gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues TT? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2024, 14:33   #33
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.480
Ich habe nichts von aerodynamischen Verbesserungen geschrieben, es ist einfach ein anderer Komfort.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 16:48   #34
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Sag ich ja. Ich hatte den Threadersteller aber so verstanden, daß er in erster Linie schneller bei gleicher Leistung werden will.
Ich glaube in dem Punkt sind sich alle einig, erstmal die Position optimieren....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 18:21   #35
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.480
Ich würde trotzdem auf elektrisch wechseln und dabei gleich hydraulische Bremsen verbauen.
Bevor ich SRAM anschaffe, würde ich erst mal schauen was sonst im Fuhrpark vorhanden ist, weil SRAM ist nämlich zu nichts kompatibel außer zu sich selbst.

Des Weiteren ist eine Anpassung der Position einfacher, wenn man keine Schaltzüge in den Extensions hat.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 16:18   #36
Samosa1989
Szenekenner
 
Benutzerbild von Samosa1989
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 127
Hallo in die Runde,

ich möchte Euch ein Update geben und um eure Meinung fragen.
Mein Cervelo war nun im Radladen meines Vertrauens und grundsätzlich haben wir drei mögliche Umbauten in den Raum gestellt: elektrische Schaltung, hydraulische Bremsen, Austausch Basebar. Heute habe ich die Preise inkl. Umbau erhalten.

1.) Umbau auf elektrische Schaltung (optional mit Umbau auf hydraulische Bremsen):
Sram Force AXS D2 1.555,-- Euro
inkl. hydraulische Bremsen 2129,-- Euro

Shimano Ulegra di2 1.990,-- Euro
inkl hydraulischer Bremsen 2688,-- Euro

Für den Umbau kämen nochmal ca. 350 Euro dazu.

2.) Austausch Alu-Basebar auf Carbon:
Profile Design Wing Carbon 300 Euro (Materialpreis)

Der Austausch würde nochmal etwas Gewicht sparen und macht ggf. Sinn, da wir ja eh an die ganze Kabelage etc. ran müssen.

Bis auf die Gewichtsersparnis des Basebar sind die o.g. Dinge ja eher Komfort und weniger Performance-Booster. Daher steht zusätzlich noch die Anschaffung einer Scheibe an. Ich liebäugel da mit dem LRS von Kyzr inkl. Vorderad mit 82mm Felgenhöhe. Neupreis ca. 1.850 Euro.

Angenommen ich entscheide mich für das Komplettprogramm. Dann investiere ich im Falle der Shimano-Schaltung ca. 5.000 Euro in das Rad, das ich vor ca. 4 Jahren für ca. 3.000 Euro neu gekauft habe. Natürlich wird das Rad dadurch auch enorm aufgewertet. Ich bin kein Radexperte und kann die Investition schwer einschätzen. Deshalb wäre mir eure Meinung wichtig.

Den Vorteil von hydraulischen Bremsen habe ich noch nicht ganz verstanden. Der Aufpreis ist ja nicht ganz ohne.
Bezüglich der Schaltung bräuchte ich auch eure Erfahrungswerte.. Mein Gravel, mein Rennrad und mein TT haben alle Shimano-Schaltungen. SRAM hatte ich noch nie. Wo sind die Unterschiede? Weshalb sollte ich mich gegen die SRAM entscheiden?

Fragen über Fragen. Danke Euch vorab für die Einschätzungen.. und nein, ich werde bei den Themen nicht selbst Hand anlegen. Ich bewundere jeden, der das kann. Aber das traue ich mir einfach nicht zu.
Samosa1989 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 16:52   #37
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.480
Die Preise deines Radladens sind viel zu hoch.
Wenn du sonst nur Shimano hast, würde ich jetzt kein Sram daneben stellen.
Du brauchst bei Sram auch noch einen neuen Freilauf und eine neues innenlager und eine neue Kurbel.
Hydraulische Scheibenbremsen lassen sich besser dosieren, insbesondere bei TTs ist die zugverlegung oft schwierig und darunter leidet die Bremsleistung.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 17:05   #38
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich finde das auch viel zu teuer.
Willst Du mehr (Schalt-) Komfort oder willst Du Watt einsparen?
Die Frage muss Du für Dich beantworten.

Und wenn es Dir dann doch eher um elektronisches Schalten geht, dann würde ich mal bei Buycycles und Kleinanzeigen gucken, was da so an 1-2 Jahre alten Tria-Rädern im Bereich von 6-6,5 Tausend angeboten wird.
In meinen Augen macht das mehr Sinn, als das alte Rad aufzurüsten. 1000,- EUR wirst Du wahrscheinlich für das Rad selber bekommen.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2024, 11:10   #39
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Habe eine Frage an euch Experten.
Abgesehen davon, dass es für mich keine Option wäre:
Was muss alles geändert werden, wenn ein Rad auf Scheibenbremsen umgebaut wird.
Bisher dachte ich, es müsse ein anderer Rahmen sein ...
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2024, 11:24   #40
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Habe eine Frage an euch Experten.
Abgesehen davon, dass es für mich keine Option wäre:
Was muss alles geändert werden, wenn ein Rad auf Scheibenbremsen umgebaut wird.
Bisher dachte ich, es müsse ein anderer Rahmen sein ...
Wenn der Rahmen nicht ausnahmsweise Aufnahmen für beides hat, ist das so. Theoretisch kannst Du mit ner neuen Gabel vorn auf Scheibe umrüsten. Beim TT sind die Gabeln aber meist so spezifisch, dass das auch eher schecht geht.
Wieso fragst Du, wenn das keine Option ist?
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.