gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Es geht schon wieder los... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2024, 07:35   #33
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.824
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Wenn deine sonstigen Posting von einer Verschrobenheit und Schrulligkeit geprägt sind, dann ist dieses angesichts der Tragik des Ereignisses für mein Empfinden besonders taktlos
ich geh davon aus, das Du mit dem Geräusch des Knochenbrechens nicht vertraut bist und die Tatsache das dies passiert ist (und nicht könnte, wenn man die Deformation des Wagens betrachtet) auf Deiner "Ignorierliste" hast.

Die Leute werden das aber gehört haben und werden damit sicher nicht klar kommen.

Der höchst gefühlskalte und hochkriminelle Verbrecher wird sich vermutlich, weil er ja ein Spezialist der menschlichen Abgründe ist, vermutlich Ohrenstopfen und Musik gegeben haben.

Geisitg verwirrt oder unzurechnungsfähig ist "Soeiner" auf alle Fälle nicht.

man kann sich natürlich auch der Realität verweigern - das ist am Einfachsten.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 09:15   #34
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
https://amp.focus.de/panorama/haben-...260581886.html
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 12:17   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Zitat:
Zitat von Wasserbüffel Beitrag anzeigen
Wenn dumme Menschen Schaden verursachen wollen dann schaffen sie das. Kein Sicherheitskonzept der Welt kann das verhindern. Wenn ich sowas machen will und ich nicht auf den Weihnachtsmarkt komme, weil alles betoniert ist, fahre ich halt in eine andere Menschenmenge z.B. Busbahnhof, Schulhof, Musikfestivals, etc.
..fliege ein Flugzeug (gut, da ist die Einstiegshürde grösser) rein...

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
(frei nach Benjamin Franklin)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 13:36   #36
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.824
==================================================
Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) hat das Sicherheitskonzept für den Magdeburger Weihnachtsmarkt verteidigt. Die CDU-Politikerin sagte MDR SACHSEN-ANHALT, der Magdeburger Weihnachtsmarkt sei mit Betonklötzen abgesichert worden. "Aber wir können unsere Weihnachtsmärkte nicht einbetonieren". Man brauche Fluchtwege, man brauche Rettungswege.
==================================================
https://www.tagesschau.de/newsticker...eburg-100.html

bitte bitte die Dame nicht rausschmeißen - sie soll den Opfern und Angehörigen gegenüber treten und die story mit den Flucht-und Rettungswegen erklären
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 14:22   #37
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.557
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen

Der höchst gefühlskalte und hochkriminelle Verbrecher wird sich vermutlich, weil er ja ein Spezialist der menschlichen Abgründe ist, vermutlich Ohrenstopfen und Musik gegeben haben.

Geisitg verwirrt oder unzurechnungsfähig ist "Soeiner" auf alle Fälle nicht.

man kann sich natürlich auch der Realität verweigern - das ist am Einfachsten.
Deine wüsten Spekulationen auf Grundlage von zu wenig Information und mit aus fachlicher Sicht nicht nachvollziehbaren Schlüssen sind echt schwer erträglich, vor allem in dem Kontext des Unglückes.

Ansonsten sind Sicherheitskonzepte halt immer Kompromisse und es gibt keine 100% Sicherheit. Das es bessere Lösungen gegeben haben mag, heisst nicht immer, dass jemand fahrlässig gehandelt hat und belangt werden sollte. Und hinterher ist man immer schlauer.

Hätte der Täter mit seinem SUV so eine Holzbude über den Haufen gefahren und wäre so ins Gelände gekommen, meist gibt es ja da viele Stellen, wo das möglich wäre, würden jetzt wahrscheinlich alle Schlaumeier darüber philosophieren, das Holzbuden sowieso überholt sind und es einen Stahlrahmen braucht.

Ich finde da Zurückhaltung angebracht. Letztlich ist erstmal primär der Täter der Schuldige und selbst da gibt es aus meiner Sicht Hinweise, dass eine eingeschränkte oder sogar nicht vorhandene Schuldfähigkeit vorliegen könnte.

Aber jetzt sollte man erstmal vor allem um die Opfer trauern und dann gerne auch überlegen, was man verbessern kann und auch, ob gegen irgendwelche Vorgaben verstossen wurde oder anderweitig fahrlässig.

