gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kauf ein Schwein / Kauf ne Kuh - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2018, 16:52   #33
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Mirko, ich empfehle dir beim örtlichen Bauern der auf Muttertierhaltung setzt vorbei zu gehen, den Stall anzuschauen und die Tierhaltung vor Ort direkt zu beurteilen.

Wenn dir die Haltung passt und du siehst, dass daran NICHTS Tierquälerei ist, dann kannst du direkt ab Hof das Fleisch kaufen das du willst. Meistens einzeln vakuumiert abgepackt, ohne dass du eine halbe Sau im Tiefkühler hast und womöglich nicht alles verwerten kannst. (Anders als Wein kann man Fleisch auch im Kühler nicht "ewig" halten).

Dieses "wenn das Tier verkauft ist wird es geschlachtet" ist möglicherweise suboptimal. Ein Kalb, ein Schwein, sollte dann geschlachtet warden, wenn sein Alter und die Entwöhnung vom Muttertier erreicht ist, und nicht wenn es verkauft worden ist. Sonst wird das Tier plötzlich zu früh dem Muttertier entnommen, weil es jetzt Kohle bringt.

Ich habe mehrere Jahre auf einem "Natura Beef"-Hof gelebt, habe Kühen selber geholfen Kälber auf die Welt zu bringen, die Tiere gefuttert und regelmässig den Stall gemacht, sowie das Tier später gegessen. Fressen und gefressen werden, selber erlebt dass nichts daran Tierquälerei war und dass das Tier ein sehr schönes und artgerechtes Leben hatte. Dies ist m.E. der einzig richtige Weg. All das Billigfleisch kann nur auf dieses Preisniveau erreichen, weil das Tier unter diesem Preisdruck leidet. Der Bauer sicher nicht.

"Fleischersatz" ist der grösste Witz an sich. Wenn jemand auf Fleisch verzichtet ist das zu 100% ok, aber dann muss man das nicht ersetzen. Wenn ich Polenta nicht essen will, erzeuge ich keinen Polentaersatz, dann esse ich halt was anderes.
Wenn ich dann noch von Vegeterroristen angemacht werde weil mein Natura-Beef-Fleisch aus bekannter Herkunft auf dem Grill ihr Chemie-Fleischersatz berührt, bekomme ich n'recht dicken Hals.

Guten Appetit.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2018, 17:27   #34
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Anders als Wein kann man Fleisch auch im Kühler nicht "ewig" halten).
Sorry fürs OT:
Aber auch Wein kann man nicht unbegrenzt lagern.
Manche halten 2 Jahre, andere sind erst nach 10 Jahren gut trinkbar und wieder andere schmecken erst, wenn sie schon 1/4 Jahrhundert im Keller vor sich hingedöst haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2018, 17:31   #35
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.126
@ MarcoZH: Weil ich hier keine OT Diskussion starten will, habe ich dir eine PN zu deinem letzten Beitrag geschickt.

Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2018, 22:03   #36
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Sonst wird das Tier plötzlich zu früh dem Muttertier entnommen, weil es jetzt Kohle bringt.
Dies passiert millionenfach jeden Tag in Europa.
Weisst du was ein Kalb preislich heute noch Wert ist?
Männlich 80€, weiblich 120€.

Mittlerweile gilt das Kalb als "Abfallprodukt der Milcherzeugung".
Soweit sind wir schon mit unserer dekadenten Gesellschaft gekommen!!!

Man kann sich vieles schön reden,
aber bei manchen Dingen kann ich einfach nur kotzen und zwar soviel,
wie ich im ganzen Leben nicht essen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 03:45   #37
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
...beim örtlichen Bauern der auf Muttertierhaltung setzt ....


"Fleischersatz" ist der grösste Witz an sich. Wenn jemand auf Fleisch verzichtet ist das zu 100% ok, aber dann muss man das nicht ersetzen.
Danke für den Tipp mit der Muttertierhaltung. Das musste ich erst mal googlen. Hört sich gut an! Jetzt muss ich nur noch einen passenden Bauer finden.

Aber nun zum zweiten Teil: Bellamartha hat dir sicher schon ähnliches geschrieben, aber ich möchte das auch nicht unkommentiert lassen:

Ich liebe Fleisch! Hähnchenschenkel, Burger, Döner, Steaks. Einfach alles. Ich hab mir gerade einen neuen Grill gekauft. Gibt's was schöneres, als das Brutzeln von ein paar Steaks im Garten in der Sonne?

