gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Van Rysel erstes TT - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2023, 20:35   #33
Beat
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 719
Beim Wein ist es ja gerade umgekehrt zum Bike.
Dort gilt dass man günstige Trouvaillen finden will die teureren Gewächsen ebenbürtig oder besser gestellt sind. Beim Bike gerade umgekehrt. Wie teurer desto besser.
Verstehe da einer die Welt (oder die Triathleten).

Grüsse Beat
Beat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2023, 11:27   #34
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von TIME CHANGER Beitrag anzeigen
Also persönlich find ich den Schriftzug zu gross und den Namen unschön (ich will kein NoName Produkt so prägnant zeigen) ...
Canyon war früher auch eine No Name Marke. Heute sind die Leute stolz, wenn sie ein Canyon fahren. Lass die mal das erste Protour Team sponsern und ein paar schnelle Triathleten, dann kann sich das Image ganz schnell ändern.
Für mich käme das Bike ganz klar infrage.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2023, 11:31   #35
fras13
 
Beiträge: n/a
Der NoName- Schriftzug bezog sich aber auf das VELOZZI,

nicht das VanRysel ...
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2023, 12:51   #36
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Der NoName- Schriftzug bezog sich aber auf das VELOZZI,

nicht das VanRysel ...
Ah danke, Missverständnis
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2023, 13:07   #37
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Heute sind die Leute stolz, wenn sie ein Canyon fahren.
Bitte nicht verallgemeinern
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2023, 14:14   #38
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Bitte nicht verallgemeinern
Absolut! Ich hatte vor laanger Zeit eines der ersten Canyon Rennräder. War damals eher ein bissel assi, so ein Versandding. So ganz abgeschüttelt hat mein Gehirn das bis heute nicht.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2023, 14:16   #39
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.901
Zitat:
Zitat von Beat Beitrag anzeigen
Beim Wein ist es ja gerade umgekehrt zum Bike.
Dort gilt dass man günstige Trouvaillen finden will die teureren Gewächsen ebenbürtig oder besser gestellt sind. Beim Bike gerade umgekehrt. Wie teurer desto besser.
Verstehe da einer die Welt (oder die Triathleten).

Grüsse Beat
Ach, beim Wein gibt´s auch die Leute, die den Petrus unbedingt für´s Foto brauchen oder sich mit der Magnum-Flasche Schampus-Plörre fotografieren, um zu zeigen, was sie sich leisten können. Der stillte Geniesser des Weins zu hause ist da natürlich anders gestrickt. Aber wenn Du mal durch eine Wechselzone läufst, wirst Du feststellen, dass eben nicht alles top-notch BMC, Specialized und Quintana Roo sind - obwohl Du bei Instagramm eventuell den Eindruck bekommen könntest.
Eventuell gibt es natürlich eine Preisklasse, in der man dann nicht mehr Yangtsekiang auf dem Bike stehen haben will - und 7 grosse Scheine sind eventuell generell zu hoch für no-name. Wer so viel ausgibt, kann auch das Prestige der Marke bekommen- warum drauf verzichten?
Was man nicht vergessen sollte: in dem Preisrahmen bekommen ich für den letzten Tausender Unterschied nicht wirklich mehr Performance - vielleicht 0.3%? Wenn ich bereit bin, so viel Holz für "fast nichts" auszugeben - bin ich dann bereit, das (zumindest gefühlte) Risiko eines No-Name Rahmens in Kauf zu nehmen? Ich weiss nicht genau, wer den baut, wer die Qualitätskontrolle macht, ob nicht gerade mein Rahmen kurz vor dem chinesischen Neujahr gebaut wurde... Bei den grossen Marken hab ich da eventuell mehr Vertrauen- und jemanden, der dafür gerade steht.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2023, 14:23   #40
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.901
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Absolut! Ich hatte vor laanger Zeit eines der ersten Canyon Rennräder. War damals eher ein bissel assi, so ein Versandding. So ganz abgeschüttelt hat mein Gehirn das bis heute nicht.
Ich hab immer noch meinen 20 Jahre alten Canyon Scandium Rahmen - ok, das war damals deren Top-Alu-Rahmen und gekauft zu Zeiten, als die langsam besser wurden und selbst spezifiziert haben. Und was soll ich sagen: das Ding macht immer noch Spass.
Na klar hat das nicht den Sex-Appeal eines italienischen Gios mit Super Record. Der wäre aber auch dreimal so teuer gewesen. Mindestens.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.