gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lauftechnik umstellen von Fersenlauf auf Mittelfuß - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2020, 05:36   #33
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ja ist ok.
Ich werde dieses Jahr mal anschauen wie du so läufst - im Triathlon nach anstrengendem Radfahren.
Ich warte in T2 und lauf dir hinterher.
Anschließend zeig ich dir dein Laufvideo.
sehr gern!
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 08:31   #34
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich nicht. aber alle die ich kenne die das gemacht haben.

Mit zunehmender Geschwindigkeit verlagert sich das Aufsetzen des Fußes eh nach vorne.
Das dann krampfhaft auch bei langsamen Läufen umzusetzen ist Quark.
Habe zwar Quatsch statt Quark geschrieben, aber immerhin ein Fast-Treffer.

(Der ein oder andere wird sagen, dass ist alles quatsch und funktioniert eh nicht.)

Und nein, du bist bei diesem Thema unwissend.
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Hinterrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 08:38   #35
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.492
Zitat:
Zitat von Hinterrad Beitrag anzeigen
Habe zwar Quatsch statt Quark geschrieben, aber immerhin ein Fast-Treffer.

(Der ein oder andere wird sagen, dass ist alles quatsch und funktioniert eh nicht.)

Und nein, du bist bei diesem Thema unwissend. :
Ich laufe jetzt seit 38,5 Jahren.
Ich versichere Dir: Wenn eine Umstellung irgendwas bringen würde hätte ich diese längst vollzogen.
Ich habe ALLES ausprobiert.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 09:28   #36
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich laufe jetzt seit 38,5 Jahren.
Ich versichere Dir: Wenn eine Umstellung irgendwas bringen würde hätte ich diese längst vollzogen.
Ich habe ALLES ausprobiert.
Vielleicht sollten wir alle akzeptieren, dass es nicht den einen " Laufstil " gibt.

Alle Menschen sind unterschiedlich und somit passt es bei dem einen so und bei dem anderen so.
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Hinterrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 10:23   #37
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich laufe jetzt seit 38,5 Jahren.
Ich versichere Dir: Wenn eine Umstellung irgendwas bringen würde hätte ich diese längst vollzogen.
Ich habe ALLES ausprobiert.
Wir machen das schon immer so und darum ist es der beste Weg!

Ich habe vor Jahren meine Laufstil auf Mittelfuß umgestellt. Schneller bin ich damit nicht geworden, aber mir macht das Laufen mehr Freude, es fühlt sich aktiver und ökonomischer an, auch im Triathlon ist es kein Problem zumindest nicht auf der Mitteldistanz.
Langdistanz und Marathon nehme ich da mal raus, denn damit habe ich keine Erfahrung mit Mittelfuß. Lange Läufe im Training bis knapp unter 30 km hab ich damit aber schon absolviert.

Man sollte die Umstellung aber langsam angehen und ich würde es nicht in einem Jahr machen indem ich eine LD geplant habe.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 13:25   #38
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich laufe jetzt seit 38,5 Jahren.
...
Ich habe ALLES ausprobiert.
Aber Du bist doch garkein "Hackenläufer", sondern läufst seit Jahren auf Vor- bzw Mittelfuß, oder hab ich da irgendwo was falsch gelesen?

@Arne: ich geb das mal an meine(n) Trainer weiter.

Ich werde, wie von Sabine auch schon jemandem vorgeschlagen, meinen Laufkollegen bitten, mich beim Laufen aufzunehmen. Analyse zeigt dann ob "gefühlt aufrecht" auch wirklich aufrecht ist, ob Vorfuß, bzw Mittelfuß auch wirklich nicht Hackenauftritt ist.
Spannender Thread für mich, als bisher reiner Gefühlsläufer ist das Halten der Lauftechnik über HM oder 30km mein erstes Ziel...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 14:00   #39
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
...
Spannender Thread für mich, als bisher reiner Gefühlsläufer ist das Halten der Lauftechnik über HM oder 30km mein erstes Ziel...
ja ja ... mein wichtigstes Ziel wäre ja das Verbessern meiner Zeiten.


Hier zum Thema Vor Mittel und Fersenläufer ein paar Higspeed Videos und einige Anmerkungen von Peter Greif.
Peter Greif hat hier aber Hobbyläufer und Läuferinnen gefilmt, leider nicht die, für uns Trias massgeblichen, Laufweltmeister und Rekordhalter verschiedener Distanzen.

Ist etwas mehr Text.

https://www.greif.de/nl-einmalige-hi...-laeufern.html

sein Resümee:
Zitat:
Du kennst sicher den Streit um den Fersen-, Mittefuß- und Ballenaufsatz. Jeder der Fachleute hat eine Meinung und alle zusammen gesehen, konnte sie niemand korrekt belegen. Meine Meinung war, dass der Aufsatz eine Frage der Laufgeschwindigkeit ist. Und so haben wir unsere Videos auch mit zwei deutlich unterschiedlichen Laufgeschwindigkeiten gedreht. Und es zeigte sich, dass es bei fast allen Läuferinnen und Läufern bei der langsameren Geschwindigkeit zu einem leichten Fersenaufsatz und bei der schnellen Geschwindigkeit zu einem Mittelfußaufsatz kam.
Hier noch etwas über Bodenkontaktzeiten und eine schöne Tabelle über die Verteilung des Laufstils in Abhängigkeit zur Streckenlänge.

https://www.greif.de/nl-bodenkontaktzeiten-1.html#


keine Ahnung, wie lange ich jetzt schon laufe. Ich hab mal ca 20 Meter versucht Vorderfuss zu laufen. Bäh....

Meine "Lauftechnik" verliere ich, wenn ich zu schnell losgelaufen bin. Dann wird es hintenraus zäh und unrund.

Dem TE wünsche ich trotzdem viel Erfolg und Spass bei der Laufstilumstellung. Vielleicht wird man ja nicht durch die Umstellung besser, sondern deswegen, weil man einfach mehr läuft in dieser Phase der Stilumstellung. Lirum larum Löffelstil.

Geändert von Trillerpfeife (29.01.2020 um 14:08 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 14:12   #40
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.492
Patrick Lange:


Sebastian Kienle:
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.