gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Laufband bis 2000€ - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2021, 19:51   #33
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Alles gut…nicht so lesen, als sei es abwertend von mir gemeint.
Jeder wie er möchte
besser wäre nicht so zu schreiben...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2021, 21:13   #34
dennis457
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 291
Hat jemand Erfahrung mit dem Horizon Omega Z und kann mir dazu etwas sagen?
Schwanke zwischen diesem und dem Fitifito.
dennis457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2021, 07:19   #35
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dennis457 Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrung mit dem Horizon Omega Z und kann mir dazu etwas sagen?
Schwanke zwischen diesem und dem Fitifito.
Leider nein...
aber das Gewicht von 91 kg ist schon mal ein gutes Zeichen....
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2021, 16:14   #36
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dennis457 Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrung mit dem Horizon Omega Z und kann mir dazu etwas sagen?
Schwanke zwischen diesem und dem Fitifito.

Zu dem Z direkt nicht kann aber was zu dem Horizon Paragon X sagen
Riesen Trümmer
Toll zu laufen da mit Luftdruck was unter der Laufmatte gemacht wird
Sehr cleane Anzeige
Stabil und schwer
Das Z scheint der kleine Bruder zu sein alles kleiner und einfacher
Gibt es beide momentan bei Stadler im Angebot
Ich war kurz davor ein Horizon Paragon X zu kaufen {gebraucht relativ günstiges Angebot)
Hab es dann aber doch gelassen da es mir zu groß war und logistisch war mir das auch zu umständlich
Ist jetzt doch ein Hammer Q Vadis 7.0 geworden
Sollte diese Woche noch bei mir eintrudeln
Werde dann mal berichten wie ich damit zufrieden oder unzufrieden bin
Dankeschön für die vielen Antworten
LG Walli
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2021, 17:42   #37
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Zu dem Z direkt nicht kann aber was zu dem Horizon Paragon X sagen
Riesen Trümmer
Toll zu laufen da mit Luftdruck was unter der Laufmatte gemacht wird
Sehr cleane Anzeige
Stabil und schwer
Das Z scheint der kleine Bruder zu sein alles kleiner und einfacher
Gibt es beide momentan bei Stadler im Angebot
Ich war kurz davor ein Horizon Paragon X zu kaufen {gebraucht relativ günstiges Angebot)
Hab es dann aber doch gelassen da es mir zu groß war und logistisch war mir das auch zu umständlich
Ist jetzt doch ein Hammer Q Vadis 7.0 geworden
Sollte diese Woche noch bei mir eintrudeln
Werde dann mal berichten wie ich damit zufrieden oder unzufrieden bin
Dankeschön für die vielen Antworten
LG Walli
Hi Walli, da bin ich mal gespannt was Du zur nicht gedämpften Lauffläche sagst...würde mich interessieren..ich bin schwer und alt, deswegen wollte ich was gedämpftes :-)
Viel Spass mit dem Hammer
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2021, 19:35   #38
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mamoarmin Beitrag anzeigen
Hi Walli, da bin ich mal gespannt was Du zur nicht gedämpften Lauffläche sagst...würde mich interessieren..ich bin schwer und alt, deswegen wollte ich was gedämpftes :-)
Viel Spass mit dem Hammer
Das Horizon Paragon X war mir viel zu weich
Ich mag es oder besser gesagt bin es gewohnt nur Straße zu laufen und die ist auch nicht weich
Das was ich aber bisher testen durfte war immer alles deutlich weicher wie draußen auf der Straße , deswegen habe ich mit dem Hammer keine Bedenken , wobei ja da auch eine Gewisse Dämpfung vorhanden ist
Alt bin ich auch
Wie gesagt wenn die ersten 100 Kilometer auf dem Laufband hinter mir sind weiß ich mehr und werde berichten
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2021, 13:55   #39
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Das Horizon Paragon X war mir viel zu weich
Ich mag es oder besser gesagt bin es gewohnt nur Straße zu laufen und die ist auch nicht weich
Das was ich aber bisher testen durfte war immer alles deutlich weicher wie draußen auf der Straße , deswegen habe ich mit dem Hammer keine Bedenken , wobei ja da auch eine Gewisse Dämpfung vorhanden ist
Alt bin ich auch
Wie gesagt wenn die ersten 100 Kilometer auf dem Laufband hinter mir sind weiß ich mehr und werde berichten
klasse..
na dann..
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2021, 09:25   #40
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mamoarmin Beitrag anzeigen
klasse..
na dann..
Update
Die ersten 50 Kilometer sind auf dem Band gelaufen
Da es mein erstes Band ist und ich vorher nur 2 mal wirklich auf einem Laufband gelaufen bin und natürlich beim Schuhtest , würde ich sagen passt
Zähle mal gerade die Vorteile auf (meine Sichtweise)
Sehr stabil von der Bauart und kein Plastik
Relativ klein wenn es zusammen geklappt ist
Sehr große Lauffläche (wäre auch mit deutlich weniger ausgekommen in der Länge)
Relativ leise also im Nebenzimmer hört man nichts
22km/h in der Spitze (brauche ich aber nicht)
Display sehr aufgeräumt
Kann man direkt mit Zwift verbinden über allen Apple Geräte (keine Sensoren nötig)
Steigung reicht auch völlig (12%)
Es gibt natürlich auch Nachteile
Relativ teuer (für mich hätte wegen der Lauffläche auch das 5.0 gereicht -200€)
Daten werden nicht gespeichert (habe bisher nichts gefunden wie es geht)
Leider nicht kompatibel mit Wahoo Tickr Herzfrequenzgurt (funktioniert bei mir jedenfalls nicht, aber hab für kleines Geld einen Polar H10 ergattert damit sollte es gehen)
Hat einen Schnellstart aber nur bis 8km/h hätte mir bis mindesten 14km/h gewünscht
Fazit
Für meine Bedürfnisse völlig ausreichend
Würde es bis jetzt nochmal kaufen (eher die 5.0 Version)
Lg Walli
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.