Da hätte der Bundespräsident bei Andi anfragen können und der Sitzrohrwinkel wäre trotzdem bei 73° geblieben.
Wusste zwar, dass Lance of A. ab und an mitm Präsi vom Amiland radelt, aber nicht, dass unser Präsi Triathlon macht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Da hätte der Bundespräsident bei Andi anfragen können und der Sitzrohrwinkel wäre trotzdem bei 73° geblieben.
Das stimmt jetzt allerdings nur bedingt!
1.
Gibt es für das Walser ja auch diese komische nach vorn versetzte Sattelstütze, mit der man wohl auf einen Sitzrohrwinkel von bis zu 75% kommt.
2.
Kann "Andy" auch am Rahmen was verändern: Nämlich der Sitz des Tretlagers im Rahmen. Je nach dem, was der (meist unwissende ;-)) Kunde gern hätte, setzt er die Bohrung für das Tretlager in einem Korridor von 3-5 Zentimeter nach vorn oder hinten. Das hat dann auch wieder Auswirkungen auf den virtuellen Sitzrohrwinkel. Welcher virtuelle Sitzrohrwinkel aber maximal möglich ist... 80° werden es sicher nicht sein!
Stimmt das so, lieber Fuxx?
p.s. Darüber, dass Timo auf diesem Bild aussieht, wie ein Affe auf dem Schleifstein, darüber müssen wir uns nicht unterhalten.
zu dem Bild kann ich vielleicht etwas sagen.
Zum einen hatte Timo keine Sonderanfertigung, sondern eben ein Walser gelabelt by Cucuma. Das bedeutet 73° Sitzrohrwinkel und sehr flacher Oberarmwinkel (gestreckte Position). Auf dem Bild sitzt er nicht in der normalen Position auf dem Rad, er hatte letztes Jahr auf Hawaii sehr viele Probleme mit dem Rücken und hat immer wieder versucht, durch Positionsveränderungen eine Verbesserung zu erreichen. Seine Leistung war ja auf dem Rad nicht gerade berauschend.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Zitat von Quax
Seh ich genauso. Bei dem Rad überwiegen ganz klar die aerodynamischen gegenüber der biomechanischen Aspekte.
Dieses Jahr hat Cucuma den Triathlon-Rahmen mit 76° gebaut.
Zitat:
Zitat von backy
..ich finds "bedenklich" das man als pro scheinbar derart unpassendes material fahren muss da der sponsor nicht besser kann oder will....aber klar, timo muss kucken wo er bleibt und kann wahrscheinlich nicht aus dem kompletten zoo an material frei auswählen..
Ich hab mit Andi auch mal ueber Timos Position gesprochen - er hat genau die Masse (Position Sattel hinter Tretlager, Distanz Sattel Lenker) bekommen die er wollte.
Haette er eine andere Position gewollt, dann haette er es sagen muessen. So einfach ist das. Es stimmt nicht, dass er dadurch limitiert war, ein Walser fahren zu "muessen". Und nein Quax, der Sitzrohrwinkel liegt nicht fix bei 73 Grad. Selbst die Focus Variante wird es mit verschiedenen Winkeln geben (sogar fuer Leute die vor dem Tretlager sitzen wollen - "fuer die Triathleten - und dann noch andere fuer die die schnell fahren wollen" (so oder so aehnlich hat sich Andi dazu geaeussert))
Und ueber die Gruende weshalb er jetzt keins mehr faehrt hab ich mit Andi auch mal gesprochen. Aber spekuliert ruhig.
FuXX
PS: Mein Walser hat keinen 73 Grad Sitzrohrwinkel.
PPS: Immerhin hat er damit letztes Jahr trotz allem noch FFM gewonnen - und ist sogar schneller geradelt als dieses Jahr, obwohl die meisten anderen dieses Jahr schneller gefahren sind. (was wie ein Kumpel von mir, der etwas um 4:35 gefahren ist, wohl daran lag, dass es noch nie so wenig Wind auf der Radstrecke gab)
Ich hab mit Andi auch mal ueber Timos Position gesprochen - er hat genau die Masse (Position Sattel hinter Tretlager, Distanz Sattel Lenker) bekommen die er wollte.
Haette er eine andere Position gewollt, dann haette er es sagen muessen. So einfach ist das. Es stimmt nicht, dass er dadurch limitiert war, ein Walser fahren zu "muessen". Und nein Quax, der Sitzrohrwinkel liegt nicht fix bei 73 Grad. Selbst die Focus Variante wird es mit verschiedenen Winkeln geben (sogar fuer Leute die vor dem Tretlager sitzen wollen - "fuer die Triathleten - und dann noch andere fuer die die schnell fahren wollen" (so oder so aehnlich hat sich Andi dazu geaeussert))
Und ueber die Gruende weshalb er jetzt keins mehr faehrt hab ich mit Andi auch mal gesprochen. Aber spekuliert ruhig.
FuXX
PS: Mein Walser hat keinen 73 Grad Sitzrohrwinkel.
PPS: Immerhin hat er damit letztes Jahr trotz allem noch FFM gewonnen - und ist sogar schneller geradelt als dieses Jahr, obwohl die meisten anderen dieses Jahr schneller gefahren sind. (was wie ein Kumpel von mir, der etwas um 4:35 gefahren ist, wohl daran lag, dass es noch nie so wenig Wind auf der Radstrecke gab)
Das mit dem Sieg in FFM habe ich oben schon erwähnt.
Was den Rahmen von Walser und die Anpassung betrifft, erzählt hier irgendjemand einen Schmarrn. Ich glaube nicht, das es Timo ist und hoffe nicht, das es Andi Walser war. Timo wurde von Andi Walser so auf das Rad gesetzt und hatte keine Einflußmöglichkeit auf die Geometrie. Ob es bei einer Variante bei Focus demnächst anders wird, steht hier ja nicht zur Debatte. Timo hatte 2006 keine Wahl.
Über die Gründe, warum er jetzt keins mehr fährt, braucht man nicht viel spekulieren. Cucuma konnte oder wollte nicht mehr mit Walser und Timo hat einen Vertrag mit Cucuma und nicht mit Walser, so einfach ist das.
Gruß
Jürgen
P.S. Für Andi Walser waren Triathleten vor 2 Jahren noch keine potentiellen Kunden, vielleicht hat sich das mittlerweile geändert.