gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Artikel: Ironman Wisconsin 2008: Siege zweier Regenerationskünstler - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2008, 11:57   #33
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Wie heißt die fette Kuh rechts auf dem Bild?
Dürfte Hillary Biscay sein. Genau diejenige, die jetzt den IM Wisconsin gewonnen hat (Regenerationskünstlerin:-)
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 12:27   #34
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich bin Wellington-Fan, weil die so schoenen britischen Selbstverachtungshumor hat (man hoere das von Danksta erwaehnte Interview auf Ironmantalk oder lese ihren Blog).
Andererseits macht es mich rasend von ihr auf slowtwitch.com im Interview zu hoeren, dass viel mehr getestet werden solle, mit Blut und Urin etcpp. Und das auf die offene Frage, was im Triathlon zu verbessern sei.

Ist das die Taktik? Je mehr man dopt, desto haerter sind die Aussprueche dagegen? Ich will Paula Radcliff auch glauben (man denke an ihre Plakataktion gegen eine Rumaenin).
Wellington macht immer so auf unprofessionell. Show oder ist sie wirklich so? Verdammt clever ist sie.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 12:38   #35
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Das gehört wahrscheinlich auch zum Training der Athleten.
Man muß von selber mit dem Thema Doping anfangen, damit die überwiegend gutgläubige Öffentlichkeit denkt: "Die sind auf jeden Fall sauber". Bis Sie dann schließlich irgendwann erwischt werden.
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 12:48   #36
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich bin Wellington-Fan, weil die so schoenen britischen Selbstverachtungshumor hat (man hoere das von Danksta erwaehnte Interview auf Ironmantalk oder lese ihren Blog).
Andererseits macht es mich rasend von ihr auf slowtwitch.com im Interview zu hoeren, dass viel mehr getestet werden solle, mit Blut und Urin etcpp. Und das auf die offene Frage, was im Triathlon zu verbessern sei.

Ist das die Taktik? Je mehr man dopt, desto haerter sind die Aussprueche dagegen? Ich will Paula Radcliff auch glauben (man denke an ihre Plakataktion gegen eine Rumaenin).
Wellington macht immer so auf unprofessionell. Show oder ist sie wirklich so? Verdammt clever ist sie.
Ich halte die wirklich für verpeilt. Deswegen dürfte sie mit einem Trainer, der freundlich gesagt "autoritär" ist, gut klar kommen.

Dass die für die Öffentlichkeit ein Image vorspielt - ok. Aber ich hab sie ja auch hinter den Kulissen erlebt. Sie ist noch mal netter als im Interview, aber eben auch total verplant.
"Do you know if it's going to be a wetsuit swim tomorrow?" (Samstag Abend 21:30)
"I don't want to put 8bars in my tyres. Aren't they gonna pop?"

Und wir mussten sie in der Pampa aufsammeln, weil sie sich auf dem Weg in die Wechselzone verfahren hat


Die Forderung nach härteren Kontrollen lässt zwei Schlüsse zu:
a) Sie ist sauber
b) Sie weiß, dass sie nicht erwischt wird und macht einen auf Imagepflege (und gegen die schlechteren Profis, die billig-Krempel einwerfen)
__________________

Geändert von Danksta (11.09.2008 um 12:54 Uhr).
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 12:50   #37
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Die Forderung nach härteren Kontrollen lässt zwei Schlüsse zu:
a) Sie ist sauber
b) Sie weiß, dass sie nicht erwischt wird und macht einen auf Imagepflege (und gegen die schlechteren Profis, die billig-Krempel einwerfen)
c) Sie gaggert einfach nach, was alle anderen auch gaggern.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 12:54   #38
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
c) Sie gaggert einfach nach, was alle anderen auch gaggern.
d) Sie ist so voll mit dem Zeug, dass Sie gar nicht weiß was Sie erzählt.
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 13:04   #39
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
b), c) und d) finde ich am plausibelsten...

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 13:13   #40
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich bin Wellington-Fan, weil die so schoenen britischen Selbstverachtungshumor hat (man hoere das von Danksta erwaehnte Interview auf Ironmantalk oder lese ihren Blog).
....
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht hundert prozentig sicher, ob die verschiedenen Athleten-Blogs auf www.team-tbb.com wirklich von den Athleten selbst geschrieben werden, oder nicht von einem professionellen Ghost-Writer anhand eines Stichwortzettels der Athleten.

Irgendwie sind die Texte zu kreativ und die Schreibe zu gut, um wahr zu sein. Erika Csomor z. B. habe ich 2003 in Roth (da war sie noch nicht im Team TBB) als sympathische, aber sehr wortkarge Athletin, die nur sehr schlecht Englisch sprach,kennen gelernt.

Ihren Blog dagegen finde ich phänomenal gut und witzig. Den könnte man ohne weiteres drucken und als Buch veröffentlichen. Z. B. der Bericht über Roth, in dem Sie auch noch scheinbar souverän über "felix felicis" , den Doping-Zaubertrank aus Harry Potter, räsoniert. Von irgendeiner Englisch-Schwäche keine Spur (könnte sie natürlich aber bei entsprechendem Talent zugegebenermaßen auch mittlerweile gelernt haben).

Insgesamt ist es aber schon auffallend, wenn man die Qualität der Texte, der TBB-Athleten mit anderen Profi-Athleten-Websites (sofern diese überhaupt mal gelegentlich aktualisiert werden) vergleicht.

Die Wettkampf-Leistungen: zu schnell um sauber zu sein...?
Die HP-Texte: Zu gut, um echt zu sein...?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.