gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Passendes Vorderrad zur Citec 8000 Scheibe gesucht - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2020, 20:16   #33
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...ource=copylink
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 08:32   #34
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.471
Danke, ist aber sehr rar gesät der Markt. Aber ich halte die Augen offen.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 09:11   #35
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
ES gibt zwei Lösungen, Slowbuild liefert dir auch ein glossey lackiertes Voderrad, oder auch geil, Citec macht dir auf Kundenwunsch ne matte Scheibe. Letzte Option wähle ich gerade und dazu fahr ich dann das geile neue 8000 Ultra von Citec Voderrad, was gar nicht so teuer ist.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 10:06   #36
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.471
Das Slowbuild Vorderrad kostet 300€. Wie ist der Preis für die Glossy Ausführung?
Ich werde mal anfragen wie lange dort die Lieferzeit wäre. Ende April würde ich es schon gerne haben wollen.
Die Scheibe habe ich schon, da werde ich also nix verändern.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 11:48   #37
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
hättest du gleich angefragt, wäre es jetzt nicht knapp
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 12:00   #38
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Ich würde einfach ein Vollcarbon-Vorderrad meiner Wahl nehmen. Die Wahl wäre: möglichst schnell und für mich bezahlbar. Ob das dann optisch 1000% passt, war mir bisher immer egal. Auch das Lambda-Racing-Vollcarbon-Vorderrad hat bei Beobachtern und mir eigentlich nicht Augenkrebs ausgelöst. Das DT Swiss Dicut nun ansich auch nicht.

Gewicht geht eben meistens gut hoch mit Alucarbon außer bei Citec. Außerdem ist die Felgenform meistens besser oder einfacher möglich bei Vollcarbon. Keine Übergänge zwischen Alu-Bremsteil und Rest. Die Alucarbon von Slowbuild sind schon ganz ok, das 60er habe ich ja auch lange genug gefahren. Leider recht schmal gebaut. Aber die Gerätschaften sind schon ganz schön schwer gegenüber leichten Vollcarbon. Und einen Übergang Kleber/Passung/Pressung(?) hat man da ja auch zwischen Alubremsfläche und Carbonrest. Bei sehr großer Bremshitze gibts da möglicherweise auch Probleme (bei mir nie, aber auch nie bei neueren Vollcarbon).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 18:01   #39
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.614
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
ES gibt zwei Lösungen, Slowbuild liefert dir auch ein glossey lackiertes Voderrad, oder auch geil, Citec macht dir auf Kundenwunsch ne matte Scheibe. Letzte Option wähle ich gerade und dazu fahr ich dann das geile neue 8000 Ultra von Citec Voderrad, was gar nicht so teuer ist.
Knapp 800 eur für n VR find ich jetzt nicht grad n Schnäpchen......
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 18:50   #40
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Naja, man will leicht und top verarbeitet... Für das finde ich den Preis gut.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.