Ich bin dann auch nicht unbefangen, weil ich in meinem beruflichen Alltag regelmässig Gefährdungsbeurteilungen treffen muss. Die vorhandene Gesetzesgrundlage ist natürlich ein Kompromiss und Ergebnis einer Abwägung zwischen Gefahren und Freiheitsrechten. Das ein Restrisiko bleibt, liegt in der Natur der Sache. Wenn dann real trotzdem etwas passiert, obwohl man nach bestem Wissen und Gewissen ein Urteil gefällt hat, ist es zwar schön, wenn das am Ende ein Gericht feststellt. Die vielen Jahre, bis so eine Untersuchung und ein Prozess dann mal beim Urteil angekommen ist, sind aber nicht gerade komfortabel.

Nun muss man Jobs mit solcher Verantwortung nicht machen. Insofern muss auch niemand das Sicherheitskonzept eines Weihnachtsmarktes verantworten. Das ich dennoch erstmal mein persönliches Urteil nicht schon alleine aufgrund des Ergebnisses und wenigen Infos aus der Presse ( weil es so passiert ist, muss jemand schuld sein) fälle, liegt vermutlich auch daran. Ich finde es aber auch fair. Wenn man so sieht, wie das typische Journalistische Vorgehen in so einem Fall ist, scheint es aber vor allem eine breite Nachfrage nach zu hängenden Tätern zu gehen und erstmal nur sekundär ein Interesse am faktischen Vorgang.

Und ich hab die nicht wirklich sympathische Erfahrung gemacht, dass vor allem diejenigen Menschen schnell im (Ver)urteilen sind, deren primäre Stärke das Kritisieren und nicht das Erarbeiten und Treffen von Entscheidungen ist.

Meine Gedanken sind jetzt vor allem bei den Angehörigen. Alles ist schlimm, vor allem aber das mit dem toten Kleinkind. Tragisch.

Geändert von Antracis (22.12.2024 um 14:27 Uhr).
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 14:42   #38
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.545
Mich lässt das ganze Geschehen fassungslos, aber auch ratlos zurück. Was soll man machen, um so einen Anschlag zu verhindern?

Ich finde das Sicherheitskonzept, mal wieder, zu hinterfragen, ist irgendwie an den Symptomen rumdoktorn, statt an den Ursachen.

Es erinnert mich an die Diskussion in den USA, wenn nach jedem Shooting-Massaker wieder überlegt wird, ob das Waffengesetz verschärft werden oder gar jeder mehr bewaffnet werden soll.

Warum diese Massaker passieren, wird nicht so rege diskutiert. Vielleicht aber auch, weil es dafür keine einfache Lösung gibt.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 16:13   #39
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.824
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Deine wüsten Spekulationen auf Grundlage von zu wenig Information .................
.........
Hätte der Täter mit seinem SUV so eine Holzbude über den Haufen gefahren und wäre so ins Gelände gekommen, meist gibt es ja da viele Stellen, wo das möglich wäre, würden jetzt wahrscheinlich alle Schlaumeier darüber philosophieren, das Holzbuden sowieso überholt sind und es einen Stahlrahmen braucht.
..................
wüste Spekulation - aha -

zur Detailinformation gehört - das wurde jetzt nicht veröffentlicht - es gab mindestens 2 ungesicherte Stellen, weil die Medien berichteten, dass er laut Polizeipressekonferenz vorne rein und hinten wieder rausgefahren ist (- eine Spekulation wäre jetzt, er hätte nochmal ne Runde drehen wollen).

"Leider" hat die Polizei ihren Besten Mann vor Ort gehabt, der ihn außerhalb des Marktes nach allen Regeln der Kunst gestoppt hat und nicht wie Dirty Harry es vermutlich gemacht hätte.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 17:38   #40
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.824
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Mich lässt das ganze Geschehen fassungslos, aber auch ratlos zurück. Was soll man machen, um so einen Anschlag zu verhindern?

Ich finde das Sicherheitskonzept, mal wieder, zu hinterfragen, ist irgendwie an den Symptomen rumdoktorn, statt an den Ursachen.

Es erinnert mich an die Diskussion in den USA, wenn nach jedem Shooting-Massaker wieder überlegt wird, ob das Waffengesetz verschärft werden oder gar jeder mehr bewaffnet werden soll.

Warum diese Massaker passieren, wird nicht so rege diskutiert. Vielleicht aber auch, weil es dafür keine einfache Lösung gibt.
zu abs 1 - verhindern ist nicht möglich, aber mögliche Schäden versuchen so gering wie möglich zu halten - also alles absperren.

abs 2 in 1 beantwortet

abs 3 - für usa sind wir nicht zuständig, also auch nicht für deren waffengesetze, das nicht eimischen fordern wir aber auch von denen ein, ober-blödmann musk geht gar nicht.

abs 4 siehe abs 1 - es geht viel zu einfach
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.