gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gehört bei sportlichen Wettbewerben zu "Frauen", wer zu "Männern"? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2024, 11:58   #33
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Verstehe den Satz nicht.
Die Leistung ist in der Tat kein Kriterium.
Da Du im Kontext der Diskussion von den Startberechtigungen für Frau / Mann bzw. einer vorgeschlagenen Zusammenlegung als Antwort an Bety die Wettbewerbsergebnisse von Kelif angeführt hast, dachte ich, Deine Argumente bezögen sich eben darauf.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2024, 11:58   #34
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.800
Trump Jr. interessiert sich ja sehr fürs Boxen.

Vllt besteht eine Querverbindung? Zum Netzwerk Social Truth von Donald Trump. Nur so ein Gedanke. Aber eine durchaus nützliche Aufgabe für die KI das herauszufinden. Damit wir nicht unterschwellig manipuliert werden und die KI nachweislich - political correct - die Demokratie retten kann. Unter der Prämisse, dass die KI des Bundesinnenministeriums Zugriff auf Social Truth hat. Es kann auch ganz schnell gehen mit der Bundesregierung. Musk sperrt denen deren x - accounts. Wie den Brasilianern. Und dann? Geschäftspartner wie Geokapitalist auch in DE, der mehr Wasser für sein Tesla - Werk Nähe Berlin möchte? Nix mehr x in Berlin? Bekommt die Regierung den Gong? Nur so ein Gedanke. Sperrt Musk der Regierung x, wars dann das wohl. Knock out! Durch technisches KO.

Verdient hätte es Fr. Faeser ja mit ihren politischen Massnahmen, die kaum die Probleme lösen. Es ist Kriminellen wurst wenn diese gefilmt werden? Siehe Kaserne Luftwaffe und das Loch im Maschendrahtzahn und die damit vermutete Trinkwasserkontamination. Das Filmen und die KI-Analyse verhindert die Straftat nicht. Lieber mit Störungen leben, die durch Menschen behoben werden können. Hier muesste investiert werden. Soviel aus dem Lager der "Computerkritiker".

Sorry wegen off-topic.

Mahlzeit.

Geändert von Trimichi (21.08.2024 um 12:52 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2024, 13:14   #35
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.510
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Das wäre sicher eine Lösung - die geradezu danach schreit, von Frauen als dskriminierend wahrgenommen zu werden.
Ich sage nur Frauen - und Männerberufe. Wir haben seit Jahrzehnten freie Berufswahl, seit vielen Jahren gezielte Förderung von Frauen in traditionellen Männerdomänen - und trotzdem hält sich die Struktur.
Aber ja, für jedes komplexe Problem gibt es mindestens eine einfache Lösung. Die dann aber eben nicht funktioniert.
Kann man so sehen mit der Diskriminierung. Aber haben wir diese nicht sowieso im Sport jetzt schon?

Was ist mit dem, der mit einer niedrigen VO2max-Fähigkeit geboren wurde und Ausdauersport machen will. Oder kleine, die Basketball/Volleyball spielen wollen?

Eine Grenze zu ziehen, was zu unterscheiden, um nicht zu diskriminieren, wird schwierig? Früher war das Geschlecht ein gutes Unterscheidungskriterium. Seitdem es aufgeweicht wurde, sollte man das zusammenlegen.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2024, 13:20   #36
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.231
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
....

Zum Thema:
Die ganze Geschlechtereinteilung ist mittlerweile sowas von out. Und das Gewinnen im Sport wird ja auch gesellschaftlich immer unwichtiger, dabei sein und mitmachen ist alles, siehe die in-Frage-Stellung der Bundesjungendspiele.

....
Es gibt naürlich auch Frauenrechte, die zum Wohl der Frau entstanden sind.
Und beim Sport wären in den meisten Sportarten die Frauen raus. TdF der Frauen könnte man sich dann auch schenken, ebenso Fussball.
Gewinnen halte ich für wichtig. Im Sport, so wie auch in der Schule. Ansonsten produzieren wir Mittelmaß.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2024, 13:21   #37
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.231
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Kann man so sehen mit der Diskriminierung. Aber haben wir diese nicht sowieso im Sport jetzt schon?

Was ist mit dem, der mit einer niedrigen VO2max-Fähigkeit geboren wurde und Ausdauersport machen will. Oder kleine, die Basketball/Volleyball spielen wollen?...
Das ist dann bekannt als "Talent".
Gibt es im Sport ebenso wie in der Schule. Dem einen fällt manches einfach leichter als dem anderen.

keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 12:12   #38
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Was bringt uns die nächste Bundestagswahl für unseren Sport ?
Nach dem Lesen dieses Artikels stellt sich diese Frage.

Link https://geschichtedergegenwart.ch/wi...x-newtab-de-de

Wie halten das die anderen Parteien und was resultiert daraus ?
Wird es künftig, auch bei Sportveranstaltungen, völlig neue Startfelder geben,
definiert durch selbstbestimmte Identität ?
Würde es möglich sein, durch die Annahme einer neuen Identität auch die Zugehörigkeit
zu einer bestimmten Startgruppe zu verändern und wenn ja, wie oft ?
tuben ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 12:19   #39
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Bei mir führt der Link ins Nirvana
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 15:35   #40
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Nimm den Link bis zum "ch"...

https://geschichtedergegenwart.ch

Ehrlich gesagt TLDR ;-)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.