gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman goes back - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2025, 09:04   #33
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.969
Kann ja sein, dass ich auf dem Schlauch stehe, aber so ganz verstehe ich nicht, wie man einen imaginären Wert x als Vergleichswert auf unterschiedliche Rennen anwenden will. Lanzarote ist nicht Hamburg, haben dann auf Lanzarote nur noch die AK-Sieger eine Chance, weil in Hamburg gefühlt alle schneller sind?
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 09:04   #34
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Ja, er zweite bis xte M30er muss ggf. 3-4 Stunden warten, dass er den nächsten Tag planen kann
Ich vermute mal, für die Renneinteilung kann es durchaus einen Unterschied machen, wenn du weißt, wo deine direkten Konkurrenten stehen, ob du auf einem sicheren Qualiplatz bist, dieser 5min entfernt ist oder du einen direkten Konkurrenten im Nacken hast.

Wird mit dem neuen System schwieriger und intransparenter.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 09:13   #35
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 359
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Kann ja sein, dass ich auf dem Schlauch stehe, aber so ganz verstehe ich nicht, wie man einen imaginären Wert x als Vergleichswert auf unterschiedliche Rennen anwenden will. Lanzarote ist nicht Hamburg, haben dann auf Lanzarote nur noch die AK-Sieger eine Chance, weil in Hamburg gefühlt alle schneller sind?
Es wird eine feste Slotzahl für Lanzarote und eine feste Slotzahl für Hamburg geben. Du konkurrierst immer nur mit den Leuten aus dem selben Rennen.

Ich habe aber auch die Befürchtung, wie schon viele vorher geschrieben haben, dass das System nicht so fair sein wird wie es selbst den Anspruch erhebt. Vermutlich wird es im ersten Jahr neben den AK Siegern sehr viele Ü50/Ü60+ geben, die dann einen Slot bekommen.
Johannespopannes ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 09:19   #36
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.693
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Kann ja sein, dass ich auf dem Schlauch stehe, aber so ganz verstehe ich nicht, wie man einen imaginären Wert x als Vergleichswert auf unterschiedliche Rennen anwenden will. Lanzarote ist nicht Hamburg, haben dann auf Lanzarote nur noch die AK-Sieger eine Chance, weil in Hamburg gefühlt alle schneller sind?
Ja stehst du
Tri-Mag hat das in einem Video auf YT erklärt vielleicht bringt dir das den nötigen Input

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ich vermute mal, für die Renneinteilung kann es durchaus einen Unterschied machen, wenn du weißt, wo deine direkten Konkurrenten stehen, ob du auf einem sicheren Qualiplatz bist, dieser 5min entfernt ist oder du einen direkten Konkurrenten im Nacken hast.

Wird mit dem neuen System schwieriger und intransparenter.

M.
Das meine ich ja - diese Möglichkeit hast du mit dem Rolling Start nur noch bedingt gehabt und jetzt gar nicht mehr, wenn man schneller/jünger ist.

Innerhalb der Aks war es halt höchstens der Versatz vom Schwimmstart.
Jetzt haben die höhreren AKs doch einen klaren Vorteil.
Da man zu Beginn des Marathons schon eine Referenz hat wo man denn raus kommen muss. Ob das wirklich hilft steht dann aber natürlich wieder auf einem anderen Blatt
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 09:25   #37
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.693
Zitat:
Zitat von Johannespopannes Beitrag anzeigen
Ich habe aber auch die Befürchtung, wie schon viele vorher geschrieben haben, dass das System nicht so fair sein wird wie es selbst den Anspruch erhebt. Vermutlich wird es im ersten Jahr neben den AK Siegern sehr viele Ü50/Ü60+ geben, die dann einen Slot bekommen.
Und vielleicht zieht es auch genau darauf ab?!
Der 20-Jährige Student/Studentin mit Bafög und der 35-Jährige Familienpapa/Mama mit Hauskredit an der Backe können/wollen sich Kona mit den immer weiter steigenden Preisen nicht mehr Leisten und die Pre/Post Rentner haben da vielleicht mehr finanziellen Spielraum.
Ironman hat ihr neues System sicher nicht nur entwickelt um es allen maximal Gerecht zu machen. In erster Linie wollen sie ja Geld verdienen.
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 09:30   #38
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 359
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Und vielleicht zieht es auch genau darauf ab?!
Der 20-Jährige Student/Studentin mit Bafög und der 35-Jährige Familienpapa/Mama mit Hauskredit an der Backe können/wollen sich Kona mit den immer weiter steigenden Preisen nicht mehr Leisten und die Pre/Post Rentner haben da vielleicht mehr finanziellen Spielraum.
Ironman hat ihr neues System sicher nicht nur entwickelt um es allen maximal Gerecht zu machen. In erster Linie wollen sie ja Geld verdienen.
Ne das glaube ich nicht. Sie haben das Rennen ja immer voll bekommen. Auch unter den Studenten und Familienvätern gab es schon immer welche, die das Geld aufbringen konnten. Notfalls wurde der Slot dann an eine andere AK gegeben.

