gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich komm den Berg nicht hoch! SRAM eTAP Ritzelpaket - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2018, 16:39   #33
captain hook
 
Beiträge: n/a
Bei der hier gestellten Frage wird die Technik halt das Maximum (bzw. das Minimum) vorgeben. Im Zweifel nimmt man das kleinste Kettenblatt was der Lochkreis der Kurbel hergibt (das große muss man dann so wählen, dass der Werfer noch schaltet - grade die Etap ist da zickig) und hinten wählt man dann halt das, was das Schaltwerk maximal schafft wenn man dieses nicht austauschen will. Es gibt bei dieser Aufgabenstellung nicht sooooo viele Optionen. Wenn der Rahmen es zulässt kann man mit dem Link noch ein paar Zähne schinden.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2018, 16:43   #34
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
grade die Etap ist da zickig
Inwiefern?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2018, 16:47   #35
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Inwiefern?
Der Umwerfer verlangt für eine gute Funktion eine sehr exakte Einstellung. Sonst schmeißt der die Kette manchmal wo hin, wo man sie nicht haben will.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2018, 16:48   #36
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du weißt aber schon, das die Effizienz des Antriebs steigt je mehr Zähne anliegen, oder?
Gibt es da wirklich belastbare Messungen, die besagen, dass das mehr als homöopathische Unterschiede sind?

Diese Graphik (beruht die wirklich auf Messungen?) erscheint mir widersprüchlich: Wenn die obige Aussage stimmen sollte, warum ist dann bei den kleineren Übersetzungen z.B. 39/21 besser als 52/28? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn?

Und wenn wir schon so Minimalunterschiede diskutieren: Kleinere Kettenblätter in Kombination mit kleineren Ritzeln wiegen weniger und haben weniger Luftwiderstand. Und man braucht eine kürzere Kette -> noch mal Gewicht gespart

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2018, 16:56   #37
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Diese Graphik (beruht die wirklich auf Messungen?) erscheint mir widersprüchlich: Wenn die obige Aussage stimmen sollte, warum ist dann bei den kleineren Übersetzungen z.B. 39/21 besser als 52/28? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn?
Hinweis auf den Schräglauf gelesen?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2018, 17:15   #38
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.816
Hi Matthias,

Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Gibt es da wirklich belastbare Messungen, die besagen, dass das mehr als homöopathische Unterschiede sind?
das lässt sich in erster Näherung recht einfach berechnen sofern der Schräglauf ignoriert wird. Gerade im Bereich in dem gute Zeitfahrer unterwegs sind macht der Schräglauf normalerweise wenig aus.
Wen Du bei 3-5% Verlust im Kettentrieb noch mal 5-10% mehr verlierst sind das erst mal nur noch
5°%. Kommt also immer drauf an ob es drauf ankommt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2018, 18:26   #39
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Gibt es da wirklich belastbare Messungen, die besagen, dass das mehr als homöopathische Unterschiede sind?
alte Maschinenbau-Regel: je mehr Zähne im Eingriff, umso ruhiger und besser läuft die Kiste
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2018, 20:49   #40
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Der Umwerfer verlangt für eine gute Funktion eine sehr exakte Einstellung. Sonst schmeißt der die Kette manchmal wo hin, wo man sie nicht haben will.
Besonders gut landet die Kette dort, wo man sie nicht haben will, mit Rotor Kurbeln und Blättern, nämlich sehr gern zwischen den Kettenblättern. Mit z.B. Ultegra oder halt eben original SRAM Gedöns funzt der Werfer aber sehr gut. Sortenrein ist manchmal doch besser..
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.