gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympische Spiele - Der offizielle Thread - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2008, 22:01   #33
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Klingt beides gut, aber meggele scheint noch einen Tick plausibler zu sein.
ist auch tatsächlich so. hat einer der sprecher neulich erklärt...

$$$$!
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 22:09   #34
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Damit die Superstars, welche mehrere Wettbewerbe schwimmen, jeweils im Finale ausgeruht und frisch an den Start gehen können und nachmittags ihr Training für den kommenden Vormittag haben.
Das Gegenteil ist der Fall. Also erstmal sind die Startzeiten gekauft worden, das ist so, es gab ein, zwei Jahre Diskussion und Gejammer, aber es blieb natürlich so. Aber ansonsten werden erstmal grundsätzlich die schnelleren Zeiten geschwommen, je später es ist, drum finden die Finals sonst ja auch immer schon abends statt. Und das mit ausruhen ist auch nichts: die letzten Starts abends finden um 21:30h statt, d. h. die kommen mit Dopingkontrolle, ausschwimmen, Massagen, essen bei weitem nicht vor Mitternacht ins Bett - die Finals beginnen dann um 10h, was also 6h aufstehen bedeutet. Schönes ausruhen auch.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 16:28   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.814
Nochmal den Fred ausgraben;- gab grad ne gute Kolumne in der TAZ

Zitat:
Die Olympischen Spiele waren noch jung, da verabschiedete sich eine Goldmedaillenhoffnung aus dem Turnier und wurde nur Neunte. So ist das im Sport. Ein solcher Abgang ist bitter. Niemand trainiert dafür, nach Jahren der Vorbereitung binnen Minuten das Handtuch werfen zu müssen. Für die Olympischen Spiele gibt es eben nichts Vergleichbares. Und während ich damals meine Seele für die Teilnahme verpfändet hätte, betrachte ich das Ganze heute eher skeptisch.
Beim Abstandnehmen hat die Sporthysterie der Deutschen geholfen. Man kennt das ja: "Wir sind Fußballpapst". Doch schlimme Versager sind nur die einzelnen Sportler. "Unser Goldmädchen" wird nie "unsere Pechmarie" sein. Es macht einfach mehr Spaß, auf der Gewinnerseite zu sein. Wenn ich "unser" sage, so muss ich gestehen, mich dabei auszuschließen, mit den Sportlern fühle ich trotzdem. Denn ich weiß, welcher Schmerz hinter ihrer Leistung steht, was sie ausgehalten haben, allein die Qualifikation zu schaffen.
Ein Teil der Deutschen scheint das nicht zu wissen. Es ist dies jene Kategorie von Menschen, die einen fünften Platz mit "enttäuschend" überschreibt. Die fordert, man solle von den 435 teilnehmenden deutschen Sportlern doch einfach 420 nicht antreten lassen, dann könnten sie ihrem Land wenigstens keine Schande machen. Oder die im Falle der geknickten ehemaligen Olympiasiegerin eben noch mal nachtritt, sie Maulheldin, großkotzig und dumm nennt, weil sie die Medaille verschenkte statt einer anderen den Platz zu überlassen. Denn natürlich hätten diese Menschen das alles besser machen können. Darum geben sie wertvolle Tipps: mehr trainieren zum Beispiel oder die olympischen Startplätze das nächste Mal einfach unter Bundesbürgern auslosen. Schreiben davon, sich für die nächsten Spiele fürs Mannschafts-Nasebohren anzumelden.

Diese Leute, so behaupte ich, haben noch nie in ihrem Leben richtig Sport gemacht. Und unter Sport zähle ich nicht "bei der Grillparty den Fußball über den Rasen gebolzt". Sport bedeutet für mich, sich zu bemühen für ein Ziel, das Lieschen Müller nicht mal eben erreicht, und falls nötig, sich auch dafür zu quälen. Diese Menschen wissen nicht, welche Herausforderungen allein hinter einer Olympiaqualifikation lauern. Denn sie könnten bestenfalls Weltmeister im Couchsitzen und Chipsessen werden - oder Olympiasieger im Nachtreten.

Erleichtert feiert man den neuen Star, der das erste Gold für Deutschland geholt hat - endlich, denn sonst könnte man sich ja langsam nicht mehr sehen lassen. Die stolze deutsche Sportnation, wir, die Sprinter und Gewichtheber. Die Agilen und Wendigen, dabei sind über 50 Prozent zu fett. Aber sie wissen dennoch, wie man es besser machen kann. Dass sie nicht in Peking waren, tut nichts zur Sache, sie haben sich eben nicht in ihrer Jugend entschieden, viele Jahre einem Ziel zu verschreiben, welches auf den ersten Blick völlig unerreichbar scheint. Sie haben nicht ihren Körper strapaziert in zahllosen Trainingseinheiten. Trotzdem richten sie über Menschen, die das getan haben. Allein die Fernbedienung in ihrer Hand macht Sportexperten aus ihnen, die nach Belieben urteilen können.

Jahrelang habe ich mir die Wochenenden mit Wettkämpfen um die Ohren gehauen und im Anschluss daran Trainingslager absolviert. Mit meiner kindersarggroßen Sporttasche landete ich im Abibuch auf Platz 3 der "coolsten Schultasche" - oft ging es direkt nach dem Unterricht weiter zum Training. Auf jugendlich stolzgeschwellter Brust trug ich den Bundesadler spazieren. Hätte ich meine Judokarriere nicht kurz nach dem Abitur an den Nagel gehängt, ich stünde vielleicht am Pranger und müsste mir Versagen vorwerfen lassen. Darum muss ich hier sagen: Wenn du so bist, Deutschland, dann habe ich nicht zweimal EM-Gold für dich geholt. Dann geh nach Hause. Ich habe genug, die sich mit mir gefreut haben, ich muss nicht dein Goldmädchen sein. Solange du nur den Mund aufreißt und urteilst, anstatt deinen Hintern vom Sofa hochzunehmen, so lang bleib allein. Und schäm dich nicht für all die Sportler, die deine Erwartungen nicht erfüllen. Geh raus und werde selbst was.
Dann reden wir noch mal.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 16:50   #36
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Stark!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 17:12   #37
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.715
Volle Zustimmung, sehr gute Kolumne!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 17:42   #38
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Yes, so ähnlich denke ich auch manchmal im Studio. (Sagen darf man das ja nicht)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 21:50   #39
Pluto
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: H
Beiträge: 300
Sehr, sehr gut!!!
Pluto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 22:13   #40
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.814
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Yes, so ähnlich denke ich auch manchmal im Studio. (Sagen darf man das ja nicht)
Mir sprachs auch aus der Seele.
Ich hab genau diese Gedanken schon oft in anderen Bereichen gehabt;- zB. bei meiner Endurofahrerei, wo das auf viele, denen man zwangsweise begegnet, auch zutrifft.
WM-fähiges Material, selber nix drauf, aber immer tüchtig den Klugschicer raushängen lassen und abends heulen, wenns kein kaltes Bier gibt...
Und: natürlich iss immer das Material schuld!
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.