gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrradinspektion - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2023, 17:03   #33
twsued
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2022
Beiträge: 301
Ich denke man muss unterscheiden

Hab ich Spass daran, mach ich es selber.

Hab ich keinen Spass, lass es machen.
twsued ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2023, 17:34   #34
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von Schlafschaf Beitrag anzeigen
Mich würde schon sehr wundern, wenn ein Profi 2h braucht um sich ein Rad anzuschauen.
Jo, höhö, und weil das so viel schneller geht, zieht sich die Terminvergabe jetzt vor Ostern wieder bis in zwo Monaten und mehr...

Zitat:
Mich würde schon sehr wundern, wenn ein Profi 2h braucht um sich ein Rad anzuschauen.

Jo, höhö, und weil das so viel schneller geht, zieht sich die Terminvergabe jetzt vor Ostern wieder bis in zwo Monaten und mehr...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2023, 19:14   #35
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.685
Es gibt in Wien genau eine Fahrradmechanikerin die es geschafft hat mir bei Reparaturen nichts am Rad kaputt zu machen. Also mache ich praktisch alles selbst, und wenn ich einmal nicht weiter weiß oder das nötige Werkzeug nicht habe, dann gehe ich zu ihr.
bergflohtri ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2023, 21:32   #36
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Interessant, die Vielfalt an Einschätzungen zum Thema.
Eigentlich denke ich ja, dass es genau dafür Fachmenschen gibt, damit es auch sicher gut wird - gleichzeitig fühle ich mich aber auch reichlich defizitär, wahrscheinlich die einfachsten und basalen Interventionen an meinen Bikes nicht selber zu machen können. Ich habe noch nie einen Reifen gewechselt. Ich bin einfach eher so der user-Typ und habe auch viel zu viel Angst, was kaputt zu machen.
Eine unfallbedingt dauerhaft behinderte Hand macht das nicht besser.

Zusätzlich dazu habe ich einen Mann, der das im Gegensatz zu mir alles ziemlich gut draufhat und der meine regelmäßigen Werkstattbesuche dementsprechend auch etwas belächelt; möglicherweise ist er auch ein kleines bisschen beleidigt, dass ich das nicht einfach alles ihm überlasse; immerhin hat der Mensch zwei Facharzt -Titel; einen für Neurochirurgie, wo er auch in der Lage war, sehr kleine Schräubchen an sehr sensiblen Orten zu verbauen und sein zweiter Facharzttitel als Psychiater hilft ihm dabei, nicht auszurasten, wenn ich mal wieder ausraste, weil wieder irgendwas was klappert oder quietscht.

Und die knappe Zeit, die wir mal beide frei haben, will ich eigentlich lieber Rad fahren als Rad schrauben zusehen.
Das ist mir dann durchaus 119 Talerchen wert.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2023, 21:35   #37
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.165
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Also ich trage keine Gummihandschuhe und habe immer saubere Hände und Nägel.
Wenn ich ohne Handschuhe am Rad hantiere, sehe ich aus wie Sau. Liegt vermutlich daran, dass ich sehr ungern Fahrräder putze.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2023, 21:49   #38
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.562
Vor ein paar Wochen das Rennrad per online Anmeldung zur Inspektion und Wechsel Bremsbeläge gegeben.

Dazu wurde es noch von oben bis unten gereinigt (sieht jetzt echt aus wie neu), neues Lenkerband und generell einmal Grundcheck.

Dienstleistung in der Schweiz sind entsprechend teuer, die verbauten Teile hätte ich sicher zum halben Preis bekommen.

Kurz über die Gesamtrechnung geschluckt, mich dann aber über ein wie neu Rad gefreut ohne das ich irgendwelchen ärger hatte, keine Teile gekauft habe die am Ende nicht passen. In der Zeit konnte ich arbeiten und entsprechend Geld verdienen. Wenn ich nicht arbeite will ich fahren, nicht schrauben, ausser es ist eine Panne.

Bezahlt habe ich gerne.
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2023, 22:05   #39
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Eigentlich denke ich ja, dass es genau dafür Fachmenschen gibt, damit es auch sicher gut wird
Man muss halt auch Glück haben jemanden zu erwischen der Ahnung hat.

Gute Mechaniker sind rar am Markt. Letztes Jahr hat mich eine Besitzerin eines Radladens auf einer Geburtstagsfeier angesprochen ob ich mir den Vorstellen könnte als Schrauber anzufangen, nur weil sie bei einem Gespräch nebenbei mitbekommen hat, dass ich selbst an meinen Rädern schraube. Ich habe dankend abgelehnt und entwickle weiterhin lieber Bauprodukte.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2023, 23:02   #40
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jo, höhö, und weil das so viel schneller geht, zieht sich die Terminvergabe jetzt vor Ostern wieder bis in zwo Monaten und mehr...
genau DAS ist der Grund, warum ich lieber selber fummele; die o.g. 119 EUR passen für mich schon.

ABER man wartet erst mal, bis man überhaupt einen Termin hat. Denn IMHO haben alle Radhändler, die sich bis jetzt gegen die Konkurrenz aus dem Internet behaupten konnten, eine gute Werkstatt, die dann auch entsprechend ausgebucht ist. Dann muss ich das noch ein zweites mal hin, um das Rad abzuholen. In der Zeit, die ich alleine für diese Wege benötige, habe ich das meiste schon selbst erledigt. Denn kaum jemand hier dürfte seinen Schrauber fußläufig erreichbar haben!?..

Da verschwinde ich abends lieber für ein Stündchen in meinem gut ausgestatteten Bastelkeller und das Rad ist am nächsten Tag wieder einsatzbereit.

Hinzu kommen noch einige Sonderwünsche (Außenstehende würden das evtl. auch Marotten nennen;-) bei der Fahrradtechnik, die mich ebenfalls zum DIY bewegen.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.