Zitat:
Zitat von Meik
irgenwann so die Schnauze voll, Betonbohrer und die Repeater per Kabel (also als Access-Point) angebunden und seit dem ist Ruhe.
|
Als Azubi musste ich alles mögliche in Kabelkanäle legen, die mussten natürlich für Gewerbekunden besonders ordentlich und vorzeigbar sein.

Das sitzt.
Während des ersten CoViD-Sommers habe ich 70 m Cat7 in alle Kinderzimmer gelegt, vom Keller bis in den Dachboden, alles ohne Deckendurchbrüche und mit nur 2-3 Wanddurchbrüchen - kein cm Unterputz, die Sauerei gebe ich mir auch nie wieder.
Jetzt gibt es also 1-2 Dosen je Zimmer und 1 Repeater je Etage - und tatsächlich sogar eine Powerline-Brücke: der Smart-TV mit PS5 und Switch steht am "falschen" Ende des Wohnzimmers, ich wollte kein Kabel über/unter die Terrassentür legen.
Für den Fragesteller und alle anderen Projekte: viel Spaß UND Erfolg!