlich keine kleinen Wettkaempfe fuer ambitionierte Renners mehr finden.
Klar, noch gibt es die.

Ich hab ja auch mehr Angst, dass auch diese kleinen Rennen exorbitant teuer werden irgendwann.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 16:26   #39
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Klar, noch gibt es die.

Ich hab ja auch mehr Angst, dass auch diese kleinen Rennen exorbitant teuer werden irgendwann.
Glaube ich nicht, hier im und rund um das Ruhrgebiet gibt es genügend Angebote und die werden auch nicht wegbrechen oder teurer werden.

Hier kann man immer noch für 4 - 10€ an einer Laufveranstaltung teilnehmen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 16:36   #40
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Klar, noch gibt es die.

Ich hab ja auch mehr Angst, dass auch diese kleinen Rennen exorbitant teuer werden irgendwann.

Ich glaube, die sterben eher weg als dass sie teuer werden. Teuer werden Rennen, wenn eine Event-Agentur dahintersteht und die Gehälter der Mitarbeiter usw. finanzieren muss, oder/und wenn Lizenzgebühren refinanziert werden müssen (siehe Kraichgau...). Rennen, die zu unspannend für solch ein "professionelles" Engagement sind, werden ggf. einfach eingehen.

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.