gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sind Infusionen Doping? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Zählt eine Infusion von 500ml Flüssigkeit als Doping?
Ja, Infusionen ohne Notfallsituation oder Krankenhausaufenthalt sind eine verbotene Methode 124 58,77%
Nein, das habe ich nicht gewusst und mir hätte derselbe Fehler passieren können 57 27,01%
Ich bin mir nicht sicher, aber ich hätte sicherheitshalber (vor dem Erhalt der infusion gegoogelt) 30 14,22%
Teilnehmer: 211. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2020, 09:55   #33
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Noch mal zum vorliegenden Fall, Wer sich für Hawaii qualifiziert und auch noch bester Age Grouper wird, schafft das nicht nur durch Talent. M. E. muss sein Leben entsprechend professionell ausgerichtet sein. Dazu gehört auch sich mit dem auseinanderzusetzten was medizinisch erlaubt ist und was nicht. Wenn er sich nicht mit dem Thema auseinander setzt - wer dann bitte?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 09:57   #34
nikopol
 
Beiträge: n/a
ein wenig off topic: 1993 wurde uns im Ziel vom Ironman Lanzarote mehr oder weniger ungefragt auf der Liege im Finisherzelt eine Nadel in den Arm gesteckt. und nein, ich bin nicht ins Ziel gekrabbelt. Das gehörte wohl zum Paket dazu....
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 10:01   #35
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Dito.

Neulich erzählte mir eine Vereinskollegin, dass sich eine andere Laufkollegin einer Eisenkur unterzieht. Erzählt wurde mir das nur, weil ich mich ziemlich wunderte, wie man in der W50 ganz plötzlich seine PB auf 5000m um 2 min verbessern kann (von 22 auf 20 min). Nach einer Weile fand meine Kollegin raus, dass sich auch andere Läuferinnen der Kur unterzogen und sehr plötzlich immense Verbesserungen aufwiesen.
Daraufhin guckte ich bei dem Arzt auf der Seite was der Spass kostet (man muss selbst zahlen, wenn man nicht Privat versichert ist) und da stand in einem Nebensatz, dass man die Kur nicht machen sollte wenn man Athlet im Testpool ist.
Das fand ich schon ziemlich verdächtig.
Bei diesen Angaben und deutlichen Leistungsverbesserungen gleich bei mehreren Athleten wäre ich sehr misstrauisch, ob es sich bei den Infusionen wirklich nur um Eisen handelt, oder ob da nicht ergänzend noch z.B. Hormone oder andere Substanzen angeboten oder hineingemischt werden. Das schreibt man dann natürlich nicht explizit auf die Homepage.

Eisenmangel kann man in den allermeisten Fälle auch gut mit Tabletten beheben. Dauert etwas länger, hat dafür aber weniger gesundheitliche Risiken als Eiseninfusionen, die im Ruf stehen das Herz zu schädigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 10:08   #36
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Eisen ist ja auch kein Doping. Eine Infusion über 100ml ist eben wegen der Verschleierungsproblematik verboten.
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 10:11   #37
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Es geht nicht darum, ob danach ein weiteres Rennen geplant ist oder nicht, sondern es geht um die Infusion an sich. Gemäß der "no-needles-policy" ist sie grundsätzlich als Doping zu werten, es sei denn es liegt ein medizinischer Notfall vor oder eine klare medizinische Indikation, für die dann aber eine TUE (medizinische Ausnahmegenehmigung) beantragt werden muss.
Danke für die Ausführung!
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 10:54   #38
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Also hätte dir dasselbe wie Christopher Dels in Texas passieren können (Antwortmöglichkeit 2), oder hättest du lieber sicherheitshalber nochmal gegoogelt, bei der NADA oder bei irgendjemand anders, der sich auskennt z.B. hier im Forum, nachgefragt (Antwortmöglichkeit 3)?

(Bei Dehydrierung kann man übrigens auch einfach trinken und braucht sich keine Nadel legen zu lassen SCNR)
Nein hätte ich nicht gegoogelt, wenn der Doc sagen wir im Ziel sagt IV oder Hospital dann google ich nicht nach sondern geben dem DOC the Benefit of the doubt das er weis was für meine Gesundheit notwending ist. Wenn das gegen den NADA Code verstösst so what, aber jetzt weiss ich es ja
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 11:14   #39
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Nein hätte ich nicht gegoogelt, wenn der Doc sagen wir im Ziel sagt IV oder Hospital dann google ich nicht nach sondern geben dem DOC the Benefit of the doubt das er weis was für meine Gesundheit notwending ist. Wenn das gegen den NADA Code verstösst so what, aber jetzt weiss ich es ja
Glück Auf,
ich kenne die Regelung mit Infusionen. Ich gebe dir aber Recht, wenn es nach einem Wettkampf ,,Gesundheitlich" nötig ist , soll bzw. muss es gemacht werden. Aber auch dann hast du im Nachhinein immer noch die Möglichkeit eine TUE zu beantragen.

Rolli
Feuerrolli69 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 11:19   #40
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen
Aber auch dann hast du im Nachhinein immer noch die Möglichkeit eine TUE zu beantragen.
Es würde nicht schaden, wenn der verabreichende Arzt dies dem gemeinen Agegrouper zur Sicherheit nochmals in Erinnerung ruft.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.