Ps: gerade filmen sie seit einigen Sekunden Ben Hoffman, ich hoffe die schenken ihm ein neues Bike, wirklich scheusslich brrrr
Das ist der mit dem S-Works oder?
Ich klick nur hin und wieder rein... Fährt da einer das P3X? Dachte das vorhin erspäht zu haben, auf den Werbe-Bildern fand ich es ja cool, aber in echt hat das wirklich nicht gut ausgesehen.
Wer ist eigentlich alles aus dem Forum am Start? Nur der premumski? Nach merkwürdig langsamem Schwimmen läuft es bei ihm auf dem Rad besser: 37er Schnitt über die erste Runde.
Strömung! müsste Dir eigentlich klar sein
In Rügen soll die Boje so schlecht verankert gewesen sein, dass sie um ein paar (!) Hundert Meter versetzt wurde, dort auch die Schwimmzeiten, obwohl keine (?) kaum Wellen waren, unüblich hoch. Ich hab mir sagen lassen, dass dies im nachgang Leute, die nur auf die Wettkampfergebnisse schielten, dazu animierte, größenwahnsinnig "Duelle" im 25 m Becken auszusprechen - sie wurden alle verpresst - hab ich auch gehört.
Ansonsten hat die Ryf eine bessere Schwimmzeit beim Oceanside 70.3 als die englische Hexe auf ihrem Besen
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad