gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verbesserung von 1h auf IM in einem Jahr möglich? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.09.2008, 09:26   #33
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
Hallo Gutti,

Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen.
...
-Wie und wann kann ich beurteilen, ob ich in 2009 insgesamt 50-
60 min einsparen kann und was muss ich ändern?
-Muss ich Krafteinheiten im Fitnesstudio mit aufnehmen?
-Reicht es, mich einfach an den 18h Plan zu halten?
-Reicht der 12h Plan mit 2 Trainingslagern?
-Sonstige Vorschläge?
...
Ich will Dir mal HOFFNUNG machen! Ich denke sowas ist möglich.
Hat bei mir auch geklappt.
2006: LD 10:09
2007: LD 9:22

Ist eben die Frage, ob sich die Bedingungen für den Vergleich (Wetter, Temperaturen, etc.) der beiden Zeiten nicht geändert
haben...

Allerdings mußt Du schon ordentlich ins Training investieren. Hier gilt eben von nix kommt nix... und wie schon bemerkt: Von 11h auf 10h ist etwas anderes als von 10h auf 9h. Die Umfänge für diese Zeiten findest Du z.B. bei Aschwer.

Bei geplanten Zeiten Sub 10h Zeiten mag man auch langsam mal die Frage nach dem persönlichen Talent stellen ... (Herz-Kreislauf, Orthopädische Voraussetzung die Umfänge überhaupt zu verkraften, etc.)

Persönlich glaube ich nicht, daß der 12h Plan ausreicht. Mit dem 18h warum nicht, ... hängt eben von vielem ab.

Viel Erfolg
Christian
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 09:48   #34
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Wenn nächstes Jahr alle ihre Qualis annehmen komme ich selbst mit einer 09:20 nicht hin. Und die Zeiten werden immer besser in den AK-Bereichen. Am schluss sind wir nächstes Jahr im sub9 Bereich.

Mir fällt grad ein: Meine Schwimmzeit könnte sich sehr verbessern, wenn ich nächstes jahr in der ersten gruppe mitrudern darf. Reicht dafür meine diesjährige Zeit?
Wenn die Quali das Wichtigste ist, dann investiere nicht so viel in Training, sondern mehr Geld in Reisen -> schau', wo sie am "einfachsten" zu holen ist und sieh' zu, dass du dort fit startest.
FFM ist da wahrscheinlich die am wenigsten optimale Wahl...

Ansonsten sind Prognosen schwierig, besonders wenn sie sich auf die Zukunft beziehen

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 10:09   #35
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen

Ansonsten sind Prognosen schwierig, besonders wenn sie sich auf die Zukunft beziehen
spruch der woche!
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 10:21   #36
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von 123Fritte Beitrag anzeigen
Ist eben die Frage, ob sich die Bedingungen für den Vergleich (Wetter, Temperaturen, etc.) der beiden Zeiten nicht geändert
haben...
Christian
Hi Gutti, ich finde auch, das bislang die Witterungsbedingungen fiel zu wenig angesprochen worden sind. Diese Jahr in Fra war es speziell zum Laufen recht ideal. Meines Erachtens kann man mit einem guten Lauf wirklich viel steuern. Sollten es nächstes Jahr 30 Grad sein, ist das für Dich möglicherweise eine ganz neue Erfahrung. Kleine Fehler in der Versorgung werden sich dann ganz anders auswirken und für einen schlechteren und schweren Läufer wird es sicherlich verhältnismässig schwerer.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die M30 Quali-Zeit, an einem heissen Tag, um 15min schlechter wird, Du aber auch nicht näher rankommst. Wie sich das anhört, hattest Du ein echt tolles und recht problemloses Debüt. Ausserdem war deine Vorbereitung auch schon planvoll und recht passend zu deinem Zeitbudget.

Insgesamt vermisse ich auch ein wenig meine Grundmotivation 'SPASS'.

Ich drücke Dir natürlich die Daumen.
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 10:46   #37
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Ich muß da Dejo Recht geben.
Der Hazelman z.B. hat in England die AK 30 mit einen 9.42h gewonnen.Der beste Profi war knapp unter 9h.
Es waren 15 °C und nicht gerade windstill.
In FFM waren die letzten zwei Jahre super Bedingungen,deshalb auch die schnellen Zeiten.
Es gibt aber sicher ein paar Anhaltspunkt,was Du bei "normalen" Bedingungen leisten musst,um da mit zu spielen.
Wenn Du z.B. den Marathon bei der LD nicht unter 4h laufen kannst,wird es da sehr eng.

Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 10:55   #38
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Das kommt wohl falsch an: Ich hatte und habe eine Menge Spass am Training und ich LIEBE, ja liebe die knallharten Einheiten! Ich liebe es, wenn es regnet mich zu einem 2-3h Lauf zu überwinden und ich liebe die Dusche hinterher!
Warum kommt rüber, dass ich wenig Spass hatte: Immer im Hinterkopf, dass die Kleine drunter leider muss. Jeden Sonntag früh raus, unter der Woche wenig zeit usw. Sie mmusste am meisten investieren und verzichten. Ich fands geil! Wusste aber immer, dass meine Freundin drunter leiden muss.

Orthopädische Probleme hatte ich keine bisher. Ganz gleich wie hart oder umfangreich das Training war.
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 12:27   #39
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
... hi gutti - in einem Jahr kann recht viel passieren... !!!

... wichtig ist aber, dass man immer an seine Ziele glaubt ... !!!

...behalte dabei Deine Stärken - arbeite an Deinen Schwächen ..., das kann dann evt. auch ein mehrjähriger Prozeß sein ...

2001 Roth 11.07h - Ziel Finish
2002 Roth 10.31h
2003 FFM 10.29h
2004 FFM 09.59h
2005 Zürich 10.21h (totaler Einbruch bei über 30 Grad)
2006 FFM 09.40h (direkte Quali M35 -ohne Neo- Regen usw.)

... habe über mehrere Jahre an meiner Radschwäche gearbeitet.
Ab 2006 mit einem Trainer der bei mir echte Schwerpunkte setzen konnte.

... da geht noch was ...
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 13:06   #40
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Immer im Hinterkopf, dass die Kleine drunter leider muss. Jeden Sonntag früh raus, unter der Woche wenig zeit usw. Sie mmusste am meisten investieren und verzichten. Ich fands geil!
du hast im gegenzug nicht das gefühl des verzichts gehabt?
besorgniserregend. vielleicht steht da auch eine grundsätzliche neupriorisierung ins haus.

das ziel ist schaffbar, aber du mußt dir klar sein, daß das konsequenzen hat.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.