gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frühstück zuviel Kohlenhydrate - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2020, 20:48   #33
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Gibt es hier Erfahrungen zur kCal-Berechnung unserer Pulsuhren?

Gerade bin ich mit meinen 110kg eine Stunde auf der Rolle GA1 geradelt:

490kCal lt. Polar VantageV
Hast du die Uhr mit deinem powermeter verbunden? Das sollte recht genau sagen wie viel Arbeit du geleistet hast
Ansonsten klingt doch ga1 radeln 500 kcal/Stunde nicht verkehrt?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 20:49   #34
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Am Ende ist die Bilanz entscheidend.
Der Bilanz-Ansatz funktioniert bei manchen Leuten, aber längst nicht bei allen. Rechnerisch ist das natürlich logisch und trivial, aber in der Praxis ist das oft nicht länger als eine gewisse Zeit durchzuhalten, bevor dann der Kollege Yoyo zuschlägt.

Was man ebenfalls berücksichtigen sollte ist dass eine Kalorie nicht gleich einer Kalorie ist, also KH ungleich Fett ungleich Protein. Das begründet sich dadurch, dass die Verarbeitungswege im Körper ganz unterschiedlich sind, zB ist die Insulinausschüttung bei Zucker höher als bei Stärke, Stärke etwa gleich wie bei Protein, und bei Fett am niedrigsten (vereinfachte Darstellung). Je geringer der Insulinspiegel, desto weniger wird in die Zellen geschleust und dauerhaft eingelagert. D.h. je nach Veranlagung kann es sein dass du bei einer KH-lastigen Ernährung zunimmst, bei gleich viel kcal Protein/Fett aber abnimmst.
Neben der Insulingeschichte sind auch die beteiligten Enzyme andere und vieles mehr. Die reine kcal-Bilanz sagt da wenig aus was wirklich passiert.

Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Das sich low- oder gar no-Carb mit intensivem Ausdauertraining nicht wirklich verträgt (Ausnahmen bestätigen die Regel) sollte hier ja den meisten auch klar sein...
Ich finde low-Carb verträgt sich gut mit Ausdauertraining, 80-90% extensiv im GA-Bereich erfordert wenig bis keine KH, beim Rest (intensiv bzw. Kraft) sind Carbs natürlich schon hilfreich. Oder nach der Belastung zur Einleitung der Regeneration. Dazu können aber die meisten Hauptmahlzeiten durchaus low carb sein.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 21:01   #35
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Hast du die Uhr mit deinem powermeter verbunden? Das sollte recht genau sagen wie viel Arbeit du geleistet hast
Ansonsten klingt doch ga1 radeln 500 kcal/Stunde nicht verkehrt?
Ja, die Polar VantageV ist mit dem Tacx Flux verbunden und zeichnet die Einheit auf.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 21:04   #36
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.889
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Gibt es hier Erfahrungen zur kCal-Berechnung unserer Pulsuhren?

Gerade bin ich mit meinen 110kg eine Stunde auf der Rolle GA1 geradelt:

490kCal lt. Polar VantageV
Tja- denk mal nach, was die normale Pulsuhr als Eingangsgrössen hat:
-Gewicht
-Alter
-Geschlecht
-Max-Puls
-Trainingsdauer
-Herzfrequenzzähler

Und nun überleg mal: Du läufst Deine Standardrunde nach drei Monaten Verletzungspause in einer Stunde. HR ist am Anschlag.
Drei Monate später, Du bist gut trainiert läufst Du die Strecke auch in einer Stunde, aber der Puls geht nicht über 130.
Angenommen, Dein Gewicht ist konstant, hast Du objektiv die gleiche Leistung gebracht, also auch gleich viel Energie verbraucht.
Deine Uhr wird aber basierend auf den Pulswerten zwei sehr unterschiedliche Kalorien-Werte ausspucken.
Btw- ich hatte mal eine Suunto Uhr, da konnte man sein Fitnesslevel von 1 bis 10 oder so eingeben. Das wäre theoretisch eine Möglichkeit gewesen, genauere Werte zu bekommen. Aber da man diesen Parameter auch nicht definiert bestimmen konnte, war das auch nur ein Witz.
Wenn Du es genau wissen willst, musst Du wohl Spiroergometrie machen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 21:10   #37
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.889
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Ja, die Polar VantageV ist mit dem Tacx Flux verbunden und zeichnet die Einheit auf.
Dann brauchst Du keine Pulsuhr- die Rolle gibt Dir die Output Leistung auch ohne Puls recht genau an.
Dummerweise ist das Output. Jetzt musst Du nämlich noch einen Wirkungsgrad annehmen, wenn Du wissen willst, wieviel Energie der Körper verbraucht hat.
Wobei das eigentlich Rille ist- Du kannst nun zumindest verschiedene Trainingseinheiten objektiv miteinander vergleichen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 21:12   #38
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Der Bilanz-Ansatz funktioniert bei manchen Leuten, aber längst nicht bei allen. Rechnerisch ist das natürlich logisch und trivial, aber in der Praxis ist das oft nicht länger als eine gewisse Zeit durchzuhalten, bevor dann der Kollege Yoyo zuschlägt.

Was man ebenfalls berücksichtigen sollte ist dass eine Kalorie nicht gleich einer Kalorie ist, also KH ungleich Fett ungleich Protein. Das begründet sich dadurch, dass die Verarbeitungswege im Körper ganz unterschiedlich sind, zB ist die Insulinausschüttung bei Zucker höher als bei Stärke, Stärke etwa gleich wie bei Protein, und bei Fett am niedrigsten (vereinfachte Darstellung). Je geringer der Insulinspiegel, desto weniger wird in die Zellen geschleust und dauerhaft eingelagert. D.h. je nach Veranlagung kann es sein dass du bei einer KH-lastigen Ernährung zunimmst, bei gleich viel kcal Protein/Fett aber abnimmst.
Neben der Insulingeschichte sind auch die beteiligten Enzyme andere und vieles mehr. Die reine kcal-Bilanz sagt da wenig aus was wirklich passiert.



Ich finde low-Carb verträgt sich gut mit Ausdauertraining, 80-90% extensiv im GA-Bereich erfordert wenig bis keine KH, beim Rest (intensiv bzw. Kraft) sind Carbs natürlich schon hilfreich. Oder nach der Belastung zur Einleitung der Regeneration. Dazu können aber die meisten Hauptmahlzeiten durchaus low carb sein.


Der Bilanz-Ansatz funktioniert bei den Leuten, die realistisch an Ihren Grundumsatz rangehen und vor allem realistisch sein können bei dem was über den Tag hinweg so reinkommt.
Alles andere, Insulinausschüttung etc. ist nicht falsch und kann für Detailarbeit zur Leistungsverbesserung sicher hilfreich sein. Am Ende des Tages nimmt derjenige ab, der sich die 300 Kalorien an Schokolade oder auch Sellerie verkneifen kann. Derjenige der bei ausgeglichener Bilanz noch 300 Kalorien zu sich nimmt, nimmt zu.

1gramm fett hat mehr Kalorien als 1g Kh. Eine Kalorie ist und bleibt aber eine Kalorie
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 21:18   #39
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Eine Kalorie ist und bleibt aber eine Kalorie
Das stimmt nur auf dem Papier aber nicht im Körper
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 22:07   #40
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Das stimmt nur auf dem Papier aber nicht im Körper
Auch da stimmt es, die Frage ist nur was damit passiert.

Am Ende kann der Körper auch nicht die Physik überlisten. Isst man weniger Energie als man verbraucht nimmt man ab. Der Kollege Yoyo braucht Kalorienüberschuss damit er zuschlagen kann.

Genau deswegen sind Diäten ziemlich sinnfrei, man muss langfrisigt dafür sorgen dass die Ernährung keinen deutlichen Kalorienüberschuss hat, dann nimmt man auch nicht zu.

Wo meine Speckröllchen herkommen weiß ich leider nur zu genau. Lebkuchen und Weingummi sind die Hauptursachen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.