Wenn Du merkst das dich gezielte Werbung stört hast du mehrere Optionen,
1. annehmen, damit bezahlst Du die "kostenlosen" Dienste wie Suche im Netz, Navigation und andere Apps/Deinste die "kostenlos" sind.
2. Du zahlst für Apps und Dienste, das "schützt" Dich aber nicht vor der gezielten Werbung, da Du z.B. Google Suche trotzdem nutzt
3. Du denkst über die WWW-Nutzung nach. Nutzt VPN, TOR, Linux, De-Googled Handys.
Punkt 3. hast Du schon mehr "Freiheiten", trotzdem wirst du getrackt, sobald Du auf www-Seiten bist. Nutzt ja nix wenn du Punkt 3 nutzt und auf Amazon gehst..
Ich bin mit Punkt3 ganz zufieden, leider muss ich MS für viele Kunden verwenden.
Zum Thema iOS bin ich noch nicht fertig

Find ich gut wie Tim mit seinen hohen Datenschutz Vorgaben teilweise interne Projekte nicht ausrollen kann, z.b. Siri sillte einkaufen können wie Alexa. Es mangelt aber an der sicheren Authentifizierung des Users...
Zudem wird durch deren Datenschutz Vorgaben Millionen Verluste bei Meta (FaceBook,usw) zugeführt -was ich sehr gut finde
Trotzdem ist Apple ein Monopolist, bei dem nicht klar ist was damit passiert.
Details auf heise.de, wens interessiert.
VG