Sorry, hast natrürlich recht. Erst 2010 ist es am 18.7. (am 3. Wochenende), weil am 11.7. WM-Endspiel und am 18.7. zusätzlich eine Stadtjubiläumsfeier in roth ist.
Irgendwie versteh ich die nicht, die haben ein hervoragendes Konzept, sind schon Monate vorher ausverkauft, und das alles treten sie in die Tonne nur damit sie "challenge" heissen ?
Klar die waren an der Genze, das hat man dieses Jahr deutlich bemerkt, aber die Strecken kamen doch gut an, es wäre doch auch eine Möglichkeit gewesen das auf zwei Tage zu verteilen, z.B. am Samstag die L und S und am Sontag die M Distanz.
Finde ich sehr schade, das man ein gut ausgedachtes und funktionirendes Konzept so einfach wegwirft.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
Irgendwie versteh ich die nicht, die haben ein hervoragendes Konzept, sind schon Monate vorher ausverkauft, und das alles treten sie in die Tonne nur damit sie "challenge" heissen ?
Das versteht glaube ich keiner so recht.
Ich überleg mir aber trotzdem dort nächstes Jahr zu starten.
Oder halt eine MD (Moret) hier in der nähe. Kostet halt nur noch die hälfte und ich brauch mir keinen Stress bezüglich der Unterkunft machen.
Habe gerade auch die Nachricht gelesen. War jetzt 2x im Kraichgau M + L. Bin von den Kosten geschockt. Werde mir ne Alternative für das nächste Jahe suchen.
Ich empfinde die Startgebühren noch im Rahmen - im Kraichgau ist so vieles perfekt und das sollten die Organisatoren sich auch bezahen lassen !
Von den jammernden Triathleten hier möchte ich gerne mal das Rad oder sonstiges Equipment sehen .....hat bestimmt auch nicht 1,50€ gekostet ! Schaut Euch doch mal die Rädergalerie im Forum an....Da weint jeder Geldbeutel
€ 135,-- jeder Teilnehmer bei Anmeldung bis 31.12.2008
€ 165,-- jeder Teilnehmer bei Anmeldung bis 31.05.2009
Beim Challenge France ist man dieses Jahr mit 95 / 110 / 125 Euro je nach Anmeldedatum ausgekommen. Für 2009 werden es auch schon 110 / 125 / 140 Euro sein .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
wäre die konsequente weiterentwicklung und man könnte damit die kuh noch besser melken...
Bisher wurde dies immer vehement verneint. Ich denke, das wird auch so bleiben.
Zitat:
allerdings fielen dann in roth wahrscheinlich die staffeln weg..und genau die machen roth ja zum größten LD der welt. oder man ändert einfach den austragungsmodus..staffeln am samstag, einzelstarter am sonntag
Zwei Tage war schonmal eine Überlegung, ist aber definitiv nicht möglich wegen der Strecken- und vor allem Kanalsperrung.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Hat ja eh lange gedauert bis die Challenge Jungs in D markttechnisch fahrt aufgenommen haben. Ich habe mich schon lange gefragt wann denn hier bei uns ein weiteres Challenge Format installiert wird.
Evtl. kommt der eine oder andere jetzt auch d'rauf, dass die Welt in Roth & Co. auch nicht anders funktioniert als in FFM oder sonstwo auf der Welt. M.E. nur logisch und konsequent.
Von mir herzlichen Glückwunsch. Ein super Deal und eine deutliche Stärkung der "Marke Challenge". Kraichgau hat einen 1a Ruf und Roth sowieso. France geht in meiner Wahrnehmung so und von Wanaka und Spanien höhre/lese ich eher wenig.