Sprichst Du von Dir? Ich kann gern mitstoppen. Falls es Dir hilft, darfst Du auch gern im Neo essen
Anja
Dank optimierter Technik schaffe ich die gleiche Menge auch mit 4 Tellern.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
ohgottohgottohgott - ich habe jetzt gefühlte 10.000 Wettervorhersagen überprüft und keine meldet keinen Regen
Fahrt ihr mit Regenreifen? Was zieht ihr an??
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Irgendwo stand mal, dass man Profil bei Rennradreifen erst ab 200 km/h braucht, vorher sei kein Aquaplaning zu erwarten. Leider außerhalb meiner Möglichkeiten. Ich bleibe bei meinen Conti Grand Prix 3000.
Wenn alle Regen melden heißt das noch gar nichts, länger als 2 Tage im voraus glaube ich denen mittlerweile nicht mal mehr Tendenzen auf 10 Grad genau. Schön wäre es, wenn es zumindest beim Radfahren trocken bleibt. Ich hasse putzen und außerdem wird es schmierig auf den Straßen und der ganze Sabber spritzt einem von unten in die Schuhe.
Anziehen? Nix anderes als sonst. Es soll ja nicht besonders kalt dabei werden.
Ich wünsche mir 20-22 Grad, bewölkt, Windstille, trocken beim Rad, beim Laufen stört mich ein Schauer nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ein Vereinsmitglied erzählt mir immer die Story vom WK in Roth, der bei 6 Grad oder so stattfand. Zum IM war Samstags auch noch für Sonntag gutes Wetter gemeldet als ich dann aufwachte, hat es geregnet. Auf die Wetterberichte gebe ich nix mehr.
Der halbe mm Profil bringt vermutlich auch keinen Grip gegen die schmierigen Straßen. Also lieber bewährtes Material weiterfahren.
Die gefühlte Temperatur ist bei Regen sicher kälter als bei Trockenheit. Aber die muss auch erstmal unter eine gewisse Grenze fallen.
Bei mir ist es so, dass ich beim Laufen im Training die gleichen Klamotten (kurze Hose, kurzes Shirt) bei 12 Grad und bei 40 Grad anziehe. Bei 40 Grad mache ich das Shirt halt nass und bei 12 Grad ist es auch trocken ganz angenehm. Beim Radfahren kommt bei unter 15 Grad im Training ein Funktionsunterhemd dazu und bei 40 Grad wird der Reißverschluss weiter geöffnet. aber kurz-kurz bleibt.
Wenn es am Sonntag in Roth regnet und <15 Grad sind, würde ich beim Radfahren vielleicht auch was dickeres anziehen und vor allem die Neopren-Kappen über die Schuhe ziehen, da die Füße bei mir das einzige sind, was kalt wird, bei Nässe natürlich noch mehr. Aber die Hellriegel-Windweste bei unter 20 Grad brauche ich dank "energiereichem Natur-Neo" nicht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.