Aber gleichzeitig hasse ich es, dass Tiere sterben müssen damit ich essen kann auf was ich Bock habe. Das ist doch einfach nicht fair! Gäbe es einen Fleischersatz, der geschmacklich mithalten könnte würde ich nie wieder ein tierisches Produkt anrühren. Vegetarier wird man doch nicht, weil einem Fleisch nicht schmeckt, sondern weil man das Leben anderer Lebewesen eben höher bewertet wie den eigenen Luxus (oder die eigene Gesundheit wenn man bio-Fleisch durch Soja-Schrott ersetzt).

Zwischen der Fleischliebe und der Tierliebe schwankt meine Stimmung nun seit Jahren hin und her und das Fleisch bewusst und selten und nur aus ausgewählten Quellen zu konsumieren ist ein erster Schritt in die richtige Richtung für mich!
Ich bin neidisch auf alle die es durchziehen und hoffe immer noch, dass ich das irgendwann auch machen.

Klar jemanden anmachen wegen einem Steak neben meinem Grillkäse beim Grillen würde ich wohl auch nicht machen wenn ich dann mal soweit bin
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 08:25   #38
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Dies passiert millionenfach jeden Tag in Europa.
Weisst du was ein Kalb preislich heute noch Wert ist?
Männlich 80€, weiblich 120€.

Mittlerweile gilt das Kalb als "Abfallprodukt der Milcherzeugung".
Soweit sind wir schon mit unserer dekadenten Gesellschaft gekommen!!!
Lies doch nochmals meinen Beitrag - im Speziellen die Aussage zum Billigfleisch - genau durch und google dann mal nach "Natura Beef"/"Muttertierhaltung".
Wenn du es gelesen und verstanden hast, können wir uns gerne nochmals über deine 80€ und dem Kalb als Abfallprodukt der Milcherzeugung unterhalten.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 08:31   #39
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Gibt's was schöneres, als das Brutzeln von ein paar Steaks im Garten in der Sonne?


Vegetarier wird man doch nicht, weil einem Fleisch nicht schmeckt, sondern weil man das Leben anderer Lebewesen eben höher bewertet wie den eigenen Luxus (oder die eigene Gesundheit wenn man bio-Fleisch durch Soja-Schrott ersetzt).
Ja gibts, ein paar kalte Biere im Garten zwitschern.


Doch wird man.
Schweinefleisch schmeckt mir überhaupt nicht mehr.
Rind nur ganz bedingt, ab und an, vielleicht 3 mal im Jahr.
Fisch habe ich früher sehr viel gegessen, aber bei der Überfischung und bei den verseuchten Meeren, habe ich auch keine Lust mehr drauf.
Soja-Schrott, sorry gut zubereitet kanns richtig lecker schmecken, es gibt aber auch noch Seitan.

Nur als Vegetarier musst du wesentlich besser kochen können, mit Fleisch kanns jeder, nur mit Gemüse, tja da musst du am Herd was können.

Aber learning by doing.
Zu Anfang wars bei uns auch etwas langweilig, aber mit der Zeit bekommt man ein Gespür dafür was man zum Würzen alles nehmen kann.

Btw, man braucht kein sauteures hochgehyptes Superfood aus Übersee.
In Europa gibts genügend gutes Obst und Gemüse und Nudeln kannst ja auch immer dazu essen.
gugg mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=SBYa9MKyOEU

LG
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2018, 08:35   #40
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Lies doch nochmals meinen Beitrag - im Speziellen die Aussage zum Billigfleisch - genau durch und google dann mal nach "Natura Beef"/"Muttertierhaltung".
Wenn du es gelesen und verstanden hast, können wir uns gerne nochmals über deine 80€ und dem Kalb als Abfallprodukt der Milcherzeugung unterhalten.
Das mittlerweile einige Bauern dazu übergehen ihre Kälber beim Muttertier zu halten, weiss ich schon sehr lange.
Aber das sind gerade mal so ca. 2% der Tiere, wenn überhaupt, der Rest wird konventionell gehalten.
Die Kuh ist dauerträchtig, nur damit sie verdammt viel Milch gibt.
Das Kalb wird gleich nach der Geburt von der Mutter getrennt und in einer Plastebox grossgezogen oder geht gleich ab zum Schlachter.
Ähnlich wie das Kükenschreddern, nur nicht so sinnlos, denn das Kalbfleisch wird mittlerweile massig in Feinschmeckertempeln angeboten..
Erzähl mir nichts von Landwirtschaft, da kenn ich mich aus.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.