gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth - Triathlondebütant Sub 8? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2019, 11:11   #33
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hier ist übrigens sein Strava-Profil.

Da sehe ich speziell bei den Radumfängen und bei den Radintensitäten (sowie den Pulswerten, die er schon für einen 29er-Schnitt mit dem Rennrad investieren muss) nichts, was auch nur annäherungsweise darauf hinweist, dass er in viereinhalb Monaten einen 40er-Schnitt unterbieten könnte und danach noch in der Lage wäre zu laufen.
Das kann doch nicht stimmen oder? Laut dem Account bin ich mehr km 2019 gefahren als er und habe weniger Puls bei mehr km/h?

mh Soll ich auch sub8 anpeilen?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2019, 11:25   #34
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
mh Soll ich auch sub8 anpeilen?
In jedem Fall ...

Alles andere wäre auch keine richtige Herausforderung mehr ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2019, 13:28   #35
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
No...., never ever!
Wenn es mal so einfach wäre....
Erfahrung ist nur durch spezifische Erfahrung zu schlagen
und die hat er nicht.
In über 30 Jahren Tri gab es schon seeeeehr
viele ähnliche selbstüberschätzende Ansagen.

Ich wette, dass Docci auch nicht dran glaubt, oder?
Nein, das schafft er aus meiner Sicht nicht.
Ich schließe mich voll und ganz den Ausführungen von Hafu an.
Wenn es optimal läuft, vielleicht 8:25, das wäre schon sensationell.
Er kennt (noch) nicht das Anforderungsprofil eines Marathons nach mehrstündiger Vorbelastung. Vielleicht läuft er 2.45, das wäre schon bemerkenswert. Never ever sub 2:30.....
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2019, 14:10   #36
samboe
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.11.2018
Beiträge: 74
Er war auch bei den Jungs von Pushing Limits und hat dort über sein ambitioniertes Vorhaben geplaudert:

https://pushing-limits.de/podcast/27...75959-stunden/
samboe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2019, 19:30   #37
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
186 Watt mit 133 Durchschnittspuls für einen 30,3er-Schnitt (am 9.2.) finde ich für jemanden mit paarundsechzig Kilo jetzt auch nicht so dolle. Ich hatte letztens für eine vergleichbare Fahrt mit 1 km/h weniger, 10 Schläge weniger und fast exakt die gleiche Leistung gebraucht - aber ich bin eine 51jährige Wurst mit gut 20 kg mehr Gewicht. Wie mag er wohl auf dem Rad sitzen? Dutch position at it's best?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2019, 19:35   #38
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von samboe Beitrag anzeigen
Er war auch bei den Jungs von Pushing Limits und hat dort über sein ambitioniertes Vorhaben geplaudert:

https://pushing-limits.de/podcast/27...75959-stunden/
Das ist ein interessantes Gespräch. Er geht auf viele Dinge ein, die hier im Thread thematisiert worden sind. Daher eine Hörempfehlung...
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2019, 20:40   #39
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Das ganze scheint ein ziemlicher Quatsch zu sein. Er kann ja mal vorsichtig auf den ehemaligen Marathonmeister Martin Beckmann schauen. Der ist in Österreich am Ende rund 3 Stunden bei seiner Langdistanz gelaufen und hatte eine ähnliche Bestzeit.
Aber als Amateur zig Jahre nach seiner Läufer-Karriere.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2019, 21:39   #40
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Exradfahrer haben aber den Vorteil auch Trainingseinheiten jenseits der 3h-Marke absolviert zu haben. Rein vom Umfang her dürfte da mehr zusammengekommen sein, als bei Läufern. Ich sehe da eher die Exradfahrer vorne. Auch liegt zwischen einem Solomarathon und einem IM-Marathon ein signifikanter Unterschied (muskulär, Energiebereitstellung, etc.) - überspitzt könnte man auch von zwei unterschiedlichen Sportarten reden.
Sehe ich absolut auch so. Solo laufen und laufen mit Vorbelastung sind zwei Paar Schuhe.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.