gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kann man sich im Triathlon Zeit kaufen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2019, 14:03   #33
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 883
Zitat:
Zitat von TriAdrenalin Beitrag anzeigen
Möglicherweise ist einer von denen ja schon mal von Jesus in Gesundheitslatschen auf'm frisierten Klapprad überholt worden...
Dann gib mal bei Google Christoph Fuhrbach ein...
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 14:06   #34
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich glaube Sebastian Vettel kännte auch in einem FIAT Weltmeister werden.
Aber nur dann, wenn Hamilton in Rente gegangen ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 14:28   #35
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Aber nur dann, wenn Hamilton in Rente gegangen ist.
Du meinst Hamilton lässt ihn mit 'ner Rennpappe AKA Trabbi stehen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 15:16   #36
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Du meinst Hamilton lässt ihn mit 'ner Rennpappe AKA Trabbi stehen.
Naja, so irgendwie schon.
Ich bin ja kein Hamilton-Fan, aber so irgendwie erinnert mich die F1, an die Fussballbundesliga, da gewinnen ja auch immer die Gleichen.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 18:54   #37
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lowo Beitrag anzeigen
obs was bringt war nicht die Intention meiner Frage. Ist ja sonnenklar sonst würde ja niemand soviel investieren. Ich habe die Frage gestellt weil ich mit dieser These bei einigen Kollegen auf Unverständnis und wehementem Widerstand gestoßen bin. Es ist natürlich etwas provokant, aber in einer Sendung hier in der Szene wurde mal berichtet man kann bis zu 100 Watt einsparen mit dem richtigen Material und dem entsprechenden Kenntnissen. Sicher braucht es ebenfalls Training aber zu richtigen Mischung um seine angestrebten Ziele zu erreichen gehört halt Beides, Training und Material, zudem eine gewisse Kenntnis.
Kommt halt drauf an, von was. Von 200W spart sicher keiner 100w ein wenn er nicht aufm Hollandrad unterwegs war vorher.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 08:08   #38
Hamsterbär
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 197
Ja, man kann sich Zeit kaufen. Aber nur begrenzt. Wenn man jetzt nicht mit einer überknielangen weiten Surfershort schwimmt, einem Hollandrad radelt und am Berg mangels Schaltung schiebt und mit Badelatschen läuft, ist der Gewinn durch gutes Material überschaubar.

Wenn ich mit Frodeno (oder einem schnellen AK Konkurrenten) einen Materialtausch mache, werden die beiden immer noch viel viel schneller sein....


Ich (bin aber generell eher sparsam) fahre folgenden Ansatz:
Solange ich keine Chance aufs Podium in meiner AKA habe, gibts auch kein teures Bike mit teuren Laufrädern. Ich fahr also weiter ein 1299 Euro Rennrad (exklusive Preise für Zubehör wie Auflieger, Tacho usw.) mit Alurahmen und 10 fach Schaltung, bis ich so schnell bin, dass nicht mehr viel fürs Podium in meiner AK fehlt.

Also eher kein richtiges Triathlonrad vor 2022 für mich... falls ich nicht so lange dabei bleibe (Verletzung, etc.) oder es einfach nie schaffe, hab ich ne Menge Geld gespart und Spaß macht es mir auch auf meinem Rennrad.

Der Sprung durch Training ist bei mir pro Jahr deutlich größer, als er durch Material wäre - weil ich halt noch nicht so gut trainiert bin.


Beispiel, gleiche MD Strecke:
2017 bei ca. 24 Grad: Vorletzter Platz in der AKA
2018 bei ca. 31 Grad: Platz unter den ersten 50% in der AKA (und 15 Min schneller als im Vorjahr, davon 12 Minuten auf dem Rad rausgeholt)


Mit einem anderen Rad würd ich keine 12 Minuten rausholen... ich wäre aktuell auch nicht in der Lage eine sehr aerodynamische Sitzposition über eine MD zu fahren - das wäre aus meiner Sicht schlicht Perlen vor die Säue.
__________________
Nach meinem ersten Koppeltraining bei sommerlichen Temperaturen ist mir klar geworden, warum Triathlon eine Randsportart ist.
Hamsterbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 09:29   #39
Toelpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Toelpel
 
Registriert seit: 08.06.2018
Ort: Schliersee
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von Hamsterbär Beitrag anzeigen
...


Ich (bin aber generell eher sparsam) fahre folgenden Ansatz:
Solange ich keine Chance aufs Podium in meiner AKA habe, gibts auch kein teures Bike mit teuren Laufrädern. Ich fahr also weiter ein 1299 Euro Rennrad (exklusive Preise für Zubehör wie Auflieger, Tacho usw.) mit Alurahmen und 10 fach Schaltung, bis ich so schnell bin, dass nicht mehr viel fürs Podium in meiner AK fehlt.

...
+1

mache ich ganz genau so...bei mir ist es ein Cube Agree von 2008 in der gleichen Preisklasse

Finde es aber auch vollkommen ok, wenn sich jemand ein 10k TT hinstellt, einfach weil er die Kohle hat und es sich leisten kann und will
__________________
„Ich bin nicht mehr jung genug, um alles zu wissen.“ O. Wilde
Toelpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 10:41   #40
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von Hamsterbär Beitrag anzeigen

...........
Mit einem anderen Rad würd ich keine 12 Minuten rausholen... ich wäre aktuell auch nicht in der Lage eine sehr aerodynamische Sitzposition über eine MD zu fahren - das wäre aus meiner Sicht schlicht Perlen vor die Säue.
Glück Auf
mit einem andere Rad würdest du aber vielleicht mit weniger Leistung (Watt/Kg) die gleiche Zeit fahren und könntet beim Lauf noch eine paar Minuten schneller sein, da du entspannter vom Rad steigst (bei der gleichen Sitzhaltung)

Und eigentlich geht es darum, mit der vorhandenen Leistung das bester Ergebnis zu erreichen. Da Leistung aber immer der limitierende Faktor ist, guckt halt jeder wie die Leistung effektiv umgesetzt werde kann.

[b]Außerdem muss die Industrie ja leben , man schaue sich alleine die neue Sram Schatung an, da wird seit ein paar Jahren über die Größe der Schaltröllchen diskutiert und jetzt kommt das kleinste Ritzel mit weniger Zähnen aus wie manch ein Schaltkäig

Aber das wichtigste hast du erwähnt, Es soll Spaß machen

Gruß Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.