Mann oh Mann Chris, hoffe, Euch geht es beiden inzwischen besser!
Wir fahren in der Firma das Urban Arrow in der Stadt und Zürich hat viele seitliche, enge Velostreifen. Es ist halt schon so, wie sybi schreibt, das aufsteigen und losfahren ist für jeden meiner Leute möglich. Für Dich könnte es knapp ausreichen, aber ist schon eher so für max 1.85 grosse Leute ausgelegt. Ein MA ist 1.90, fährt das Rad aber gerne.
Nach anfänglichen Diskussionen, dass doch ein Dreirad besser wäre, weil stabiler, sind die meisten nun recht zügig mit Fracht unterwegs und fühlen sich sicher. Die Diskussion ist vom Tisch. Die Sitzposition ist aber, aus besagten Gründen, nicht sportlich. Trotzdem macht es Spass! (bis auf den Sattel, der geht für mich gar nicht...)
Ich möchte aber definitiv nicht mit Fracht über ein Oberrohr aufsteigen müssen.
Inzwischen habe ich eine Familie gesehen, die das Flat-Bed mit einer eigenen Leichtkonstruktion, wie ein Käfig für die Kids nutzt. Sieht ganz entspannt aus, wenn Sie unterwegs sind.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Naja, das ist doch aber optimal an der Situation. Du kriegst eh nix mehr dafür, dafür ists problemlos und billig, am MTB 26"-Material und fürn Renner wertloses, da discfreies Schönwerk fürn schmalen Taler abzugreifen.
beim ersten Teil kann ich Dir noch folgen und zustimmen, aber dann sprichst (für mich) in Rätseln
Zitat:
Zitat von soloagua
Mann oh Mann Chris, hoffe, Euch geht es beiden inzwischen besser!
Ja, es geht jeden Tag mit uns aufwärts.
Ich bin gestern sogar das erste Mal wieder Fahrrad gefahren. Nur mit der "Stadtschlampe" und dem Anhänger(!;-) zum Einkaufen, aber immerhin! Allerdings bin ich noch etwas gehemmt und mal gespannt, wie sich diese kleine Psychomacke so entwickeln wird.
Zitat:
Zitat von soloagua
Wir fahren in der Firma das Urban Arrow(...)
Ich möchte aber definitiv nicht mit Fracht über ein Oberrohr aufsteigen müssen.
Ah, danke für Deinen Bericht die Info! Das ist ein Aspekt, den ich noch nicht auf dem Schirm hatte. Wenn das fehlende Oberrohr einen/diesen Sinn hat, nehme ich die Fehlkonstruktion zurück, finde aber aus den oben genannten Gründen das Bullit für mich immer noch deutlich interessanter!
Denn auch wenn ich mich für die Anhängerlösung entschieden habe, interessiert mich das Thema weiterhin.
Das Zeug iss wertlos. Man kanns fürn Appeln undn Ei kaufen.
Zitat:
Das ist ein Aspekt, den ich noch nicht auf dem Schirm hatte. Wenn das fehlende Oberrohr einen/diesen Sinn hat, nehme ich die Fehlkonstruktion zurück, finde aber aus den oben genannten Gründen das Bullit für mich immer noch deutlich interessanter!
Also mitm Bullit kann ich ganz normal anfahrn wie gewohnt. Linker Fuss aufs linke Pedal, der rechte haxen schubst die Fuhre dann und schwingt sich dann übern Sattel.
Ansonsten halt rechtes Bein hoch und irgendwie übers Oberrohr...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das Zeug iss wertlos. Man kanns fürn Appeln undn Ei kaufen.
Da habe ich wohl grundsätzlich die gleiche Einschätzung der (Markt)Lage wie Du! Ich bin nur über die Formulierung "am MTB-Material" gestolpert, is' aber auch nicht so wichtig.
Da ich gerade (offensichtlich;-) zu viel Zeit habe, verbringe ich Stunden mit der Suche nach einem Tria-Carbonrahmen, je (ehemals) teurer, desto besser! Da will ich dann mein das ganze Geraffel vom Canyon dran hängen, umso dann für 'ne schmale Mark zu (m)einem "Überbike" zu kommen.
Wobei die Scheibenremsen ja nicht das einzige Obsoloszens-Problem sind
Von Tretlager-Standard kann eigentlich keine Rede mehr sein und die ganzen Aero-"TRPs" gibt's auch nur noch in Taiwan oder Hongkonk bei Fachhändlern, die auch sonst 'ne Menge hochwertige Komponenten wie Seifenspender und Trockenblumen verhökern.
Ich bin kurz davor der ganzen Fahrradmafia - außer Dir natürlich! - den virtuellen Stinkefinger zu zeigen, und die Qualle einfach mit diesem Hobel anzugreifen.
Eine potentielle Basis für mein "Überbike" ist auch gerne mal nur für DI2 kompatibel. Einen Gang mehr, den ich dann auch nie brauche (53/11) spricht natürlich für die Weiterverwendung einer 10-fachen mechanischen Schaltung. Aber die Möglichkeit, immer - auf dem Unterlenker und dem Auflieger - zu schalten und das Nachdenken über das Gegenschalten der Junction Box(?) zu überlassen findet ich natürlich für mein "Überbike" schon interessant.
Einen 11-fach Kranz für meine Schätze (s.o.) kompatibel zu machen, sprich ausdrehen zu lassen, wäre jetzt nicht so das Problem. Aber ich frage mich, wie lange es die DI2-TT-Umrüstkits für Felgenbremsen wohl noch geben wird?...
Ich bin nur über die Formulierung "am MTB-Material" gestolpert, ...
Für 26"-MTB-Zeug gilt natürlich das gleiche.
Zitat:
Von Tretlager-Standard kann eigentlich keine Rede mehr sein...
Meine Rede seit Jahren...
Kannste direkt auch auf Achs- und Brems'standards' erweitern und aufn Steuersatz sowieso.
Wennst Teile von nem alten Rad verwursten willst, kann mittlerweile der 'neue' Rahmen nicht viel jünger als der alte sein.
Zitat:
Aber ich frage mich, wie lange es die DI2-TT-Umrüstkits für Felgenbremsen wohl noch geben wird?...
Kannst davon ausgehen, dass, je jünger das Zeug ist, umso kürzer die Vorhaltezeit sein wird.
Dto. Ersatzteile.
Aufgrund der Zunahme an Standards und Möglichkeiten (10fach ist ja auch noch nicht so wirklich out of style,) musste also alles für 1-,2-,3x10, 11 oder 12 auf Halde haben, für Scheiben- wie Felgenbremsen mit allen jeweiligen Befestigungs'standards' und Kettenlinien für alle Hinterachs- äääh, -möglichkeiten (ich lass 'Standard mal weg...).
aussen vor noch, dass Sram für diverse Spielereien gern ein 10Z-Ritzel im Heck sieht und dafür nen eigenen Freilauf, äääh -standard ( ) hat, bzw. natürlich gleich wieder mehrere.
(Naja, obwohl, iss nur einer, aber in verschiedenen Breiten)(dabei käms hier auch nimmer drauf an)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!