Na für mich ist alles was nicht gerade aus geht Berg und mit
Anstrengung verbunden und irgendwie haben die Läufe hier in der
Gegend immer ein ...Berglauf am Ende.
Unter Berglauf hätte ich entweder ein Ziel auf dem "hohen" Berg verstanden oder wenn das Ziel auf gleicher Höhe wie der Start liegt, jedenfalls richtig viele Höhenmeter (sowas wie der Brocken-Marathon). Das sind ja geschätzte knapp 200 HM, kriegt bei mir als bekennendem Flachläufer nur das Prädikat "hügelig".
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Mit Kategorie Berglauf ist bei mir so etwas gemeint: Ich mache zwar keine Bergläufe, aber wenn ich von Höhenmeter beim Laufen rede, dann geht das erst ab 500Hm los, Berglauf oder Bergsteigen etc. fängt ab 1000Hm bei mir an...aber das ist ja alles subjektiv.
Na für mich ist alles was nicht gerade aus geht Berg und mit
Anstrengung verbunden und irgendwie haben die Läufe hier in der
Gegend immer ein ...Berglauf am Ende.
Deine persönliche Empfindung in Ehren - aber das ist kein Berglauf.
Das ist vielleicht ein Crosslauf, aber mit Berglauf hat das soviel zu tun wie die Tour de France mit einem MTB-Marathon. Ein Berglauf muß schon eine längere signifikante Steigung haben und sollte schon mindestens tausend Höhenmeter haben - und geht in erster Linie bergauf ...
Deine persönliche Empfindung in Ehren - aber das ist kein Berglauf.
Das ist vielleicht ein Crosslauf, aber mit Berglauf hat das soviel zu tun wie die Tour de France mit einem MTB-Marathon. Ein Berglauf muß schon eine längere signifikante Steigung haben und sollte schon mindestens tausend Höhenmeter haben - und geht in erster Linie bergauf ...