Was sagen die Experten eigentlich zu den Marken
Orbea und
BMC?
Das sind beides stark runtergesetzte Bikes der unteren Mittelklasse, oder obersten Unterklasse, je wie mans nimmt. 56RH wäre ja wie ich jetzt schon gelernt hab zu verschmerzen, wenn man entsprechend den Sattel justiert, auch wenn Online-Rechner und Fachseiten da was anderes behaupten. Ich bekomme da immer wieder zu lesen, dass insbesondere bei auf Racing getunten Fahrrädern, die RH ruhig etwas höher sein sollte, ohne Begründungen zu nennen warum. Einfach weil der Reach bei gestreckter Haltung etwas länger ist?
Vor allem das BMC macht mir vom Setup ein richtig guten Eindruck. 50-34 auf 11-34, so weit ich sehen kann voll Carbon und definitiv auf gestreckte Haltung ausgelegt. Außerdem ist die Optik ansprechend. Das Orbea hat halt einen 11-Speed, ist besser für Gebirge übersetzt und wäre eher aufrecht und nur mit RH55. Dafür hat es eine noch geilere Optik.
Was genau bedeutet eigentlich Teambike bzw. Teammachine?
Shimano-Abstufung: 105, Tiagra, Ultegra etc., richtig?
Wie auch immer. Bin mal der anfänglichen Empfehlung gefolgt und hab das gefunden...
Felt F4
Durch die Nähe könnt ich da noch die Woche hinfahren und mal Probe fahren. Auf Finanzierung wird derjenige aber wohl kaum anspringen...
Gewichtet sind die alle unter 8kg. Das Felt dürfte wohl das beste sein, bin gegenüber gebraucht aber immer noch etwas kritisch eingestellt...mal sehen...