Wenn sie wirklich Profit als Maxime hätten, müssten sie die Startgelder für Kona auf 5000$ erhöhen. Das Rennen wäre immer noch voll.
Johannespopannes ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 09:32   #39
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Und vielleicht zieht es auch genau darauf ab?!
Der 20-Jährige Student/Studentin mit Bafög und der 35-Jährige Familienpapa/Mama mit Hauskredit an der Backe können/wollen sich Kona mit den immer weiter steigenden Preisen nicht mehr Leisten und die Pre/Post Rentner haben da vielleicht mehr finanziellen Spielraum.
Ironman hat ihr neues System sicher nicht nur entwickelt um es allen maximal Gerecht zu machen. In erster Linie wollen sie ja Geld verdienen.
Und durch die Anzahl der Slots kann Ironman ggf. noch gezielter bestimmte Veranstaltungen promoten. War immer schon ein Argument, jetzt ggf. noch intensiver.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 11:05   #40
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Ich würde mir (als alter Mann) wünschen, dass Du Recht hast .
Aber ich bin mir nicht sicher. Ich hab einfach mal den heurigen IM Austria angeschaut, um ein Gefühl zu bekommen. Als Ausgangspunkt hab ich die Klasse 30-34 herangezogen, und zwar die ersten 10. Der 10. hatte eine Zeit von ca. 9:09 Stunden.

Gehen wir mal davon aus, dass es so viele Slots gegeben hätte, dass alle bis zur Age-Graded-Zeit von 9:09 einen Slot bekämen. Ich hab jetzt mal nur die Männer-Klassen verglichen. Wie gesagt, es geht mir nur um eine grobe Abschätzung, was das neue System bedeuten könnte.

Die Tabelle zeigt:
AK - Echtzeit, die 9:09 ergeben würde (laut Rechner von tri-mag.de) - Zahl derer, die das geschafft hätten

18-24 - 9:26 - 1
25-29 - 9:14 - 3
30-34 - 9:09 - 10
35-39 - 9:15 - 7
40-44 - 9:27 - 6
45-49 - 9:44 - 4
50-54 - 10:10 - 6
55-59 - 10:34 - 3
60-64 - 11:05 - 2
65-69 - 12:07 - 1
70-74 - 13:09 - 0
75-79 - 13:31 - 0

Das ist natürlich nur 1(!) Rennen. Aber aus dieser Rechnung lässt sich meiner Meinung nach kein Vorteil für die Älteren herauslesen, eher einer für die 30-34jährigen. Das wird aber vielleicht ein statischer Ausreißer sein. Wenn man´s grob glättet, scheint mir die Verteilung der Slots nicht wesentlich anders zu sein, als beim bisherigen System.

Wie gesagt, ist nur eine erste Annäherung, die vielleicht viel zu ungenau ist und sicher nicht repräsentativ. Und vielleicht hab ich auch irgendwo falsch gezählt. Weitere Einschätzungen sind willkommen!
Dieses Jahr war das Männerfeld in Klagenfurt nicht so stark wie z.B. in 2022. Ich nehme an weil heuer Nizza auf dem Menü stand und in 2022 Kona.
Wie dem auch sei, das neue System ist für mich als junge M65-er nächstes Jahr günstig: wenn da eine Granate kommt habe ich als 2. oder 3. immer noch Chancen.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.