1. Für Fahrräder erstreckt sich der Versicherungsschutz auch auf
Schäden durch Diebstahl, wenn das Fahrrad nachweislich zur
Zeit des Diebstahls in verkehrsüblicher Weise durch ein Schloss
gesichert war.
Hausratversicherungen sind leider KEIN MITTEL ZUM SCHUTZ VON HOCHWERTIGEN RÄDERN!!!
Egal, wessen Versicherungsbedingungen Du Dir anguckst, Maschinen mit Werten um 5.000 werden nie so mit versichert sein, dass sie in einer Wechselzone gesichert sind! An Deinem eigenen Beispiel siehst Du, dass Du es in der Wechselzone ANSCHLIESSEN müsstest, damit die Police greift. Und da sind es meist nur max. €500.
Wenn wirklich Räder geklaut worden sind, ist das großer Mist.
Das darf nicht passieren und eigentlich sind die Sicherheitsvorkehrungen nicht von Pappe. Xdream war immer stolz drauf, dass bei ihnen keine Räder geklaut werden (vgl. Klagenfurt, Zürich, Monaco,...)
in Zürich wurden doch vor 2 oder 3 Jahren auch ein paar der teureren geklaut
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Auch die Vollkasko nutzt nichts in der Wechselzone:
"Damit Ihr Fahrrad auch gegen Diebstahl versichert ist, muß es in abgeschlossenen Räumlichkeiten untergebracht werden, oder der Rahmen muß mit einem vom ADFC empfohlenen oder gegen Kälte(-spray) geschützten Sicherheits-Bügelschloß oder mit einem stahlummantelten Sicherheits-Stahl-seilschloß gegen die einfache Wegnahme gesichert sein, d.h. an einen festen Gegenstand (z.B. Laternenpfahl) angeschlossen werden."
Ob die WZ als "abgeschlossene Räumlichkeit" gilt? Wage ich noch zu bezweifeln.
Hausratversicherungen sind leider KEIN MITTEL ZUM SCHUTZ VON HOCHWERTIGEN RÄDERN!!!
Egal, wessen Versicherungsbedingungen Du Dir anguckst, Maschinen mit Werten um 5.000 werden nie so mit versichert sein, dass sie in einer Wechselzone gesichert sind! An Deinem eigenen Beispiel siehst Du, dass Du es in der Wechselzone ANSCHLIESSEN müsstest, damit die Police greift. Und da sind es meist nur max. €500.
Wer dann sein €5.000 Rad für € 450 im JAhr versichert kann das gern machen.
Ist schon klar, dass das Rad in der WZ gesichert sein müsste. Die Gesellschaften begrenzen den Einschluß der Räder prozentual, z.B. max 3 % der VS-Summe. Es gibt aber, zumindest bei der AMV, der Höhe nach keine Begrenzung (ausser der prozentualen). Bei einer Hausratversicherungssumme von 200.000 EUR wäre bei 3 % auch ein Rad von 6.000 EUR mitversichert. Problem ist eben nur das sichern mit einem Schloß.
Eine überlegenswerte Möglichkeit wäre, dass die Helfer in den Wechselzonen die Räder mit einem Schloß sichern. Dann würde auch der Versicherungsschutz greifen.
Mal ein Prämienbeispiel einer Erhöhung:
Bestehende Hausratversicherung: 100.000 EUR
Einschluß des Rads mit 1 % der Versicherungssumme. Prämie hierfür: 50 EUR netto (Hausratzone II, abzgl. eventueller Nachläße, zzgl. Versicherungssteuer).
Wer dann sein €5.000 Rad für € 450 im JAhr versichert kann das gern machen.
Selbst bei dieser Vollkasko-Versicherung wäre das Rad in der WZ wahrscheinlich nicht gegen Diebstahl mitversichert, da diese kaum als "abgeschlossene Räumlichkeit" bezeichnet werden kann und die Räder nicht fest angeschlossen sind.
Sicherungsauflagen der Versicherung:
"Damit Ihr Fahrrad auch gegen Diebstahl versichert ist, muß es in abgeschlossenen Räumlichkeiten untergebracht werden, oder der Rahmen muß mit einem vom ADFC empfohlenen oder gegen Kälte(-spray) geschützten Sicherheits-Bügelschloß oder mit einem stahlummantelten Sicherheits-Stahl-seilschloß gegen die einfache Wegnahme gesichert sein, d.h. an einen festen Gegenstand (z.B. Laternenpfahl) angeschlossen werden."
Gibt´s keine Beschreibung der Räder? Die Szene ist doch nicht soooo riesig und in den Foren treiben sich eine Menge Leute rum. Vielleicht tauchen die Räder ja irgendwo auf (ebay, Kleinanzeige) und jemand erkennt die.
Gibt´s keine Beschreibung der Räder? Die Szene ist doch nicht soooo riesig und in den Foren treiben sich eine Menge Leute rum. Vielleicht tauchen die Räder ja irgendwo auf (ebay, Kleinanzeige) und jemand erkennt die.
Gruß Meik
...die verscheuern die Räder sicher nicht als Kompletträder sondern die Einzelteile...