Da hätte ich letztes Jahr auch aufgezeigt - mit 4 Ironman (140.6) auf dem Buckel.
Aber 70.3 ist schon ne absolute Breitensportveranstaltung. Die Leistungsdichte ist schlechter als bei vielen anderen Veranstaltungen (liegt in WI aber auch am Termin)
die frage war von mike falsch formuliert. er meinte wohl eher:"für wen ist das der erste triathlon"
ich habe das gefühl, das sind typen, die meinen, man muss ne md oder ld im portfolio haben um im offce einen auf "dicke hose" machen oder überhaupt mithalten zu können. deren motivation is nicht "for the love of the sport" sondern nur für ihr be....... prestige! da habe ich kein verständnis für!
Die kämpfen aber für ihr Finish genauso wie andere für eine 6h, 5h oder 4:30h Zeit. Vielleicht ist das aber auch ein gesellschaftliches Phänomen, so nach dem Motto: "Das kann ich auch!" Schließlich melden sich auch bei Dieter Bohlen jedes Jahr Tausende, die gar nicht singen können und das offenbar selbst nicht merken.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
schon klar.
Ich rede von Leuten, die mal eben mitmachen ohne jeglichen
ärtzlichen Check.
Da wiederum bin ich bei dir!
Das sollte jeder im eigenen Interesse machen, habe auch dieses Jahr vor meiner ersten LD in FFM eine Leistungsdiagnostik und Blutuntersuchung gemacht, um mein möglichstes zu tun, um solche Risiken auszuschliessen..
EIGENTLICH sollte der Veranstalter von den Sportlern einen Nachweis der Sporttüchtigkeit einfordern. Diesen zu definieren sollte aber schwer sein und bewegt sich der Veranstalter dann nicht im Bereich der Mithaftung, wenn doch etwas passiert? Nach dem Motte: Ich hatte doch meinen Nachweis, wie konnte...
Normalerweise sieht man bei Triaveranstaltungen ab MD doch nur Sportler, die wissen was sie machen. Schließlich kauft man sich nicht aus einer Laune raus mal eben einen Neo, ein teures Rad und und und...Da ist es leichter, mal eben durch einen Stammtisch einen Marathonlauf aufgedrückt zu bekommen
Wenn jetzt auch noch weiterhin diese Fernsehartikel boomen, die einem vermitteln, JEDER kann mit ca. einem Jahr Training eine LD finishen, dann kann es lustig werden...
Vielleicht ist das aber auch ein gesellschaftliches Phänomen, so nach dem Motto: "Das kann ich auch!" Schließlich melden sich auch bei Dieter Bohlen jedes Jahr Tausende, die gar nicht singen können und das offenbar selbst nicht merken.
logo! genau das mene ich, die machen es aus welcher motivation auch immer.
weil´s andere machen
zum aufbau von selbstbewusstsein
und weiss der geier warum noch
aber nicht weil sie diesen sport oder sport überhaupt lieben.
das sind errungenschaften des sensationsgeilen, menschenverachtenden und voyoristischen privatfernsehens
Wenn du während des Schwimmens von einem Helfer/Sani/KR Hilfeleistung bekommst, ist das Rennen für dich laut DTU-Sportordnung gelaufen. Nach meiner Erinnerung stand in der Ironman-Sportordnung nichts abweichendes drin, also müsste es so gelten. Wobei ich es mir bei diesem Event-Sport auch anders vorstellen könnte ...
So viel ich mitbekommen habe, ist aber bei dem Mädel, wie Sie dann richtung Radwechselplatz ging, keiner hinterher um Sie aufzuhalten, die hätte problemlos aufs Rad steigen und weitermachen können.
Ich glaube ein Sani hat auch noch über Funk nachgefragt, ob die weitermachen wollte.
Wobei, da weiß ich nicht, ob das Mädel gemeint war.
Man hat die Person dann wohl gelassen.
Da scheint dann wohl eher ein Auge zugedrückt zu werden.
Und ich frag mich ob, die Sanis die Regelung auch kennen?
Man kann da nur hoffen, dass es vernünftige Teilnehmer gibt, die wissen wann genug ist, und nicht noch durch dumme Aktionen andere in Gefahr bringen, indem sie dann in dem Zustand aufs Rad steigen.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Wenn jetzt auch noch weiterhin diese Fernsehartikel boomen, die einem vermitteln, JEDER kann mit ca. einem Jahr Training eine LD finishen, dann kann es lustig werden...
Ein schwieriges Thema.
Andreas
ich weiss aus sicherer quelle, dass kd seine veranstaltugen nicht zum panoptikum und zur zirkusveranstaltung von rtl, sat/pro 7 & co werden lässt. es gab schon anfragen in diesre richtung, die abgelehnt wurden.