gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf nach Roth!! - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2008, 11:26   #33
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Das heißt dann, sich zwischen 7 Tellern mit Pasta 6 mal umzuziehen. Gut, dass wir das mit dem schnellen Wechsel beherrschen .
Sprichst Du von Dir? Ich kann gern mitstoppen. Falls es Dir hilft, darfst Du auch gern im Neo essen

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 11:40   #34
trifeminine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
@trifeminine: ich denke, es gibt schlimmeres als Triathleten aus Wien, oder?
das HOFFE ich doch
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2008, 12:34   #35
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Sprichst Du von Dir? Ich kann gern mitstoppen. Falls es Dir hilft, darfst Du auch gern im Neo essen

Anja
Dank optimierter Technik schaffe ich die gleiche Menge auch mit 4 Tellern.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 08:55   #36
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
ohgottohgottohgott - ich habe jetzt gefühlte 10.000 Wettervorhersagen überprüft und keine meldet keinen Regen
Fahrt ihr mit Regenreifen? Was zieht ihr an??
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 09:05   #37
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Irgendwo stand mal, dass man Profil bei Rennradreifen erst ab 200 km/h braucht, vorher sei kein Aquaplaning zu erwarten. Leider außerhalb meiner Möglichkeiten. Ich bleibe bei meinen Conti Grand Prix 3000.

Wenn alle Regen melden heißt das noch gar nichts, länger als 2 Tage im voraus glaube ich denen mittlerweile nicht mal mehr Tendenzen auf 10 Grad genau. Schön wäre es, wenn es zumindest beim Radfahren trocken bleibt. Ich hasse putzen und außerdem wird es schmierig auf den Straßen und der ganze Sabber spritzt einem von unten in die Schuhe.

Anziehen? Nix anderes als sonst. Es soll ja nicht besonders kalt dabei werden.

Ich wünsche mir 20-22 Grad, bewölkt, Windstille, trocken beim Rad, beim Laufen stört mich ein Schauer nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 09:30   #38
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Ein Vereinsmitglied erzählt mir immer die Story vom WK in Roth, der bei 6 Grad oder so stattfand. Zum IM war Samstags auch noch für Sonntag gutes Wetter gemeldet als ich dann aufwachte, hat es geregnet. Auf die Wetterberichte gebe ich nix mehr.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 10:04   #39
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Irgendwo stand mal, dass man Profil bei Rennradreifen erst ab 200 km/h braucht, vorher sei kein Aquaplaning zu erwarten.
Das werde ich wohl auch nicht ganz schaffen, aber helfen die denn nicht auch bei
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
schmierig auf den Straßen
?
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Anziehen? Nix anderes als sonst. Es soll ja nicht besonders kalt dabei werden.
Ja, aber ist es nicht gefühlt kälter, wenn es regnet?
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 10:15   #40
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Der halbe mm Profil bringt vermutlich auch keinen Grip gegen die schmierigen Straßen. Also lieber bewährtes Material weiterfahren.

Die gefühlte Temperatur ist bei Regen sicher kälter als bei Trockenheit. Aber die muss auch erstmal unter eine gewisse Grenze fallen.

Bei mir ist es so, dass ich beim Laufen im Training die gleichen Klamotten (kurze Hose, kurzes Shirt) bei 12 Grad und bei 40 Grad anziehe. Bei 40 Grad mache ich das Shirt halt nass und bei 12 Grad ist es auch trocken ganz angenehm. Beim Radfahren kommt bei unter 15 Grad im Training ein Funktionsunterhemd dazu und bei 40 Grad wird der Reißverschluss weiter geöffnet. aber kurz-kurz bleibt.

Wenn es am Sonntag in Roth regnet und <15 Grad sind, würde ich beim Radfahren vielleicht auch was dickeres anziehen und vor allem die Neopren-Kappen über die Schuhe ziehen, da die Füße bei mir das einzige sind, was kalt wird, bei Nässe natürlich noch mehr. Aber die Hellriegel-Windweste bei unter 20 Grad brauche ich dank "energiereichem Natur-Neo" nicht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.